Umbau C14NZ auf C16SEI fehlen Kabel für Zündung

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
rauschi83
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 27.01.2008, 23:06

Umbau C14NZ auf C16SEI fehlen Kabel für Zündung

Beitrag von rauschi83 »

Hallo. Ich bin neu hier im Forum und hoffe Ihr könnt mir vielleicht helfen.

Ich habe vor ca einer Woche in meinen Corsa A 1,4 Liter einen 1,6 Liter GSI Motor (C16SEI) eingebaut. Ich habe den Motorkabelbaum vom GSI mit Steuergerät eingebaut. Ebenso habe ich den Runden Stecker, der im Fussraum auf der Beifahrerseite am alten C14Nz Armaturenkabelbaum ist, vorne am Motor angeschlossen (Kabel gelegt).

Jedoch fehlen mir die Kabel und Stecker für die Zündspule und den Zündverteiler. Am Motorkabelbaum habe ich auch noch einen großen viereckigen Stecker frei.

Fehlt mir noch ein Kabelbaum oder was gehört dort angeschlossen? Kann mir irgendjemand helfen? Oder hat jemand vielleicht zufällig einen Schaltplan für mich?

Vielen Dank für euere Hilfe!!!

Grüße

hanny
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.12.2007, 03:20
Wohnort: Bamberg

Beitrag von hanny »

Wenn es wirklich ein C16SEI ist, dann brauchst du keine Stecker oder Kabel mehr für den Verteiler. Für den Funken ist der Kurbelwellensensor zuständig.
Mfg
Was für Stecker hast du noch übrig?
(Kabelfarben etc.)

rauschi83
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 27.01.2008, 23:06

Beitrag von rauschi83 »

An dem Stecker sind folgende Kabelfarben

SWWS, SW, RT, BRWS, RTBL

Und ich habe aber keinen Stecker für Zündspule und Zündverteiler den ich anstecken kann.

Gruß

hanny
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.12.2007, 03:20
Wohnort: Bamberg

Beitrag von hanny »

Wie, du hast keinen Stecker für die Zündspule?
Kann nicht sein, weil der normalerweise am Motorkabelbaum mit dran ist!
Und wie gesagt, am Verteiler brauchst du keinen Stecker!

Kannst du eventuell ein Bild vom Stecker machen?
Wäre hilfreich.
(Ich denke aber das der für den Luftmengenmesser ist.)

Benutzeravatar
Harry Poteterer
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 78
Registriert: 20.12.2003, 09:13

Beitrag von Harry Poteterer »

Also, Rotblau hört sich für mich nach: Vom Benzinpumpenrelais im Motorraum zur Benzinpumpe an. Braunweiß ist auf jeden fall Diagnoseleitung zum Instrument (Motorkontrolleuchte im Tacho). Rot ist Dauerplus, Schwarz ist Zündplus. Was den Schwarzweißen angeht bin ich mir net sicher wo der hingeht.
Schick mir mal deine email Adresse per PN dann Scanne ich den Plan mal ein und schick ihn dir als jpeg (im laufe des Tages).
Gruß Harry.

rauschi83
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 27.01.2008, 23:06

Beitrag von rauschi83 »

Also ich habe noch einmal die ganzen Kabel nachgeschaut und habe den Fehler gefunden.

Da das ganze mein erster Corsa A GSI Motor ist.

Ich habe herausgefunden dass der Kerl von dem ich den Motor gekauft habe, mir einen Zündverteiler vom C14NZ mitgegeben hat. Da kann ich lange nach einem Stecker suchen.

Ich hab auch die Kabel für die Zündspule gefunden die waren irgendwie innen, in den Schläuchen mit denen die Kabel zusammen gemacht sind, abgezwickt. Die habe ich erst gefunden wie ich den ganzen Kabelbaum aufgemacht habe. (War ne sch... Arbeit, kann ich euch sagen).

Das ist halt das Problem wenn man einen ausgebauten Motor kauft.

Der Motor läuft dank eurer Hilfe wie eine eins.

Jetzt hab ich nur noch das letzte kleine Problem ich hab noch ein paar Anschlüsse für Unterdruckleitungen und den doofen Aktivkohlebehälter frei.

Danke noch mal an alle!!!! :driving:

Benutzeravatar
Harry Poteterer
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 78
Registriert: 20.12.2003, 09:13

Beitrag von Harry Poteterer »

Also. Aktivkohlefilter, der untere anschluss liegt im freien (soviel ich noch weiß) und oben geht einer ans Tankentlüftungsrelais (wenn du vorm Auto stehst ist das das kleine schwarze relais links richtung zahnriemen hinten an/über der Ansaugbrücke) und einer zum Tank (welcher von den oberen hab ich keine Ahnung mehr. Und mit dem rest würd ich mal schauen ob du nicht irgendwelche Bilder von Motorräumen im Forum oder bei ebay oder so findest, mach ich auch immer in solchen fällen und das hilft als gut weiter.
Gruß Harry.

rauschi83
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 27.01.2008, 23:06

Beitrag von rauschi83 »

Also Unterdruckleitungen und Aktivkohlebehälter ist auch angeschlossen.

Weiss zufällig jemand was sein kann wenn der Motor kalt ist und nicht richtig anspringt. wenn er warm ist springt er an wie ne eins

Grüße

hanny
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.12.2007, 03:20
Wohnort: Bamberg

Beitrag von hanny »

Eventuell Motortemperaturfühler.
Der sitzt wenn du vorm Motor stehst rechts unterm Zündverteiler im Zylinderkopf.
MfG

rauschi83
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 27.01.2008, 23:06

Beitrag von rauschi83 »

Ja war der Temperaturfühler.

Des Ding rennt jetzt wie sau.

Danke noch mal an alle.

:driving:

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“