Schwankende Leerlaufdrehzahl C16SE
Schwankende Leerlaufdrehzahl C16SE
Hiho!
Habe folgendes Problem:
Im Stand pendelt die Leerlaufdrehzahl bei meinem C16SE zwischen 900 und 950 U/Min. Dabei sind auch gelegentlich leichte Vibrationen im Innenraum spürbar.
Beim Fahren habe ich das Gefühl, als er manchmal ganz leichte Leistungslöcher im Teillast- und Schubbetrieb hat.
Motor schmeisst keine Fehlercodes, Tempsensor fürs STG ist neu, der MAP-Sensor sollte auch in Ordnung sein.
Hat jemand nen Tipp für mich?
Habe folgendes Problem:
Im Stand pendelt die Leerlaufdrehzahl bei meinem C16SE zwischen 900 und 950 U/Min. Dabei sind auch gelegentlich leichte Vibrationen im Innenraum spürbar.
Beim Fahren habe ich das Gefühl, als er manchmal ganz leichte Leistungslöcher im Teillast- und Schubbetrieb hat.
Motor schmeisst keine Fehlercodes, Tempsensor fürs STG ist neu, der MAP-Sensor sollte auch in Ordnung sein.
Hat jemand nen Tipp für mich?
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
eventuell ist das zündmodul nicht i.o. haste dir mal die kerzen angesehen ob es auf einen bestimmten zylinder schließen läßt?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Hmmmm....
Den Motor hatte ich im September 07 erst komplett neu abgedichtet.
Dann lief er ne zeit lang total miess, was von einer undichten Spritleitung und dem defekten Tempgeber lag.
Hab damals alles mögliche gewechselt (inklusive der Zündspule), aber ich werde die mal versuchen laut TIS durchzumessen.
Tank ist seit 3 Wochen neu, seitdem fällt mir die Drehzahl vermehrt auf, da ich ziemlich zeitgleich das Digi gegen nen Analogen Tacho ausgetauscht habe. Beim Digi hat man das nicht gesehen.
Den Motor hatte ich im September 07 erst komplett neu abgedichtet.
Dann lief er ne zeit lang total miess, was von einer undichten Spritleitung und dem defekten Tempgeber lag.
Hab damals alles mögliche gewechselt (inklusive der Zündspule), aber ich werde die mal versuchen laut TIS durchzumessen.
Tank ist seit 3 Wochen neu, seitdem fällt mir die Drehzahl vermehrt auf, da ich ziemlich zeitgleich das Digi gegen nen Analogen Tacho ausgetauscht habe. Beim Digi hat man das nicht gesehen.
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!
- [T-e-T]I3@8µ|_()N
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 124
- Registriert: 01.11.2004, 14:27
- Wohnort: Traun
Klar hat der ne Zündspule. Genau genommen sogar 2
Nen Verteiler hat er nicht.....
Den LLR werd ich mir nochmal vorknöpfen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass der nach 10tkm schon wieder so zugedreckt ist.
Kann es evtl. an nem undichten Hosenrohr liegen?
Meins wars chon immer am Flansch zum Kat hin etwas angegriffen, hab aber noch ein gutes liegen.
Ich frage deshalb, weil mir seit 2-3 Tagen auch ein leichter Leistungsverlust im unteren Drehzahlbereich auffällt und beim Gas geben unter 4000 U/Min ein tiefes und lautes brummen auffällt, dass ich bisher aber auf den K&N Tauschfilter geschoben habe den ich seit ner Woche drin hab.

Nen Verteiler hat er nicht.....
Den LLR werd ich mir nochmal vorknöpfen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass der nach 10tkm schon wieder so zugedreckt ist.
Kann es evtl. an nem undichten Hosenrohr liegen?
Meins wars chon immer am Flansch zum Kat hin etwas angegriffen, hab aber noch ein gutes liegen.
Ich frage deshalb, weil mir seit 2-3 Tagen auch ein leichter Leistungsverlust im unteren Drehzahlbereich auffällt und beim Gas geben unter 4000 U/Min ein tiefes und lautes brummen auffällt, dass ich bisher aber auf den K&N Tauschfilter geschoben habe den ich seit ner Woche drin hab.
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
das kann durchaus möglich sein miß auch mal den widerstand zwischen lamdasondengehäuse und motormasse.aber falschluft vor der sonde kann durchaus zu ruckeln führen weil dadurch zu viel benzin eingespritzt wird dann werden die kerzen schwarz und dann ist kuckenl und schlechter leerlauf vorprogrammiert
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
ich rede vom widerstand nicht von der spannung 

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile