Umbau von x14SZ auf x16XEL
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 109
- Registriert: 08.11.2010, 12:15
- Fahrzeug: Corsa B 1,4ltr
- Wohnort: Dörverden
- Kontaktdaten:
Umbau von x14SZ auf x16XEL
hallo leute,
so wie es aussieht, habe ich wohlmöglich bald einen xel hier liegen.
nun brauche ich kompetente hilfe/infos in sachen umbau.
besorgt werden müsste:
-Große Bremsen für vorne (welche?)
-Stabi (hat meiner doch, oder gibt es einen größeren/anderen den ich verbauen sollte dann?)
-Steuergerät
-Kabelbaum
-(vllt getriebe welches würdet ihr mir raten? möglichst knackig)
-Kraftstoff versorgung wollte ich versuchen aus einem 2L Fahrzeug zu bekommen
was vergessen?
achja es wird geredet von einem Umrüstkatalog. wo bekomme ich den her? hat vllt jemand einen?
geplant ist, wenn der Motor hier ist, das ich den einmal auseinander nehme, um selber auch mal ein einblick in den motor zu bekommen. klar ist, dichtungen müssen neu gemacht werden, auf was sollte ich dann noch achten?
sorry sind viele fragen, aber ich interessiere mich nunmal dafür und möchte nicht ganz so dumm in den umbau laufen.
so wie es aussieht, habe ich wohlmöglich bald einen xel hier liegen.
nun brauche ich kompetente hilfe/infos in sachen umbau.
besorgt werden müsste:
-Große Bremsen für vorne (welche?)
-Stabi (hat meiner doch, oder gibt es einen größeren/anderen den ich verbauen sollte dann?)
-Steuergerät
-Kabelbaum
-(vllt getriebe welches würdet ihr mir raten? möglichst knackig)
-Kraftstoff versorgung wollte ich versuchen aus einem 2L Fahrzeug zu bekommen
was vergessen?
achja es wird geredet von einem Umrüstkatalog. wo bekomme ich den her? hat vllt jemand einen?
geplant ist, wenn der Motor hier ist, das ich den einmal auseinander nehme, um selber auch mal ein einblick in den motor zu bekommen. klar ist, dichtungen müssen neu gemacht werden, auf was sollte ich dann noch achten?
sorry sind viele fragen, aber ich interessiere mich nunmal dafür und möchte nicht ganz so dumm in den umbau laufen.
Zuletzt geändert von Corsali am 17.11.2011, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von x14NZ auf x16XEL
normalerweise findest du alle deine fragen schon zigfach hier im forum beantwortet oder auch bei google.
zum thema umrüstkatalog reicht bei google "umrüstkatalog corsa b" und du hast zig treffer.
kämpfe dich also bitter erstmal durchs forum!
http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q= ... bwDCFZIpDg
was willst mit einer 2L kraftstoffversorgung?
du brauchst eine 3bar-intank-pumpe die findest du in jedem corsa mit multipoint einspritzung.
also allen 16v - auch im 1.4er mit 90PS.
die 2liter haben auch keine andere pumpe verbaut, eher hast du da noch das problem das es sich meistens um eine aussen-tank-pumpe handelt.
zum thema umrüstkatalog reicht bei google "umrüstkatalog corsa b" und du hast zig treffer.
kämpfe dich also bitter erstmal durchs forum!
http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q= ... bwDCFZIpDg
was willst mit einer 2L kraftstoffversorgung?
du brauchst eine 3bar-intank-pumpe die findest du in jedem corsa mit multipoint einspritzung.
also allen 16v - auch im 1.4er mit 90PS.
die 2liter haben auch keine andere pumpe verbaut, eher hast du da noch das problem das es sich meistens um eine aussen-tank-pumpe handelt.
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 109
- Registriert: 08.11.2010, 12:15
- Fahrzeug: Corsa B 1,4ltr
- Wohnort: Dörverden
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von x14NZ auf x16XEL
danke dir für die antwort
mit der spritversorgung vom 2 liter dachte ich mir eig das es ne recht große ist.
immerweiß ich durch dich jetz schonmal, das ich ne intank versorgung brauche, und wo ich suchen kann.
