Mit günstig meinte ich, wenn man sein Setup selbst wählt.
Mit ein paar kleinen Berechnungen schafft man es ohne Problem den Lader als Free-Flow Lader laufen zu lassen
(Wastegates are for Sissis


Somit entfällt schonmal die komplette Ladedruckregelung.
Legt man die Sachen noch so aus, dass man den Absolutdruck von 1,3 bar (LD=0,3) nicht übersteigt entfallen auch weitere umbaumaßnahmen wie
-MAP nachrüsten
-Softwareabstimmungen
-Kopfdichtung (Verdichtung reduzieren)
Dann kommst du auf
~800Euro für den Lader
~80Euro für den LLK (geschweister ALU Kühler ist hier noch nicht nötig
~300Euro kleinteile
~...mhhh

Klar dass die Geschihte dann keinen TÜV hat.
Aber 5000 Flocken für die Basis...
da folgen bestimmt nochmal 2 Scheine für TÜV/Bremsen/etc etc etc
Da kann ich mich den anderen nur anschließen.
Lieber gleich C/Z20LET
Solche Turbokits sind meiner Ansicht nach reine Geldschniederei
Ach ja...zu gute letzt...
Glaubst du wirklich dass du aus so einem geringen Hubraum wirklich DIE Leistung rausholst
Sowas ist natürich realisierbar, aber mit welchen Mitteln??
Ein Motorumbau bleibt einfach die günstigste alternative