ich war heute aufm schrottplatz, wollte erstmal so die lage peilen.
so und zwar hab ich hier gelesen, dass man die c16nz ansaugbrücke auf einen c12nz tun kann. kopf und block sollen c12nz bleiben.
was genau brauch ich denn vom 1.6er?
angeguckt hab ich mir astra f's und e kadetten. stand jeweils immer 1.6 hinten dran.
die kadetten und einige astra f hatten diesen großen runden luftsammlerkasten mit schnorchel dran, wie ihn mein 1.2er auch hat.
einige astra f hatten aber auf der drosselklappe eine art rotkäpchen aus plastik und vorne rechts im motorraum einen großen rechteckigen luftfilterkasten.
von welchem kann ich denn nun was nehmen???
und was brauch ich eigentlich? ich les hier immer nur ansaugbrücke vom 1.6er nehmen... ja toll hab ja 2 verschiedene gefunden ;)
oder brauch ich nur den nackten ansaugkrümmer? also das stück eisen von drosselkappe zum kopf? is da der querschnitt größer?
oder muss ich ich alles vom 1.6er von luftkasten bis zum ansaugkrümmer wechseln?
drosselklappe wollte ich mir vielleicht eine vom c18nz drauf machen, soll ja auch was an leistung bringen???
p.s.:woran erkenn ich den motor wenn hinten nichts dransteht am auto?
und im astra f und kadett e wurden mit 1.6l hubraum doch nur der c16nz eingebaut oder?
welche ansaugbrücke vom c16nz auf c12nz
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 80
- Registriert: 04.11.2005, 14:38
- Wohnort: Kiebitzreihe (~40km nörd. v. Hamburg)
welche ansaugbrücke vom c16nz auf c12nz
corsa a c12nz, gsi tacho mit blauen leds, 32er raid lenkrad und 145/80r13
ausserdem schicken vectra b 2.0 automatik
corsa a gsi in restaurierung bzw. aufbau
ausserdem schicken vectra b 2.0 automatik

corsa a gsi in restaurierung bzw. aufbau

-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 80
- Registriert: 04.11.2005, 14:38
- Wohnort: Kiebitzreihe (~40km nörd. v. Hamburg)
das is ja schonmal gut zu wissen 
welche luftfilterversion is denn besser???
ist der querschnitt des ansaugkrümmerstückes den größer beim 1.6er oder wo liegt denn jetzt genau der unterschied zum 1.2er?
wegen motorerkennung. am schlossträger vorne hab ich auch immer geguckt, aber da stehen nur 1000 zahlen

welche luftfilterversion is denn besser???
ist der querschnitt des ansaugkrümmerstückes den größer beim 1.6er oder wo liegt denn jetzt genau der unterschied zum 1.2er?
wegen motorerkennung. am schlossträger vorne hab ich auch immer geguckt, aber da stehen nur 1000 zahlen

corsa a c12nz, gsi tacho mit blauen leds, 32er raid lenkrad und 145/80r13
ausserdem schicken vectra b 2.0 automatik
corsa a gsi in restaurierung bzw. aufbau
ausserdem schicken vectra b 2.0 automatik

corsa a gsi in restaurierung bzw. aufbau

- green FReaK
- Früheinfädler
- Beiträge: 172
- Registriert: 29.01.2006, 09:16
- Fahrzeug: 5 x Corsa A
- Wohnort: Gera
- Kontaktdaten:
Motorkennung
...den Astra gibt es mit 4 verschiedenen 1.6er Motoren, dem C16NZ, C16SE, X16SZ und X16SZR.
Am Schloßträger steht die Motorkennung nicht, sondern schau eher bei einem von beidem nach:

oder halt hier, beim Einspritzer ist es vorne rechts, unterm Zündverteiler, beim Ölpeilstab, (ist auf ner planen Fläche auf dem Block eingeschlagen) ungefähr da:

Am Schloßträger steht die Motorkennung nicht, sondern schau eher bei einem von beidem nach:

oder halt hier, beim Einspritzer ist es vorne rechts, unterm Zündverteiler, beim Ölpeilstab, (ist auf ner planen Fläche auf dem Block eingeschlagen) ungefähr da:

Corsa A TR 1.2 Vorface, Corsa A Rohkarosse (in Blech verbreitert), Corsa A 1.2ST Vorface, Corsa A 1.3 Vorface, Corsa A TR Luxus Vorface 12ST