(darüber habe ich mir bisjetzt nämlich weniger kopf gemacht)
danke übrigens für den katalog. dachte aber eher die sehn anders aus
mit der spritversorgung vom 2 liter dachte ich mir eig das es ne recht große ist.
immerweiß ich durch dich jetz schonmal, das ich ne intank versorgung brauche, und wo ich suchen kann.
(darüber habe ich mir bisjetzt nämlich weniger kopf gemacht)
danke übrigens für den katalog. dachte aber eher die sehn anders aus

Re: Umbau von x14NZ auf x16XEL
wir fangen am nächsten Monat damit an.
Zum glück haben wir direkt ein kompletten GSI Auto gekauft.
Stabis brauchst du auch hinten
Zum glück haben wir direkt ein kompletten GSI Auto gekauft.
Stabis brauchst du auch hinten
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von x14NZ auf x16XEL
pumpe vom x10xe ist auch ne 3bar.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 109
- Registriert: 08.11.2010, 12:15
- Fahrzeug: Corsa B 1,4ltr
- Wohnort: Dörverden
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von x14NZ auf x16XEL
ronson weißt du ob mein bursche die auch schon hat?
@BlackD machst du dann einen Thread dadrüber? denke bei mir dauert es noch ein wenig aber motor ist da
jetzt muss ich erstmal gesund werden, dann will ich den motor mal etwas mehr beäugeln.
@BlackD machst du dann einen Thread dadrüber? denke bei mir dauert es noch ein wenig aber motor ist da

jetzt muss ich erstmal gesund werden, dann will ich den motor mal etwas mehr beäugeln.
Re: Umbau von x14NZ auf x16XEL
Hm denke nicht weil das ganze gerade mal 2 Tage dauert.
Aber ich versuche mal Bilder zu machen.
Den ein guter Bekannter macht das alles füür mich
Aber ich versuche mal Bilder zu machen.
Den ein guter Bekannter macht das alles füür mich
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 109
- Registriert: 08.11.2010, 12:15
- Fahrzeug: Corsa B 1,4ltr
- Wohnort: Dörverden
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von x14NZ auf x16XEL
bilder wären cool, dann kan ich mich ein wenig dran orientieren ;)
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von x14NZ auf x16XEL
der x14nz hat mit sicherheit keine 3bar pumpe, die ist im großen und ganzen nur bei multipoint einspritzungen verbaut - also 1 einspritzventil pro zylinder = 4!
bei den nz motoren ist durch die bank komplett nur 1 ein einspritzventil - zentraleinspritzung, das arbeitet bei irgendwas von 1.1bar.
du brauchst also nen multipoint motor als organspender!
bei den nz motoren ist durch die bank komplett nur 1 ein einspritzventil - zentraleinspritzung, das arbeitet bei irgendwas von 1.1bar.
du brauchst also nen multipoint motor als organspender!
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von x14NZ auf x16XEL
Korrekt. aber vllt können wir der Vollständigkeit halber mal von imaginären Motoren wie dem "x14nz" weg kommen u den threadtitel gleich richtig stellen ;)
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 109
- Registriert: 08.11.2010, 12:15
- Fahrzeug: Corsa B 1,4ltr
- Wohnort: Dörverden
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von x14NZ auf x16XEL
jaaa jaaa jaaaa :D.... sch**** immernoch nichts Gelernt
*umänder*



- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von x14SZ auf x16XEL
lol, kam mir auch irgendwie merkwürdig vor.
aber die google sucher ergab erstmal nen paar treffer für den "x14nz".
also isses der 1.4er 8ventiler mit zentraleinspritzung, verteilerlosen zündung und abgasrückführung.
aber die google sucher ergab erstmal nen paar treffer für den "x14nz".
also isses der 1.4er 8ventiler mit zentraleinspritzung, verteilerlosen zündung und abgasrückführung.
