Dbilas Turbo - Kit

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Also um mal ein paar Missverständnisse aus der Welt zu schaffen...

Mit günstig meinte ich, wenn man sein Setup selbst wählt.

Mit ein paar kleinen Berechnungen schafft man es ohne Problem den Lader als Free-Flow Lader laufen zu lassen
(Wastegates are for Sissis 8) 8) )

Somit entfällt schonmal die komplette Ladedruckregelung.

Legt man die Sachen noch so aus, dass man den Absolutdruck von 1,3 bar (LD=0,3) nicht übersteigt entfallen auch weitere umbaumaßnahmen wie
-MAP nachrüsten
-Softwareabstimmungen
-Kopfdichtung (Verdichtung reduzieren)

Dann kommst du auf
~800Euro für den Lader
~80Euro für den LLK (geschweister ALU Kühler ist hier noch nicht nötig
~300Euro kleinteile
~...mhhh :roll:

Klar dass die Geschihte dann keinen TÜV hat.
Aber 5000 Flocken für die Basis...
da folgen bestimmt nochmal 2 Scheine für TÜV/Bremsen/etc etc etc

Da kann ich mich den anderen nur anschließen.
Lieber gleich C/Z20LET

Solche Turbokits sind meiner Ansicht nach reine Geldschniederei

Ach ja...zu gute letzt...
Glaubst du wirklich dass du aus so einem geringen Hubraum wirklich DIE Leistung rausholst
Sowas ist natürich realisierbar, aber mit welchen Mitteln??

Ein Motorumbau bleibt einfach die günstigste alternative
Bild

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

so nun gebch mein Senf auch ma dazu,
Vielleicht habt ihr recht und es Lohnt sich nciht, aber irgendwie ist es doch viel zu öde das zu amchen was der hallennachabr tagtäglch macht oder? jeder 2 fährt doch heute scho mit nem 2liter durch die gegend oder nicht?

Also Lohnene wird es sich wohl nicht aber dennoch kann man stolz sein da man ein unikat aht und nicht das geamcht hat was jeder schon 5 mal gemacht hat,

soviel dazu

mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Na klar...
Geb ich dir zu 100%recht!!!!!!!

Aber hier wird ja (leider) die ganze zeit übern TÜV geredet.

Ich bin ja wohl der erste der ne Puste verbauen würde. 8)
Machen wir ja hier bei uns auch die ganze zeit.
(OK, nicht die ganze, aber oft)

No Comment...
Bild
Bild

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

was nützt dir nen uikat wenn due ein fahrzeug im serienzustand zu nem tuner bringst. tausende von euros aufen tisch legst und er dir dann alles umbaut wie es bei ihm im katalog steht?

ich halte weder von den bigblocks im corsa was geschweige denn von diesen turbokits.

den einzigen turbomotor den ich mir in den corsa hängen würde, wäre der z16let. warte nur darauf das mal nen platter corsa d opc aufen hof kommt :D
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Also ich würde mich nicht unbedingt mit den Lorbeeren schmücken (ein Unikat zu haben) wenn ich tausende von Euros bei nem Tuner gelassen hätt.

Entweder selbst machen oder sein lassen.
ich halte weder von den bigblocks im corsa was geschweige denn von diesen turbokits.
Ich sage ja auch dass die Vernunftsgrenze beim C20XE ist.
Es ist und bleibt halt doch ein Kleinwagen.

Der Z16LET würd mich als Umbau auch mal reizen.
Des Ding ist aber bestimmt von oben bis unten mit elektrik zugestopft (BUS)

Und auf sowas hab ich dann doch weniger lust.
Der abgespreckte BUS ausm Z18XE hat mir schon gelangt.
Bild

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Cali-LET hat geschrieben:Der Z16LET würd mich als Umbau auch mal reizen.
Des Ding ist aber bestimmt von oben bis unten mit elektrik zugestopft (BUS)
Zudem .... welches Getriebe hängt da eigentlich dran? Das M32? Und bekommt man das auch im Corsa A oder B unter? Hat ja komplett andere Aufnahmepunkte. Und weil der Z16LET nen Smallblock ist, kannste auch schlecht auf F20 oder F28 umbauen. Bleiben also noch die F15 oder F17 übrig. Dazu eGas und so ein Schickimicki .... aber wer es sich zutraut, gerne :wink:

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Hab leider selbst noch Null erfarung mit dem Z16LET
ABER...

Vor kurzem erst ein Z18XE Umbau im B Corsa gemacht.

F17 passt ohne Probleme rein, es sind auch keine anderen Antriebswellen notwendig!!

E-Gas macht auch überhaupt kein Problem, der mechanische Einbau hat ~30Minuten gedauert.
Eletrischer Anschluss sind ledigleich 6 Kabel zum Steuergerät

Über die Motorhalter desZ16LET kann ich leider nix sagen.

Mach mir bei so nem Umbau nur Gedanken den ganzen BUS umzustricken.
Nicht dass es unmöglich wäre, aber bestimmt sau viel Arbeit.
Bild

Corsafanatik
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 30.04.2007, 16:11
Wohnort: Haunstetten/Augsburg

Beitrag von Corsafanatik »

wär aber bestimmt mal geil, hab i ma au scho mal überegt. aber da ich von sowas eh zu wenig ahnung hab brauch i da net mal davon träumen :mrgreen:
aber dann hät ma maln "corsa B opc" :mrgreen: hät schon was und da der ja dann hoffentlich immernoch weniger wiegt wien d könnt der echt geil abgehen, aber leider sin die ja au no alle viel zu teuer und ich hoff eigentlich net dass irgendjemand son geiles auto zamlegt :wink:
OPEL 4 LIFE

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Geringes Leistungsgewicht ist das eine...
Traktion das andere 8)

Brauch man ja wohl nicht mehr großartig erwähne, dass man mit >>200PS nicht wirklich vom Fleck kommt (bezüglich A/B Corsa)
...Wenn man nicht wirklich drastische Maßnahmen im Antrieb trifft
Bild

Corsafanatik
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 30.04.2007, 16:11
Wohnort: Haunstetten/Augsburg

Beitrag von Corsafanatik »

ja des is klar, aber der d corsa hat au traktionsprobs.
bräucht ma haltn allrad und breite reifen^^
oder eben sperrdiffereintial, dürft doch au helfen oder?
aber wär doch lustiger wien 2 liter turbo :mrgreen:
OPEL 4 LIFE

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Der Corsa D hat sicherlich ne Traktionskontrolle ....




Ob das nun die Weisheit überhaupt ist, lass ich mal aussen vor :wink:

Corsafanatik
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 30.04.2007, 16:11
Wohnort: Haunstetten/Augsburg

Beitrag von Corsafanatik »

ja oke, kann au sein dassa eine hat, aber deswegen bringt der die kraft au net so recht auf die straße
wie da astra opc, da im vergleich son mazda 3 mps, der raucht net so viel :wink:
OPEL 4 LIFE

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“