Kunststoffradläufe...hat die schon einer lackiert???

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
Silver Corsair
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 31.07.2003, 15:07
Wohnort: Essen / NRW
Kontaktdaten:

Kunststoffradläufe...hat die schon einer lackiert???

Beitrag von Silver Corsair »

Mich würde gern mal interessieren ob jemand von euch schonmal die Kunststoffradläufe lackiert hat und wieviel Arbeit es war diese blöden Perforierungen wegzubekommen um eine vernünftig glatte Oberfläche zu erhalten...!!!
1.2i 16V not Fast but Furious

Mitglied im Opel Club Essen 1992

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

hab sie noch nicht lackiert, ... aber ich de nke mal das man sie erstmal grob glatt schleifen sollte, dann grundieren und dann nochmal feinschleifen sollte, ... dann nochmal grundieren und dann lacken, ... so sollte es am einfachsten und am besten gehen, ... werde das auch demnächst evtl. machen,

Gr33tz
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Zorro_X
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 87
Registriert: 15.08.2003, 11:39
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Zorro_X »

Ich habe die beim Lackiere lackieren lassen , sehen top aus , allerdings meinte der auch es wäre eine scheiss arbeit gewesen !! da geb ich dann lieber 20 euro für aus !

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Hab sie auch lackiert bekommen (vom Vader). Zuerst werden sie richtig dick gefüllert. Danach schön glatt schleifen. Ist echt ne scheiß Arbeit. :roll:
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
Silver Corsair
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 31.07.2003, 15:07
Wohnort: Essen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Silver Corsair »

Na klasse...!!!

Das habe Ich mir schon gedacht, das das eine heiden Arbeit wird...!!!
Bin mal gespannt ob Ich das so hinkriege...dafür hole Ich mir aber vorsichtshalber "Ersartzradläufe" :mrgreen: ...!!!
1.2i 16V not Fast but Furious

Mitglied im Opel Club Essen 1992

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

kann mir wer erklären was ich unter "füllern" zu verstehen hab, und wie das geht??
by Kaine

Benutzeravatar
Silver Corsair
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 31.07.2003, 15:07
Wohnort: Essen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Silver Corsair »

Also Füller ist eine spezielle Grundierung, die alle Poren und Unebenheiten verschließt, also füllt...deswegen wird der Lack auch Füller genannt!!!

Also man schleift erst alle Unebenheiten etc und dann füllert man das ganze...und wieder schleifen und füllern, bis die Oberfläche ganz glatt ist!!!
1.2i 16V not Fast but Furious

Mitglied im Opel Club Essen 1992

Benutzeravatar
lifemaster
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 29.01.2003, 14:45
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ich habs schon gemacht

Beitrag von lifemaster »

Die originalen sehen ja echt scheisse aus!!

http://212.241.77.81:11654/lifemaster/M ... 003_10.jpg
http://212.241.77.81:11654/lifemaster/M ... 2003_7.jpg

auf meinen Homepage link siehst du mehr
Corsa B TD, 65 PS, Shark Attack

Benutzeravatar
lifemaster
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 29.01.2003, 14:45
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von lifemaster »

Corsa B TD, 65 PS, Shark Attack

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

Silver Corsair hat geschrieben:Na klasse...!!!

Das habe Ich mir schon gedacht, das das eine heiden Arbeit wird...!!!
Bin mal gespannt ob Ich das so hinkriege...dafür hole Ich mir aber vorsichtshalber "Ersartzradläufe" :mrgreen: ...!!!
Kauf dir dann doch gleich die Verbreiterungen von No Limit :) Dann haste bisel mehr platz im Radlauf, ...

Ich werde das evtl auch machen, ... hab mir aber jetzt extra so nen Kunststoff Stift gekauft, ... der macht die wieder schwarz!! :) Is aber nur Spritzwasserfest, ... mit nem Hochdruck geht des Zeug wieder ab, ... is aber gut, ... für kurze Zeit bestimmt, ... die Falsche kostet 6 € ist von Nigrin, und hält ungefähr, wenn ich es jeden Tag 2x draufschmiere, naja, ...könnt ich 30 Tage mit schmieren also ne weile, ... denke mal so jede woche einmal dann hält das nen halbes Jahr oder so, ...

Beim lacken is die blöde struktur wenigstens weg und deshalb werde ich das wohl machen, ... :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
Naish19
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 21.07.2003, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Naish19 »

wo mit füller ich das denn? mit nem Füller???
Corsa B, schwarz, 1.2i , 45 PS(nicht auslachen)!!
---> aber schwarz is immer gut <---

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

nein füller is ne grundierung, ... wo du her bekomsmt weiß ich net, ... aber auf jedenfall net mit nem füller :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
Naish19
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 21.07.2003, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Naish19 »

Dachte ich mir schon, das es net so einfach is.. =) aber mit Füllern kann ich gut umgehen.. !!!!!!!!! :wink:
Corsa B, schwarz, 1.2i , 45 PS(nicht auslachen)!!
---> aber schwarz is immer gut <---

Benutzeravatar
speedy corsalis
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 29.06.2003, 21:24
Wohnort: offenbach-hundheim,nähe kaiserslautern

Beitrag von speedy corsalis »

also ich rate euch,lasst plasikteile immer bei einem lackierer lackieren.
weil das zeug vom baumarkt nie vernünftig drauf hält.da muss vorher zuerst mal ein primer drauf,damit die grundierung oder füller ordentlich drauf hält.sonst fliegt euch die lackierung bei der nächsten autowäsche mit den dampfreiniger um die ohren,dann war alles umsonst.

mfg s.c.
banane sin kei appeldasche!

Benutzeravatar
Kai20
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 18.09.2003, 09:56
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Radläufe

Beitrag von Kai20 »

Es gibt auch gute verbreiterte Radläufe von LSP, sind aber ziemlich teuer leider! Die dinger lackieren zu lassen ist aber auch ziemlich kostspielig, oder sehe ich das falsch! Ich habe mal gehört, dass man die original Radläufe auch super mit nem Heißluftfön wieder schön original (und nicht ausgeblichen) schwarz hinkriegt! Nur nicht zu dicht und zu lange drauf halten, ansonsten schmelzen die dinger logischer Weise weg!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“