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 109
- Registriert: 08.11.2010, 12:15
- Fahrzeug: Corsa B 1,4ltr
- Wohnort: Dörverden
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von x14SZ auf x16XEL
genau, der kleine wo ich zumindest weiß das er in den meisten Atlanta verbaut ist (so wie bei mir)
und wenn ich bisher richtig gelesen habe, ist der XEL ja nun Baugleich (fast) mit dem X16XE, was bedeutet das hier ja nun auch oft drüber gesprochen wurde.
nun aber ne kleine liste, was genau ich nun behalten kann, was geändert bzw raus muss, und neu muss habe ich bis jetzt nicht gefunden. ein bisschen was habe ich mir zusammen gesucht durch die posts vom phex und ronson
wie ist das eigentlich mit der Abgasanlage, wenn ich nun die ganze Geschichte zusammen hätte, müsste ich da quasi einen mix aus Astra G und Corsa B bauen richtig oder?.... also Bis Kat alles Astra G und ab Kat dann Corsa B
unsicher bin ich mir hingegen beim Kabelbaum. einen bei Ebay habe ich gefunden, und konnte mich bei der suche an einer Orange farbenden Dose am Motor orientieren.
ein Motorensteuergerät habe ich ebenfalls schon gefunden vom XEL
ich frage mich derweil, welch getriebe nun für meine verhältnisse passt. da gibt es ja auch x verschiedene.
ist der preis von einem komplettset zur reperatur des Zyl.Kopfes in höhe von 70 euro günstig? da gibt es einen bei egay.
und wenn ich bisher richtig gelesen habe, ist der XEL ja nun Baugleich (fast) mit dem X16XE, was bedeutet das hier ja nun auch oft drüber gesprochen wurde.
nun aber ne kleine liste, was genau ich nun behalten kann, was geändert bzw raus muss, und neu muss habe ich bis jetzt nicht gefunden. ein bisschen was habe ich mir zusammen gesucht durch die posts vom phex und ronson
wie ist das eigentlich mit der Abgasanlage, wenn ich nun die ganze Geschichte zusammen hätte, müsste ich da quasi einen mix aus Astra G und Corsa B bauen richtig oder?.... also Bis Kat alles Astra G und ab Kat dann Corsa B
unsicher bin ich mir hingegen beim Kabelbaum. einen bei Ebay habe ich gefunden, und konnte mich bei der suche an einer Orange farbenden Dose am Motor orientieren.
ein Motorensteuergerät habe ich ebenfalls schon gefunden vom XEL
ich frage mich derweil, welch getriebe nun für meine verhältnisse passt. da gibt es ja auch x verschiedene.
ist der preis von einem komplettset zur reperatur des Zyl.Kopfes in höhe von 70 euro günstig? da gibt es einen bei egay.
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 109
- Registriert: 08.11.2010, 12:15
- Fahrzeug: Corsa B 1,4ltr
- Wohnort: Dörverden
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von x14SZ auf x16XEL
die Torxrschrschrauben IM zylinderkopf welche größe haben die genau? reichtdort ein kasten der jede zweite größe hat also 6-8-10-12 usw. oder welche speziellen nüsse brauche ich für den motor allgemein?
wäre nett wenn ihr mir mal ein paar größen durchreicht
gruß
wäre nett wenn ihr mir mal ein paar größen durchreicht
gruß
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 109
- Registriert: 08.11.2010, 12:15
- Fahrzeug: Corsa B 1,4ltr
- Wohnort: Dörverden
- Kontaktdaten:
Re: Umbau von x14SZ auf x16XEL
ich hab den eindruck, das hier irgendwie keiner helfen mag oder?
frage ich zuviel? oder denkt ihr, nur weil ich meinen ersten motorumbau machen möchte, das es nix wird?
...schade andere foren gibt es leider kaum, wo man fragen kann ohne gleich pampige antworten zu bekommen.
frage ich zuviel? oder denkt ihr, nur weil ich meinen ersten motorumbau machen möchte, das es nix wird?
...schade andere foren gibt es leider kaum, wo man fragen kann ohne gleich pampige antworten zu bekommen.