Zündverteiler C16SE
- Corsa10587
- Corsafahrer
- Beiträge: 218
- Registriert: 11.06.2007, 23:59
Zündverteiler C16SE
Hallo habe mal ne Frage. Und zwar baue ich mir gerade ein C16Se zusammen. Jetzt hat jemand zu mir gesagt das der schon son Verteiler mit so Rippen hat. Wie zb X16NZ. Und habe dann mal bei Google gesucht und habe die beiden Bilder hier gefunden. http://astra.autokacik.pl/technika/napr ... ik_zaz.jpg und
http://faimg1.forum-auto.com/mesimages/ ... tra001.jpg
Kann ich die beiden fahren oder nur den Roten. Was mir liebr wäre. Und passt da eventueel auch der vom C14NZ. Also der Rote. Danke schonmal für euer hilfreichen Antworten.
http://faimg1.forum-auto.com/mesimages/ ... tra001.jpg
Kann ich die beiden fahren oder nur den Roten. Was mir liebr wäre. Und passt da eventueel auch der vom C14NZ. Also der Rote. Danke schonmal für euer hilfreichen Antworten.
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- Corsa10587
- Corsafahrer
- Beiträge: 218
- Registriert: 11.06.2007, 23:59
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- Corsa10587
- Corsafahrer
- Beiträge: 218
- Registriert: 11.06.2007, 23:59
- Corsa_Schmied_XL
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 127
- Registriert: 14.11.2007, 18:08
- Kontaktdaten:
Hi, du kannst das nockenwellengehäuse vom SE ruhig nehmen, weil die Ankerplatte wo die Zündung dran geschraubt wird ist auch abnehmbar, und dann sieht das NW gehäuse so aus wie vom NZ!
Es gibt bei den SE eigentlich nur die Kennfeldzündung, warum der eine nen verteiler hat is komisch... auch nur Pfusch!
Kann aber auch sein dass ich mich grade schwer vertue und es zwei Zündungen an dem Motor gab, weil den gab es ja serienmäßig im Corsa und ich weiß nicht seit wann es diese Zündung schon gibt.
Schau einfach mal an deinem Kabelbaum nach, ob du neben den Steckern für die Einspritzdüsen nen 8-Poligen Flachen stecker mit ner klammer hast (müsste glaube ich 8 Pole haben, können auch 6 oder 7 sein...) wenn ja, dann musst du die Zündbox dir Holen. Aus welchem Auto hast du den Motor??
Es gibt bei den SE eigentlich nur die Kennfeldzündung, warum der eine nen verteiler hat is komisch... auch nur Pfusch!
Kann aber auch sein dass ich mich grade schwer vertue und es zwei Zündungen an dem Motor gab, weil den gab es ja serienmäßig im Corsa und ich weiß nicht seit wann es diese Zündung schon gibt.
Schau einfach mal an deinem Kabelbaum nach, ob du neben den Steckern für die Einspritzdüsen nen 8-Poligen Flachen stecker mit ner klammer hast (müsste glaube ich 8 Pole haben, können auch 6 oder 7 sein...) wenn ja, dann musst du die Zündbox dir Holen. Aus welchem Auto hast du den Motor??
ca. 300 Corsa a gebrauchtteile auf Lager.
Angebot: Bleche zum Selber biegen (DC01, S235JR), Platte 200*300*0,5mm für nur 1,20€ das Stück! (ca. DIN A4 Blatt groß) Andere Maße und Dicken natürlich auch möglich!
Anfrage bitte per PN
Angebot: Bleche zum Selber biegen (DC01, S235JR), Platte 200*300*0,5mm für nur 1,20€ das Stück! (ca. DIN A4 Blatt groß) Andere Maße und Dicken natürlich auch möglich!
Anfrage bitte per PN
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.03.2008, 16:46
Richtig. Das auf den Bildern ist doch der C14SE. Aber mit Verteiler hab ich den noch net gesehn. Da hat jemand was komisches gebaut.
