autopflege

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
mcc
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 14.10.2002, 13:26
Wohnort: München

autopflege

Beitrag von mcc »

Das ist mein Hobby! Ich interessiere mich dabei im besonderen für alle Fahrzeuge, wie der Besitzer dabei die Autopflege bewertet und welchen Stellenwert die !autopflege" hat. Ich möchte aus gegebenem Anlass auch daraufhinweisen dürfen, daß ich keine Werbung für Produkte, Marken oder Hersteller beabsichtige

Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar brauchbare Antworten erhalten würde:

Wie oft wasch Ihr Eure Fahrzeuge –Zwei-, oder Vierrad?
Von Hand oder Maschine?
Welche Pflegemittel - BITTE keine Produktnamen, Poliermittel Kaltreiniger, Wasser etc. reicht - benutzt Ihr?
Und auf Welche Fahrzeugteile legt Ihr dabei besonderen Wert?

Vielleicht darf ich Euch am Beispiel eines xxxx Triebwerkes zeigen was ich meine?



Bild
Bild

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

also...ich wasche von hand, im sommer jedes WE, im Winter nur, wenn mal die sonne scheint, und es wärmer ist, und der wagen wirklich wie sau aussieht...........ich verwende das waschmittel, was die waschanalgen benutzen...hat mir mein papa besorgt....echt gut das zeug......nach dem waschen perlt das wasser richtig ab... :wink:

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

wenn die karre dreckig ist fahre ich anne tanke, hochdruckreiniger...1 euro rein, abdampfen und schnell abledern....fertig
zeitaufwand etwa 5 minuten...

motorraum bleibt so dreckig wie er ist, soll ja schließlich keiner draus essen sondern er soll laufen!
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

und hier der beweis....

da müsste eigentlich jeden aufbereiter der hut hochgehen :roll:

Bild


hehe

und das sieht sogar noch recht gut aus wegen der nässe....
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

mcc
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 14.10.2002, 13:26
Wohnort: München

autopflege

Beitrag von mcc »

Darf ich mir das Thema "Aufbereiter" zunächst vorbehalten? Ich bin KEIN Aufbereiter, wie gesagt ich mache das rein privat im Bekannten und Verwandten und Kollegenkreis.

Aber das was Du präsentierst, da kann man getrost gratulieren und andere "PROFI´s" dürfen sich da warm anziehen.

Noch eine kleine Anmerkung: verständlicherweise versucht man mir immer "WERBUNG" unter zu jubeln, davon aber distanziere ich mich!

Meine persönliche Meinung ist, es liegt meist nicht am Produkt, sondern oftmals an der Zeit, die einem fehlt, an mangelnder Kenntnis von Materialeigenschaften und natürlich auch am Überangebot der Produkte. Da weiß keiner mehr was er wofür und wozu braucht. Großmutter fragen, spart Geld!

Danke

mcc

Karl

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Also,aussen:
1. Viel wasser drauf.
2. Wasser mit Spüli mit einem schwamm auftragen und schon in greißbewegungen waschen.
3. Alles wieder runterwaschen mit wasser (Gartenschlauch).
4. Das ganze nochmal von schritt 2 an.
5. Mit einem spezialreiniger das ganze auto nochmal einreiben ein wenig warten,dann wieder abspühlen mit wasser.
6. Meine Gitter im Grill und in der stossstange säubern.
7. Felgen schon putzen mit felgenreiniger.
8. Die kleinen ritzen und scheinwerfer usw. waschen
9. Das ganze auto nochmal abspühlen und trockenledern.
Innen:
1. Fußraumteppiche raus und absaugen.
2. Inneren teppich,sowie auch den ausbau (auch mit teppich überzogen) absaugen.
3. Sitze saugen (und die haare von der Freundin vom beifahrersitz weg machen)
4. Armaturenbrett,Seitenverkleidungen usw. mit Kunststoffreiniger sauber machen.
Motorraum:
Rentiert sich noch nicht bei einem 1.2er.
Aber nächstes jahr im aprill,dann schon,weil so nen verchromten 2.0er muss man(n) schon mal putzen.

Am ende noch Polieren,die scheiben putzen und kunststoffpflege auf die reifen.

Das war das gründliche programm so alle 2-3 wochen.

Und sonst,einfach so wie's Hanau gesagt hat.

Benutzeravatar
*CorsaMaus:o)*
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 30.09.2002, 15:22
Wohnort: Limburg

Beitrag von *CorsaMaus:o)* »

...zum Thema Autopflege fällt mir was Lustiges ein, was mir schon mal passiert ist!!
Darf ich das jetzt hier einnotieren (töff töff)... :mrgreen: Oder muss ich das unter gewissen Aspekten gesehen in die Themenspalte "Lustiges" schreiben... (hüstel hüstel) :engel:

hihihihi

Also, ich war im letzten Sommer an einem schönen warmen Tag mal vom sogenannten Putzwarn erfasst!
Nachdem ich schon zwei Stunden an meinem Corsa'chen rumgewaschen hatte, und er überall geblitzt und gefunkelt hat, kam ich auf die glorreiche Idee ihn noch schön mit Wachs einzureiben, weil ich das so schön finde wenn das Wasser vom Lack so abperlt... uiii...na ja, auf jeden fall hatte ich das gesammte Auto dick mit Wachs eingerieben! Nur leider war das kein Wachs... SONDERN POLITUR!!! Und jetzt versucht mal bei 28 Grad diese Scheiße vom Auto wieder abzubekommen!!!! Ich bin echt verzweifelt!
Nach 4 Stunden, war ich dann so gestört, dass ich die Watte voller Wut auf der Straße rumgeschmissen habe und am liebsten laut geheult hätte! Mein Vater und mein Bruder haben mir dann noch geholfen und nach einer weitern Stunde war mein Wolly (mein Auto) so sauber wie noch nie in seinem Leben!!!!

Seitdem lasse ich die Finger von Wachs, welcher in Wirklichkeit Politur ist!
...von wegen, Frauen können kein Auto fahren!! ... :o)

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

LOOOOOL, ist ja lustig...............

Benutzeravatar
corsafahrer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 27.09.2002, 12:27
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von corsafahrer »

Hhmm! Ist ja echt süß!!
Ne sowas ist mir noch nicht passiert.

Nun zu meiner Autopflege:
Erstmal fahre ich zu so einer Waschbox und wasch ihn ordentlich tja und
dann wird er mit einem Microfasertuch abgewischt(Super Ergebnis!!Keine Streifen wie bei nem Leder!!!)
dann wird ordentlich gesaugt.
Ja und dann ist er sogut wie fertig!

MfG
Melli
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!!!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

ehm...ich würd erst saugen, dann waschen....sonst haste den dreck vom innenraum direkt wieder auf dem lack.. :mrgreen:

Benutzeravatar
corsafahrer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 27.09.2002, 12:27
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von corsafahrer »

ja ich weiß aber bei den letzten malen hab ich ihn durch die Waschstraße geschick und da muss man erst waschen und dann kann man für lau saugen!
Aber da schon so viele idioten Ihr Auto erst gesaugt haben und abgehauen sind ist es jetzt verboten erst zu saugen!
Wenn ich in ner Waschbox wasche sauge ich auch vorher!

mfG
Melli :oops:
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!!!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“