TÜV spinnt wegen meiner Bremsanlage rum

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

TÜV spinnt wegen meiner Bremsanlage rum

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

also ich hab auf c16se umgebaut und hab ne Kadett E GSI Bremse. und ich wollte mal fragen wer von euch auch die bremse fährt und eingetragen bekommen hat, und dann wollt ich nochmal höfflich fragen ob ich mal ne kopie kriegen kann weil ich mit dem auto irgendwann auch mal offiziel fahren will. dankedankedanke
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

hast du die komplette bremsanlage eingebaut, oder nur die zangen?

die meisten erzählen ja das ein bremstest reichen soll....

(hab das auch noch vor mir)
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nimm einfach die entsprechenden umrüstkataloge zur hand, insb. vom kadett e, damit kriegt man das eingetragen, ohne bremsprobe.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

ihc hab den bkv vom kaddi die sättel und scheiben auch. der typ meinte weil es keine vergleichswerte ab werk für dieses setup von bremse und motor und auto gibt soll ich auf ne teststrecke. ich dachte nur wenn einer von euch die anlage eingetragen hat, könnt ich mit ner kopie sagen, hier junge fick dich.

nur darum gehts. und im umrüstkatalog vom kaddi ist kein corsa...verstehste
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ne briefkopie hilft garnichts... such dir nen neuen prüfer.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Wenn Du nen B Corsa fährst, dann zeig Ihm die Stelle im Katalog, wo drin steht, dass Du ne 256x20mm Bremse (Corsa B GSI) fahren darfst. Und dann fragst Du einfach mal, was 4mm mehr Stärke der Scheiben bedeuten. Und dann soll er es Dir eintragen. Das macht den Bock nicht fett.

Ich bin damals leider zu HWT gefahren und hab viel Kohle geblecht. Heut würd ichs halt anders machen.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

so isses... wobei zu bedenken ist, daß der radbremszylinder von 48 auf 52 mm anwächst. damit verlagert sich die bremskraft etwas nach vorne, deswegen könnte der herr ingenieur natürlich sagen nää, weil der kadett nen 22er hbz hat und der corsa nur nen 20er.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

das is natürlich absolut richtig mit dem bremsdruck weiterhinten. aber ich fahr a corsa. udn mal abgesehen davon muss doch einer mit LET oder XE diese scheisse eingetragen haben. muss doch das selbe spiel sein, kann mir nich vorstellen dass die alle auf ne teststrecke der dekra fahren. weil der shit auch noch extra ökken kostet. dahcte nur einer von euch hätte so'n gutachten oder was, wo drin steht das ne kadett GSI bremse auch am corsa bremst. das gebietet zwar bereits reine logik aber ihr wisst ja; die haben das nich so mit nachdenken, bei denen muss immer alles irgendwie auf nem wisch stehen wo irgendeiner mal was unterschrieben hat. mein problem is halt das das ne vollabnahme wird und da muss ich zur dekra. is echt voll assi. vorallem weil ich mit dem auto nach sachsen müsste (ich komm aus thüringen) und das sind so 100-200km. wenn meine bremsen nich funtzen würden würde ich da gar nicht erst ankommen. diese penner! :wall: :wall:
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Ist klar, dass ich den blöden Schrieb jetzt auf die Schnelle nicht wiederfinde, aber ich hatte damals einfach an den TÜV-Nord nen Brief geschickt, ob das okay wäre mit der 16V-Bremse am A-GSI vorne, ohne nen anderen BKV etc zu verbauen. Der TÜV hat mir zurückgeschrieben, dass null Einwand besteht, abgesehen von der Freigangsprüfung der Felge zur jetzt grösseren Vorderachsbremse.

Die Serien-GSI-Felgen 5x14 passten anschliessend tatsächlich nicht mehr, so dass ich mir für den Winter 5 1/2x14-Stahlfelgen vom Kadett E "Frisco" gesorgt habe. Hat nie jemanden interessiert.

Schade, dass ich den Schrieb nicht wiederfinde. Allerdings wäre der auch von 1991 oder so gewesen :roll:

Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

naja vielleicht sahs 91`ein bissl anders aus mit der rechtslage. schade knapp daneben. ich werd mal die leute im let forum fragen die mussen alle so ne bremse haben, versteht sich.
zur felge. also ich hab auf meinen ersten corsa die anlage drauf gebaut und dann vom vectra die 51/2 *14 genommen. gingen drüber und gesehen hats keiner weil der vorbesitzer schon 14er als sommerfelgen eingetragen hatte, naja is ja wurscht is hier sowieso so ein altes thema müss mer net drüber rede.
danke jungens
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“