Problem mit 1,6er GSi Motor

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Problem mit 1,6er GSi Motor

Beitrag von CorsaGSi »

Hallo,
seit ich vom Opeltreffen Bauland wieder zurück bin und gestern mal wieder mit meinem Corsa gefahren bin hab ich gemerkt dass mein Corsa wenn ich vollgas gebe ab und an mal im 3. 4. und 5. Gang bei ca. 4500U/min kurz derbe zu ruckeln beginnt - Motorkontrollleuchte geht dann auch kurz an. Fahre auch erst jetzt auch mal vollgas da die Nockenwelle nun eingefahren ist. Motor ist der C16SEI, Zündung kann man ja nicht einstellen da diese vom Ot-Geber und dann dem Steuergerät geregelt wird. NW hat 296°, Zylinderkopf um 10/10 geplant, Fächerkrümmer, Einlasskanäle bis zu den Einspritzventilen um 3mm vergrößert, Aulasskanäle um knapp 2mm, Einlass und Auslassventile strömungsgünstig bearbeitet. Tanken tu ich nur Super Plus. Leerlaufdrehzahl liegt komischerweiße bei ungefähr 700 U/min, ab und an schwankt er auch, geht dann bis auf 1300 U/min. Ich glaub das Steuergerät weiß absolut nicht mehr was es machen soll. Die erwartete Mehrleistung hat der Motor nämlich auch nicht, bin im Anzug langsamer wie ein Astra F C20XE mit durch Ram-Induction 115kW.
Kanns auch an der Abgasanlage liegen, da ich im Moment noch die komplett originale fahre, sprich GSi-Kat und MSD und glaub vom 1,2er den Endtopf. Lässt man den Motor einfach mal laufen und stellt sich an den Auspuff spührt man die Abgase noch fast 2Meter weiter...dann ist doch die Abgasanlage viel zu eng!? Will ich demnächst ja noch durch eine komplette Gruppe A ändern.
Drehzalbegrenzer ist noch original, wird aber auch noch angehoben da der Motor ja nun erst in viel höheren Drehzahlen Leistung entwickelt - am besten gleich eine Chipanpassung auf dem Prüfstand.
Kanns denn an der Abgasanlage liegen dass er nicht die erwartete Leistung hat oder auch am STG das noch original ist und hat einer ne Idee warum ab und an mal die MKL leuchtet?

Danke schonmal im Voraus für eure Tipps.


Gruß Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Bei meinem letzten Corsa A GSI in den ich auch ne 296° Nocke gebaut habe und ähnliche Maßnahmen vorgenommen hatte war die MKL die ganze Zeit am leuchten! Ist ja auch irgendwie klar - durch solche gravierende Eingriffe stimmt ja vorn und hinten nix mehr, Gemisch passt nicht und und und.
Warum er allerdings so ruckelt is ne gute Frage - Abgasanlage kann ein Grund sein, glaub ich aber eher nicht, wenn du das vorher nicht hattest.
Was ist denn mit kleineren Aspekten die hier auch überall in der Suche zu finden sind: Spritfilter, Riss in der Verteilerkappe und so.
Nix desto trotz merkst du es gewaltig, wenn du da ne vernünftige Auspuffanlage drunter baust - aber dann bitte sofort mit nem vernünftigen Kat und Fächer - sonst bringt das nix!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Hallo,
also die Verteilerkappe hat keinen Riss, allerdings ist innendrin ja dieser, ich nenns mal "Finger", der sich ja dreht und demnach immer die Spannung verteilt. An dem ist ein winzigkleines Stückabgebrochen, die Schleifkontakte sehen so noch relativ gut aus, hab sie heute mal mit feinem Schmirgelpapier blank gemacht und die ganzen Kontakte der Zündkabel ebenfalls geschmirgelt und mit Kontaktspray eingesprüht - half erstmal nichts.
Das mit der Abgasanlage vermute ich auch dass die im Moment Leistung frisst, aber wie der Motor noch original war...sprich 98PS mit genau derselben Abgasanlage - kam nicht so ein irrsinss Druck aus dem Endtopf, jedenfalls nicht so extrem wie jetzt.
Gibts eigentlich Unterschiede bei den Endtöpfen, also 1,2er; 1,4er und GSi? Weil der Endtopf ist nicht vom GSi, sondern 1,2er oder 1,4er.

Na klar kommt dann sofort ne vernünftige Abgasanlage drunter, die Bastuck Gruppe A Anlage aus Edelstahl wird bald bestellt und dazu gibts dann auch noch den Kat vom Calibra Turbo(wegen der 63mm Rohrquerschnitt), Fächerkrümmer hab ich ja schon dran, aber der hat am Ende sicher keine 63mm - werd da wohl oder übel an den Turbo Kat anpassen müssen. Sogesehen müsste es doch auch Fächerkrümmer geben die am Ende einen Durchmesser von 63mm haben oder?

Ich hoffe dass wenn ich in ein paar Monaten (bin Azubi) zu dbilas fahre und dort ne Chipanpassung mache die das mit der Motorsteuerung in den Griff bekommen - hätte ich so oder so gemacht da sich sowas bei den ganzen Veränderungen am Motor richtig lohnt (Leistungsmäßig)


Gruß Randy
Corsa forever!

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“