Ich hab z.B das scharze Rippenteil (DIS Modul) vom C14 SE und den Originalen C14SE Kabelbaum an einen C16 SEI verbaut. Klappt perfekt, mit C14 SE Steuergerät.Also das komplette Nockenwellengehäuse an de C16SE Kopf. Passt alles. Ich würde unbedingt auf den Motor mit DIS Modul achten, da er ja nen C16 SE ist. Alles andere ist meines Wissens ein C16SEI. So wars bei mir jedenfalls
Ich hab z.B das scharze Rippenteil (DIS Modul) vom C14 SE und den Originalen C14SE Kabelbaum an einen C16 SEI verbaut. Klappt perfekt, mit C14 SE Steuergerät.Also das komplette Nockenwellengehäuse an de C16SE Kopf. Passt alles. Ich würde unbedingt auf den Motor mit DIS Modul achten, da er ja nen C16 SE ist. Alles andere ist meines Wissens ein C16SEI. So wars bei mir jedenfalls
- Corsa10587
- Corsafahrer
- Beiträge: 218
- Registriert: 11.06.2007, 23:59
- Corsa_Schmied_XL
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 127
- Registriert: 14.11.2007, 18:08
- Kontaktdaten:
Bidde bidde, allerdings wenn du auch den C14SE KBB hast, dann brauchst du den Luftansaugschlauch auch vom C14SE, weil der Sensor sitzt beim C16SE in der ansaugbrücke und beim 14 nicht...
Die Steuergeräte sind bei beiden Motoren die selben, da gibts keine Unterschiede
Die Steuergeräte sind bei beiden Motoren die selben, da gibts keine Unterschiede
ca. 300 Corsa a gebrauchtteile auf Lager.
Angebot: Bleche zum Selber biegen (DC01, S235JR), Platte 200*300*0,5mm für nur 1,20€ das Stück! (ca. DIN A4 Blatt groß) Andere Maße und Dicken natürlich auch möglich!
Anfrage bitte per PN
Angebot: Bleche zum Selber biegen (DC01, S235JR), Platte 200*300*0,5mm für nur 1,20€ das Stück! (ca. DIN A4 Blatt groß) Andere Maße und Dicken natürlich auch möglich!
Anfrage bitte per PN
Blödsinn!
Das Verteiler-STG und das DIS-STG unterscheiden sich leider.
Es gibt allerdings einige, die den C16SE mit dem C14SE-STG und Kabelbaum fahren. Sollte also keine Schwulitäten geben.
Richtig ist, das es den C14SE zunächst im Corsa nur mit Verteiler gab.
Der C14SE hat das DIS erst sehr spät bekommen, während es den C16SE nie mit Verteiler gab.
Und was ist das für ein Unfug mit dem Luftansaugschlauch?
Was soll da bitte beim C14SE sitzen?
Der Schlauch ist der eineiige Zwilling von dem des C16SE.
Das Verteiler-STG und das DIS-STG unterscheiden sich leider.
Es gibt allerdings einige, die den C16SE mit dem C14SE-STG und Kabelbaum fahren. Sollte also keine Schwulitäten geben.
Richtig ist, das es den C14SE zunächst im Corsa nur mit Verteiler gab.
Der C14SE hat das DIS erst sehr spät bekommen, während es den C16SE nie mit Verteiler gab.
Und was ist das für ein Unfug mit dem Luftansaugschlauch?
Was soll da bitte beim C14SE sitzen?
Der Schlauch ist der eineiige Zwilling von dem des C16SE.
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!
- Corsa_Schmied_XL
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 127
- Registriert: 14.11.2007, 18:08
- Kontaktdaten:
Ja und deswegen hab ich auch den Schlauch vom 14SE MIT fühler ausm B ausgebaut, weil ich den beim A brauchte, wegen dem Kasten, der hätte sonst nicht gepasst... mag ja sein, dass der 14se beim Corsa B anders aufgebaut ist!
Auf jeden fall saß der Fühler beim 16SE in der ansaugbrücke, weil jeden stecker gibt es nur einmal, und der der da drauf kam passte genau auf den Fühler in der ansaugbrücke, und da hatte ich beim 16SE am KBB keinen mehr für übrig...
is ja auch eigentlich egal was da los is
worum ging es eigentlich nochmal
Auf jeden fall saß der Fühler beim 16SE in der ansaugbrücke, weil jeden stecker gibt es nur einmal, und der der da drauf kam passte genau auf den Fühler in der ansaugbrücke, und da hatte ich beim 16SE am KBB keinen mehr für übrig...
is ja auch eigentlich egal was da los is
worum ging es eigentlich nochmal

ca. 300 Corsa a gebrauchtteile auf Lager.
Angebot: Bleche zum Selber biegen (DC01, S235JR), Platte 200*300*0,5mm für nur 1,20€ das Stück! (ca. DIN A4 Blatt groß) Andere Maße und Dicken natürlich auch möglich!
Anfrage bitte per PN
Angebot: Bleche zum Selber biegen (DC01, S235JR), Platte 200*300*0,5mm für nur 1,20€ das Stück! (ca. DIN A4 Blatt groß) Andere Maße und Dicken natürlich auch möglich!
Anfrage bitte per PN