PU Buchsen - taugt das was ?
PU Buchsen - taugt das was ?
Hi
Wollte während meines 16v umbaus die gummielager gegen PU Buchsen ersetzen. Nun meinte aber ein Kumpel die würden sich ratz fatz abnutzen und es wäre quatsch.
Ich glaube da aber nicht so dran und wollte mal eure Meinung dazu wissen.
Nicht das er recht hat und ich die teuren teile umsonst kaufe zumal ich die auch bei meinem ascona auch tauschen wollte.....
Deshalb. Halten die teile und was ist besser, PU oder teflon ? Hab mir überlegt die teile selber anzufertigen oder ratet ihr mir davon ab ?mfg
Sven
Wollte während meines 16v umbaus die gummielager gegen PU Buchsen ersetzen. Nun meinte aber ein Kumpel die würden sich ratz fatz abnutzen und es wäre quatsch.
Ich glaube da aber nicht so dran und wollte mal eure Meinung dazu wissen.
Nicht das er recht hat und ich die teuren teile umsonst kaufe zumal ich die auch bei meinem ascona auch tauschen wollte.....
Deshalb. Halten die teile und was ist besser, PU oder teflon ? Hab mir überlegt die teile selber anzufertigen oder ratet ihr mir davon ab ?mfg
Sven
Biete:
GPZ 600R abzugeben - VB 699€

