Nochmal Kabelbaum c16nz

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Nochmal Kabelbaum c16nz

Beitrag von Kinderriegel »

Hi!

Hab an meinem C16NZ jetzt endlich mal das original c16nz Stgr. und Kabelbaum verbaut. An der Verbindung zum Innenraumkabelbaum hab ich die 2 Pins vertauscht, sprit kommt jetzt auch und er würde auch laufen.

Jetzt nur 1 Problem: Am c12nz Kabelbaum war der Diagnosestecker der im Motorraum sitzt direkt am Kabelbaum dran. Der 1,6er Kabelbaum hat diesen Stecker nicht. Kann ich jetzt keinen Fehlercode mehr auslesen???

Noch was: Der Stecker für den Öldruck oder Temperatursensor fehlt am c16nz Kabelbaum auch, ist das nur wichtig für meinen Tacho oder braucht das Steuergerät die Daten auch? Am Astra aus dem ich den Motor ausgebaut habe war das extra verkabelt...
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
Tower1985
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 26.01.2005, 18:04
Wohnort: nähe Köln

Beitrag von Tower1985 »

Hi
Hatte das selbe problem und kann bei mir jetzt auch keinen Fehlercode mehr auslesen und mit dem öldruck das ist nur fürs Tacho meiner meinung nach braucht das STG die information nicht bei mir lief der bis jetzt auch immer einwandfrei!!

:)

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

fehlercode kannst du beim astra nur im innenraum auslesen unten neben dem sicherungskasten ist der stecker.
temperatursensor und öldruckschalter sind beim astra am stromkabelbaum mit dran. temperatur wird benötigt öldruckschalter is nur fürs tacho.

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

boah, das heißt entweder den kompletten innenkabelbaum vom Astra umlöten oder keinen Diagnosestecker mehr? Was ist das denn fürn kack?
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

nö du musst dir nur das kabel suchen was dafür verantwortlich ist am steuergerät und da nen schalter reinhängen. wenn getrennt ist zeigt der tacho ja das signal an. wie früher

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Stimmt. Naja, brauch ich bei gelegenheit mal ne Steckerbelegung fürn c16nz... Danke!
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Hat jemand irgendwo ne Skizze oder sowas wo die Pins am Stecker am Steuergerät erklärt sind? Also, welcher Pin wohin angeklemmt ist?

mfg
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Hier ist schonmal der Teil für die Zündanlage, Benzinpumpe usw.

Das Rechteck in der Mitte ist das Steuergerät...da stehen dann auch die PIns dran :wink:

Schaltplan

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“