X16sz im Corsa A

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

X16sz im Corsa A

Beitrag von Hansi »

Hallo Zusammen!

Nachdem die Sufu hierzu leider nix relevantes ausgespuckt hat:
Ich hatte eigentlich überlegt, meinen Corsa (Joy, BJ. 92, C12NZ) auf den C16NZ umzurüsten.
Nachdem ich aber grad günstig nen X16SZ aus nem Astra F kriegen könnte, und mich die D3 natürlich auch freuen würde, wollte ich mal fragen, ob das denn denkbar und sinnvoll ist, nachdem der Motor ja auf dem C16NZ basieren soll.
Wär cool, wenn da jemand was zu sagen könnte...

Schöne Grüße,
Hans

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

was soll man dazu sagen? vom afwand nciht viel größer wie nen c16nz umbau aber dafür mit besserer abgasnorm. zu beachten ist, das auch der kat vom astra mti verwendet werden sollte.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

Jo, herzlichen Dank schonmal!

Okay, zum Kat: Das würde die ganze Sache (im Vergleich zum C16NZ) ja mit etwas Pech um ein gutes Stück teurer machen.
Würde das auch bedeuten, dass ich eine neue Auspuffanlage brauche?
Ich hab hier noch nen (nagelneuen) Kat für den C12NZ rumliegen, ist es denkbar, da mit Umschweißen noch was fahrbares hinzubekommen?

Außerdem:
Ich will ja jetzt ned deppert klingen, aber ist der Umbau wirklich ähnlich unkompliziert wie beim C16NZ?
Folgende Sachen hab ich mir grad noch überlegt, und wollte ich mal fragen (sorry, mit den X... Motoren kenn ich mich echt ned aus):

1. Zündanlage: Der X16SZ hat ja keinen mechanischen Zündverteiler mehr, sondern dieses elektronische Dings. Hat sowas schonmal jemand umgerüstet?
2. Krafstoffanlage: Kann ich Tank und Benzinpumpe beibehalten, oder braucht der X16 anderen Druck/Durchflussmenge/wasweißich?
3. Kabelbaum: Wie schauts da aus? Kann ich den X16 Kabelbaum im A Corsa anschließen, ohne großartig pfuschen zu müssen? Ich denke da insbesondere ans Armaturenbrett. Das Stg würde ich natürlich vom Astra übernehmen.
4. Auspuffanlage u. Kat: siehe oben.
5. TÜV: Den C16NZ gabs ja im Corsa A serienmäßig, von daher ist das Eintragen wohl kein großes Thema. Hat da vielleicht jemand schon Erfahrung, wies mit dem X16SZ ausschauen könnte?

Ich weiß, viele Fragen. Wäre toll, wenn trotzdem jemand was dazu sagen könnte. Bevor ich mich da jetzt in einen riesen Pfusch reinstürze, wüsste ich halt gern ungefähr, was mich erwartet...

Schöne Grüße,
Hans

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

Hansi hat geschrieben:Jo, herzlichen Dank schonmal!

Okay, zum Kat: Das würde die ganze Sache (im Vergleich zum C16NZ) ja mit etwas Pech um ein gutes Stück teurer machen.
Würde das auch bedeuten, dass ich eine neue Auspuffanlage brauche?
Ich hab hier noch nen (nagelneuen) Kat für den C12NZ rumliegen, ist es denkbar, da mit Umschweißen noch was fahrbares hinzubekommen?

Außerdem:
Ich will ja jetzt ned deppert klingen, aber ist der Umbau wirklich ähnlich unkompliziert wie beim C16NZ?
Folgende Sachen hab ich mir grad noch überlegt, und wollte ich mal fragen (sorry, mit den X... Motoren kenn ich mich echt ned aus):

1. Zündanlage: Der X16SZ hat ja keinen mechanischen Zündverteiler mehr, sondern dieses elektronische Dings. Hat sowas schonmal jemand umgerüstet?
lass ihn so wie er ist. brauchst nicht ändern
Hansi hat geschrieben: 2. Krafstoffanlage: Kann ich Tank und Benzinpumpe beibehalten, oder braucht der X16 anderen Druck/Durchflussmenge/wasweißich?
ja bleibt gleich
Hansi hat geschrieben: 3. Kabelbaum: Wie schauts da aus? Kann ich den X16 Kabelbaum im A Corsa anschließen, ohne großartig pfuschen zu müssen? Ich denke da insbesondere ans Armaturenbrett. Das Stg würde ich natürlich vom Astra übernehmen.
ums löten wirste wohl nicht herum kommen. sollte aber kein großes problem sein.
Hansi hat geschrieben: 4. Auspuffanlage u. Kat: siehe oben.
org corsa mti atsra ka. wirste wohl auch was basteln müssen. eventuell geht auch nen originaler corsa kat, kann aber sein das der kat vom astra ne bessere norm hat.
Hansi hat geschrieben: 5. TÜV: Den C16NZ gabs ja im Corsa A serienmäßig, von daher ist das Eintragen wohl kein großes Thema. Hat da vielleicht jemand schon Erfahrung, wies mit dem X16SZ ausschauen könnte?
wird ne einzelabnahme. kosten um 300€ +-
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

und nicht zu vergessen wird der motor ne wegfahrsperre im astra gehabt haben also mußt du die mit umbauen oder du besorgst dir ein steuergerät mit kenzeichnung UT das ist für ganz frühe x16sz das hat keine wegfahrsperre im steuergerät das problem hatte ich nähmlich schonmal bei nem älteren astra ohne wegfahrsperre der motor hatte aber eine :wall:

zufällig hab ich genau so einen astra ohne wegfahsperre mit genau dieser kennzeichnung und schwups ging das auto auch nicht mehr aus nach dem starten 8)
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

Okay, herzlichen Dank Euch Beiden nochmal für die Antworten, hat mir schonmal sehr viel geholfen.

Die Sache mit dem TÜV hat mich zugegebenermaßen etwas erschreckt, wenn das echt so teuer kommt, lohnt sich wohl doch eher Umbau auf C16NZ, da kommt die Eintragung ja wohl nicht über 50 Eur. Da wär dann das Twintec auch noch mit drin, dann passts auch mit der Steuer.

Mit der Wegfahrsperre müsst ich mal schauen, is ein 94er Astra F, ein Blick aufs Steuergerät sollte da ja Klarheit bringen, hoffe ich.
Vielen Dank auch für den Tipp!

Aber so wies aussieht, werde ich wohl doch eher nach nem guterhaltenen C16NZ Ausschau halten, für den ersten "richtigen" Umbau wäre das vielleicht doch die "klügere" Variante...

Aber falls noch jemand Tipps zur Materie auf Lager hat, würde ich mich natürlich freuen!

Schöne Grüße,
Hans

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“