Suche:
Computer ab 1Gigaherz
- http://www.sandstrahlgravuren.de -

GPZ 600R abzugeben - VB 699€

Suche:
Computer ab 1Gigaherz
- http://www.sandstrahlgravuren.de -

- corsa180
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 558
- Registriert: 09.10.2003, 09:25
- Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
PU
Also du hast auf jedenfall ein Strafferes Fahrwerk mit den PU Buxen da sie sich nciht so verformen bei belastung wie die gummi aber zu der Abnutzung kann ich dir leider nichts sagen !
Angst, ist nur ein Gefühl !!!
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
PU-Buchsen sind härter und die Lebensdauer sollte lt. Hersteller länger sein als die originalen. Teflon kannst Du für die Straße vergessen, die sind nämlich HART. Und das hat im Bereich der STVzO nix verloren ;)
XR2.de - nothing else matters
<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt
www.XR2.de - Die XR2-Fanpage
<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt
www.XR2.de - Die XR2-Fanpage
- vecci_driver_88
- Schrauber
- Beiträge: 411
- Registriert: 31.03.2009, 18:30
- Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
- Wohnort: bei Berlin
Re: PU Buchsen - taugt das was ?
Wollte mich dazu auch mal melden (etwas verspätet).
Also ich habe PU-Buchesn seit ca. 3 Jahren im vecci und bin damit auch schon ca. 10.000 KM unterwegs. Ich kann nur sagen das die es echt bringen. War ein unterschied wie tag und nacht bei so einer "Opa-Limo" obwohl ich schon ein echt gutes K.A.W Stufe 3 Fahrwerk drinne habe.
Das Auto, dass ich kenne dass die schon am Längsten drinne hat ist ein Ford Cossworth. der hat die schon seit ca. 5 jahren im Rally einsatz (wenn da der Verschleiß nicht hoch ist).
Vorher musste er ständig die Gummis wechseln. mit den PU-Buchsen hat er ruhe.
Aber wie gesagt die waren im vecci die beste Anschaffung in sachen Fahrwerk. Sowas hätte ich nie erwartet.
Also ich habe PU-Buchesn seit ca. 3 Jahren im vecci und bin damit auch schon ca. 10.000 KM unterwegs. Ich kann nur sagen das die es echt bringen. War ein unterschied wie tag und nacht bei so einer "Opa-Limo" obwohl ich schon ein echt gutes K.A.W Stufe 3 Fahrwerk drinne habe.
Das Auto, dass ich kenne dass die schon am Längsten drinne hat ist ein Ford Cossworth. der hat die schon seit ca. 5 jahren im Rally einsatz (wenn da der Verschleiß nicht hoch ist).
Vorher musste er ständig die Gummis wechseln. mit den PU-Buchsen hat er ruhe.
Aber wie gesagt die waren im vecci die beste Anschaffung in sachen Fahrwerk. Sowas hätte ich nie erwartet.
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V
- diekuhimkofferraum
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.01.2011, 21:55
- Fahrzeug: corsa a c16nz
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: PU Buchsen - taugt das was ?
Servus
Also habe bei mir auch die PU- Buchsen drin und zwar von der Firma Powerflex.
Also das Fahrverhalten dadurch ist deutlich besser und Spürbar, kommt aber auch darauf an was man für ein Fahrwerk verbaut hat.
Von der haltbarkeit, halten die dinger ewig da sie aus Polyurethan sind und nicht wie die anderen aus einer Gummimischung.
Es gibt aber ein kleinen Nachteil. Durch die Verstärkung der Buchse gehen zB stöße bzw schläge direkt auf die Karosserie.
Kurz und knapp die Buchsen lohnen sich wirklich
lg Patrick
Also habe bei mir auch die PU- Buchsen drin und zwar von der Firma Powerflex.
Also das Fahrverhalten dadurch ist deutlich besser und Spürbar, kommt aber auch darauf an was man für ein Fahrwerk verbaut hat.
Von der haltbarkeit, halten die dinger ewig da sie aus Polyurethan sind und nicht wie die anderen aus einer Gummimischung.
Es gibt aber ein kleinen Nachteil. Durch die Verstärkung der Buchse gehen zB stöße bzw schläge direkt auf die Karosserie.
Kurz und knapp die Buchsen lohnen sich wirklich
lg Patrick
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: PU Buchsen - taugt das was ?
ich fahre auch schon ca. 130tkm im corsa mit gelben PU von timms-autoteile und kein verschleiß zu erkennen.
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: PU Buchsen - taugt das was ?
Serienlager sind für Serienfahrwerke gedacht und haben einen enormen Verschleiß bei tiefergelegten fahrzeugen, weil sie nur für die Serienbelastungen ausgelegt sind. PU Buchsen kommen vorwiegend im Motorsport zur Anwendung und wenn sie nicht lange halten würden, würde sich kein Motorsportler diese Dinger einbauen. Daher kann ich nur jeden empfehlen wenn das fahrzeug tiefer gelegt wird wechselt gleich von Serie auf PU komplett.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: PU Buchsen - taugt das was ?
ich suche pu-domlager, kann hier jemand helfen?
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: PU Buchsen - taugt das was ?
gibts für Opel nicht
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: PU Buchsen - taugt das was ?
Bei timms gibts aludomlager fürn corsa allerdings ohne zulassung mit uniballgelenken.PU für die dome hab ich auch noch nicht gesehen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: PU Buchsen - taugt das was ?
danke, die habe ich auch schon gesehen.
irgendwie habe ich das gefühl, das meine domlager ständig frühzeit verschleissen, ca. alle 5000km fangen die vibrationen beim bremsen wieder an. habe schon das 3. paar verbaut.
dann mittels achsvermessung sogar den sturz via langlöcher korrigiert und noch ein traggelenk vom querlenker gewechselt.
erst wars fast weg und jetzt wird es wieder schlimmer.
vielleicht sinds auch die winterreifen oder wieder irgendwas anderes neues ausgeklappert.
naja, ich suche mal weiter. hmpf.
irgendwie habe ich das gefühl, das meine domlager ständig frühzeit verschleissen, ca. alle 5000km fangen die vibrationen beim bremsen wieder an. habe schon das 3. paar verbaut.
dann mittels achsvermessung sogar den sturz via langlöcher korrigiert und noch ein traggelenk vom querlenker gewechselt.
erst wars fast weg und jetzt wird es wieder schlimmer.
vielleicht sinds auch die winterreifen oder wieder irgendwas anderes neues ausgeklappert.
naja, ich suche mal weiter. hmpf.
- green FReaK
- Früheinfädler
- Beiträge: 172
- Registriert: 29.01.2006, 09:16
- Fahrzeug: 5 x Corsa A
- Wohnort: Gera
- Kontaktdaten:
Re: PU Buchsen - taugt das was ?
hi.
ich finde auch die PU-Buchsen besser. habe in meinen Corsa's gelbe und rote von "Timm's" verbaut und bin vollauf zufrieden.
Was mich nur ein Weng stört sind die Quietschgeräusche wenn die Karre einfedert und der Querlenker quasi arbeitet.
Hat da jemand ne gute Lösung um das abzustellen, bzw. nen Tipp von anderen Herstellern wo das nicht so ist?
Fahr derzeit in beiden Corsa's die roten, habe aber auch noch die gelben von meinem Alten rumliegen. Bin mir da grad selbst nicht sicher ob es bei dem auch so gequietscht hat
ich finde auch die PU-Buchsen besser. habe in meinen Corsa's gelbe und rote von "Timm's" verbaut und bin vollauf zufrieden.
Was mich nur ein Weng stört sind die Quietschgeräusche wenn die Karre einfedert und der Querlenker quasi arbeitet.
Hat da jemand ne gute Lösung um das abzustellen, bzw. nen Tipp von anderen Herstellern wo das nicht so ist?
Fahr derzeit in beiden Corsa's die roten, habe aber auch noch die gelben von meinem Alten rumliegen. Bin mir da grad selbst nicht sicher ob es bei dem auch so gequietscht hat

Corsa A TR 1.2 Vorface, Corsa A Rohkarosse (in Blech verbreitert), Corsa A 1.2ST Vorface, Corsa A 1.3 Vorface, Corsa A TR Luxus Vorface 12ST
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: PU Buchsen - taugt das was ?
Das die dinger quitschen liegt schlicht an falscher montage. Drück die hülsen nochmal aus den buchsen raus und setz sie mit graphitfett (gelenkwellenfett schwarz) wieder ein , dann quitscht auch nix.Bei powerflex geben sie immer kupferfett mit aber ich find graphitfett besser weil die kupferpartikel irgendwann oxidieren würden und das graphitfett länger schmierfähig bleibt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- green FReaK
- Früheinfädler
- Beiträge: 172
- Registriert: 29.01.2006, 09:16
- Fahrzeug: 5 x Corsa A
- Wohnort: Gera
- Kontaktdaten:
Re: PU Buchsen - taugt das was ?
gut gut, dann versuch ich das mal.
Dankscheen
Dankscheen

Corsa A TR 1.2 Vorface, Corsa A Rohkarosse (in Blech verbreitert), Corsa A 1.2ST Vorface, Corsa A 1.3 Vorface, Corsa A TR Luxus Vorface 12ST