Umbau von C14NZ auf C16NZ - Kabelbaumproblem

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Umbau von C14NZ auf C16NZ - Kabelbaumproblem

Beitrag von CorsaGSi »

Hallo,
da ich in meinem Wintercorsa einen unauffindbaren stillen Verbraucher hatte und der Motor eh ziemlich bescheiden war, hab ich den gestern kurzerhand rausgerissen und nen lebendigeren C16NZ ausm Kadett reingemacht. Dachte eigentlich dass es ein 1:1 Umbau wird, allerdings klappte das wegen dem runden Stecker unterm Armaturenbrett nicht, welcher kurz vorm Steuergerät abgeht. Worum's mir jetzt noch geht ist das STG und der damit verbundene Motorkabelbaum, denn beide sind bis jetzt noch vom C14NZ womit der Motor soweit auch läuft, allerdings hätt ich da schon ganz gern noch den Kabelbaum samt STG vom C16NZ - nur liegts mal wieder an dem kleinen runden Stecker nahe des Steuergeräts. Welche Kabelfarben hab ich da original im Corsa und an welche Kabelfarben muss ich dann beim C16NZ Kabelbaum gehen? (Sorry für so evtl. saudoofe Fragen, aber ich hab leider kein großen Plan von der Elektrik und hab zudem eine rot-grün Schwäche)
Desweiteren sind am runden Stecker vom Corsa 5 Kabel und beim Kadett 3, oder umgekehrt. Müsste ich morgen nochmal danach schauen.

Also wenn mir jemand sagen kann, wohin diese 3 oder 5 Kabel des runden Steckers verbunden werden müssen, wäre mir sehr sehr geholfen.

Vielen Dank schonmal im Voraus!
Corsa forever!

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Beitrag von Corsa10587 »

Du usst den runden Stecker abziehen und glaube dann farbe auf Farbe stecken. Weiß aber niht mehr ob die Farben alle die selben sind. Bei mir war es auch so das an den kabelbaum vom c16nz kein Kabel für den Öldruckschalter war. Das musste ich mir selber ziehen. Also von den runden Stecker der von drinne kommt.

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Kann mir da keiner helfen?
Oder bin ich zu blöd die Suche zu benutzen :mrgreen:

Würd das nämlich jetzt am Wochenende ganz gern in Angriff nehmen.
Corsa forever!

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

warum lässte nich kabelbaum und stg vom 14nz.
das steuergerät ist nen lernbares und passt bei c12nz c14nz und c16nz.
ist also überhaupt kein problem.
warum mehr arbeit machen als muss. geber sind auch alles die gleichen nur die einspritzdüse is größer und nen paar mechanische sachen. aber nix stg relevantes

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Is so nicht ganz richtig. Das dachte ich ja kurz vor Beginn des Umbaus auch noch, aber der Zündverteiler vom C16NZ hat nen andern Steckeranschluss als der des C14NZ - passt also nicht. Kuzerhand hab ich mehr oder weniger provisorisch den Verteiler vom C14NZ an den 1,6er gemacht damit das mit dem Stecker passt. Lernbares STG hin oder her, ich will trotzdem (rein aus Prinzip) das STG vom C16NZ dran, denn der Motor läuft nicht so wie er es normalerweiße tut. Im Kaltlauf ruckelt er unter Teillast im unteren Drehzahlbereich und hat nen unrunden Leerlauf. Erst wenn die Kiste warmgefahren wurde isses spürbar besser und das is bei mir kein Dauerzustand. Daher will ich dann alle Teile vom C16NZ übernehmen damit ich dann hoffentlich Ruhe hab.
Mir gehts wie gesagt nur um den runden Stecker im Beifahrerfußraum, der muss umgetüdelt werden damit er an den kabelbaum vom C16NZ passt - und dann sollte auch alles andere gehen.
Corsa forever!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Motor-Kabelbaum, C16NZ, Kadett, Innenraumstecker beim Steuergerät:

PIN 5 Rot---------------- dauerplus
PIN 2 Blau / Braun----- mkl
PIN 4 BRAUN/ GELB ----diagnosestecker pin B
PIN 1 rot/BLAU-------benzinpumpe





Und das "Gegenstück" zu dem 1. Stecker, Corsa Innenraum beim Steuergerät:

pin 1 Rot -----------------dauerplus
pin 3 ROT / BLAU----------benzinpumpe
pin 2 Braun / Weiß------ mkl
pin 4 Blau / Grün-------öldruck

also mußt du zwei kabel neu machen die anderen kannst u ja hinten am stecker ablesen sollte auch mit farbblindheit zu machen sein .das problem hat mein arbeitskollege auch.wenn noch was offen ist kiegen wir das auch noch hin
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Ralf is ein Gott!

Vielen vielen Dank!

Jetzt passt alles wunderbar, STG, Kabelbaum und Verteiler vom C16NZ übernommen und zack - Motor läuft wie eine eins. Klasse! :)
Corsa forever!

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“