:lol:
Hallo Leute,
könnt ihr mir bitte sagen wieviel man vom orginal Corsa A GSI C16SE Zylinderkopf planen kann damit er für normalen alltäglichen Straßenbetrieb noch voll funktionsfähig ist und kein Super Plus braucht
Vielen Dank schon im vorraus.
MFG Tobi
Zylinderkopf
-
- Besucher
- Beiträge: 1
- Registriert: 22.10.2002, 20:20
- Wohnort: Eslarn i.d. Opf.
öhm... naja ich versteh jetzt ehrlich gesagt den zusammenhang nich ganz !?
was planen mit superplus zu tun haben soll ?
Wieviel willst du eigentlich planen ? ( bis 0,5mm ist nacharbeit und kann dir keiner an den Karren fahrn
aber auch sonst nich... wer misst das schon nach ?)
Mfg Andreas
was planen mit superplus zu tun haben soll ?
Wieviel willst du eigentlich planen ? ( bis 0,5mm ist nacharbeit und kann dir keiner an den Karren fahrn

Mfg Andreas
Mfg. Andreas
- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
ich würde den quatsch mit dem planen echt lassenw enn es nicht nötig ist...
bringt im grunde nur nachteile (höherer verschleiß etc.)
und leistung gleich null
bringt im grunde nur nachteile (höherer verschleiß etc.)
und leistung gleich null

Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!

Alo da muss ich mich doch mal einschalten.
Er hat garnich so Unrecht mit dem Superplus, denn mit erhöhter Verdichtung braucht er Benzin das ne höhere Klopffestigkeit hat. D.h. es muss ne höhere Oktanzahl haben, was dann bei Superplus stimmt. Verlässliche Zahlen hab ich auch noch nie gesehen, aber wenn man bedenkt, dass der XE noch bequem mit Super klar kommt, würd ich auf ne Verdichtung über 10,5 : 1 tippen, wo man dann langsam daran denken kann, was anderes zu tanken. (--> den C16SEI würd ich auf 10,5:1 machen, wenns denn jemand exakt berechnen kann, worans vermutlich scheitern wird)
Warum aber soll Kopf planen nix bringen?...das is doch DIE einfachste Möglichkeit um an n paar Pferde zu kommen, und das ohne Mehrverbrauch. Vielleicht meinst du das Wort "planen"...er muss natürlich vorher ausrechnen, wie weit er schleifen lassen muss... Wird natürlich über die Pleul- und Kurbelwellenlager gehen, dessen musser sich bewusst sein...wenn die noch ewig halten sollen, isses vielleicht auch nich die beste Variante für ihn...
...aber "voll funktionsfähig"???...was soll sich da für den Straßenbetrieb ändern...das Standgas erhöht sich doch bloß bei ner anderen Nocke...hier doch nich, versteh ich nich...
Gruss Rolf (*
bricht ne Lanze für Verdichtungserhöhung
*)
Er hat garnich so Unrecht mit dem Superplus, denn mit erhöhter Verdichtung braucht er Benzin das ne höhere Klopffestigkeit hat. D.h. es muss ne höhere Oktanzahl haben, was dann bei Superplus stimmt. Verlässliche Zahlen hab ich auch noch nie gesehen, aber wenn man bedenkt, dass der XE noch bequem mit Super klar kommt, würd ich auf ne Verdichtung über 10,5 : 1 tippen, wo man dann langsam daran denken kann, was anderes zu tanken. (--> den C16SEI würd ich auf 10,5:1 machen, wenns denn jemand exakt berechnen kann, worans vermutlich scheitern wird)
Warum aber soll Kopf planen nix bringen?...das is doch DIE einfachste Möglichkeit um an n paar Pferde zu kommen, und das ohne Mehrverbrauch. Vielleicht meinst du das Wort "planen"...er muss natürlich vorher ausrechnen, wie weit er schleifen lassen muss... Wird natürlich über die Pleul- und Kurbelwellenlager gehen, dessen musser sich bewusst sein...wenn die noch ewig halten sollen, isses vielleicht auch nich die beste Variante für ihn...
...aber "voll funktionsfähig"???...was soll sich da für den Straßenbetrieb ändern...das Standgas erhöht sich doch bloß bei ner anderen Nocke...hier doch nich, versteh ich nich...
Gruss Rolf (*


Berechnung ist kein Problem. Ich würde auch sagen, das 10,5:1
die Grenze ist - den im Gegensatz zum X16XE/C16XE hat der
obengenannte Motor keinen Klopfsensor. Für die Berechnung
braucht man nur das originale Verdichtungsverhältnis und
den exakten Hubraum eines Zylinders. Daraus kann man dann das
Brennraumvolumen berechnen und dann kann man mit seinem
gewünschten Verdichtungsverhältnis zurückrechnen.
Die Rechnung geht allerdings von Zylindern aus, d.h. es wird davon ausgegangen, das man ein Zylinderförmiges Volumen
abträgt - was ja in Wirklichkeit nicht genau der Fall ist.
Allerdings kommt das berechnete meißt in sehr guter Näherung hin. Zur Kontrolle kann man den Kopf ja noch nach dem planen
auslitern - zuviel ist dann sicher nicht abgenommen.
Leistung bringt es sicher - aber es ist so wie immer -
man kauft mit einem Vorteil auch gleichzeitig einen
Nachteil - den Verschleiß der Lager.
Gruß Michael
die Grenze ist - den im Gegensatz zum X16XE/C16XE hat der
obengenannte Motor keinen Klopfsensor. Für die Berechnung
braucht man nur das originale Verdichtungsverhältnis und
den exakten Hubraum eines Zylinders. Daraus kann man dann das
Brennraumvolumen berechnen und dann kann man mit seinem
gewünschten Verdichtungsverhältnis zurückrechnen.
Die Rechnung geht allerdings von Zylindern aus, d.h. es wird davon ausgegangen, das man ein Zylinderförmiges Volumen
abträgt - was ja in Wirklichkeit nicht genau der Fall ist.
Allerdings kommt das berechnete meißt in sehr guter Näherung hin. Zur Kontrolle kann man den Kopf ja noch nach dem planen
auslitern - zuviel ist dann sicher nicht abgenommen.
Leistung bringt es sicher - aber es ist so wie immer -
man kauft mit einem Vorteil auch gleichzeitig einen
Nachteil - den Verschleiß der Lager.
Gruß Michael
Normalerweise könnte man ja sagen "...was sollen die 10-15 PS mehr schon an den Lagern tun...bei anderen Maßnahmen benetzt man sich ja auch nich so schnell wegen der Haltbarkeit..." , ganz einfach, die erhöhte Verdichtung ist ne Tuningmaßnahme, die bei jeder Drehzahl greift, d.h. der erhöhte Druck vom Kolben/Pleul wirkt immer auf die Lager, anders als z.B. Leistung durch Drehzahl.
Exkurs ende. ...hatte grad lange Weile.
Rolf
Exkurs ende. ...hatte grad lange Weile.

Rolf
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...