Karosserie unterschiedlich? motorhalter passt nicht?

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Noname
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 16.07.2007, 16:50

Karosserie unterschiedlich? motorhalter passt nicht?

Beitrag von Noname »

Hallo,

ich bin beim umbau von einem corsa b bj 95 1,2 45ps..
als schlachtfahrzeug hab ich ein corsa b 1,4 90ps bj 99...

jetzt hab ich heute gesehen das die motorhalteraufnahmen (ich nenn die mal so) unterschiedlich sein... weiß da einer ausm handgreif was ich meine?

also z.b. der Motorhalter auf der rechten seite (beifahrerseite) ist beim 99bj "in" der Karosserie und bei dem 95bj "auf" die karosse geschraubt...

wie bau ich das nun am besten um? passt das auch anders irgendwie oder muss ich da ein loch an der stelle in die karosse schneiden?

auf der linken seite ist der motorhalter auch anders...

ich hab da mal ein bild zu dem loch...in der karosse... und das loch "fehlt bei dem 95er baujahr...
http://bohne1337.homepage.t-online.de/u ... 007318.jpg

weiß einer rat?

danke schonmal

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ja es gibt zwei unterschiedliche karosserieformen einmal mit und einmal one loch die frage ist ja was willst du machen und welche nebenaggregate hat dein auto die du mit umbauen mußt servo ,klima ect. im schlimsten fall mußt du dir jemanden suchen ,falls du es nicht selbst machen kannst,der dir den längsträger auf die andere halterung umschweißt. das sollte aber ein fachmann sein oder jemand der erfahrung mit dem schweißgerät und karosseriebau hat.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

das sind doch beides (basis und spender) smallblock motoren... würde vorschlagen, du schaust mal ob nicht die motorhalter vom alten (1.2) an den neuen dranpassen, den diese halter passen dann folglich auch an deine halteraufnahmen
by Kaine

Noname
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 16.07.2007, 16:50

Beitrag von Noname »

Hi,
ja schonmal danke für die antworten..

ist die karosse nur vorne anders oder muss ich noch irgendwas anpassen?

und ja da ist alles mit am X14XE servo,klima, also der motor ist schon recht vorgeproppt an der rechten seite....

ja also der linke motorhalter (fahrerseite) würde ganz vielleicht passen...
aber auf der anderen seite wird das bestimmt nix...

und was soll ich umschweißen? kann da nicht einfach das loch "reingeschnitten" werden? oder muss umbedingt der komplette träger gewechselt werden?

das loch reinschneiden würd ich mir schon zutrauen..einen schweißer hab ich zwar an der hand.. aber die komplette karosse umschweißen ist doch sehr viel aufwand...

soll ich das loch einfach in die neue reinmachen?

und was sind smallblock motoren? der eine ist ein X14XE und der andere müsste C12SZ sein... oder?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

du sollst auch nicht den ganzen träger wechseln ein teileinsatz ich sag mal so 5-10 cm um das loch drum würde reichen .die frage ist ja willst du die servo mit umbauen denn dann brauchst du die neue halterung natürlich wenn der x14xe in den 1.2 soll kannst du die halter von dem 1,2 beibehalten und mußt nur den lichtmaschienenantrieb umbauen weill du mit dem 1,2 motorhalter ja keine spannrolle mehr für die lima und die servo hast.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Noname
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 16.07.2007, 16:50

Beitrag von Noname »

hi... ich hab heute gesehen das das loch auch in der anderen karosse ist, selbst die löcher wo die schrauben später durch müssten sind vorhanden, aber ohne mutter hinter.... aber davor ist eine art blech geschweißt worauf der Motorträger ist...

also wenn ich dieses blech jetzt abschlage und hinter den löchern mutter hintergeschweißt bekomme...

könnte das so funzen?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

das würde gehen aber abgeschlagen wirst du das blech nicht bekommen am besten du schleifst die schweißpunkte mit ner flex oder nem stabschleifer auf dann bleibt das trägerblech dahinter intakt .wenn du es nur abmeißelst kann es passieren das du das blech dahinter beschädigst.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Noname
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 16.07.2007, 16:50

Beitrag von Noname »

ja klar... flexen... wieso hab ich daran nicht gedacht...

aber reicht es nur die punkte wegzuflexen?
dann werd ich das mal probieren... danke

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

jupp reicht aus nur die punkte auf flexen mi ner schruppscheibe bis du durch das blech des haltern durch bict und dann brachst du nur noch mit nem flachen meißel dahinter und wenn das halterblech ab ist mit der fächerscheibe glattschleifen fertig.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“