Motor Probleme C14NZ

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Haggy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 30.12.2008, 12:22
Fahrzeug: Corsa A CC GT 1.4i
Wohnort: Auenwald
Kontaktdaten:

Motor Probleme C14NZ

Beitrag von Haggy »

Hey Leute...

bin neu hier un weil ich ma nich so sein will stell ich mich auch erst mal vor...

Bin also der Haggy... 21 jahre jung... ich komm aus Auenwald, fahr seit neustem n Corsa A CC GT 1.4i mit 44 Kw Bj 91 160tkm auf der Uhr... is n recht cooles ding... fetzt und bis jetz hab ich mit dem echt ne ganz lustige zeit gehabt... so... gehabt...

seit paar tagen is die lustige zeit vorbei...

Hab vor ca. 1 1/2 wochen die ersten Motor Probleme gehabt... war eigentlich nix dramatisches.. Termostat defekt... kann mit der lauf der Zeit passieren... immerhin 160tkm gelaufen... also... Termostat hat nich auf gemacht, die Temperatur Anzeige war entweder Kaputt oder er war in dem Moment "kühl" aufjedenfall der kleine wurde zu heis un er wollt dann halt anner ampel nich so wirklich in die Gänge kommen... un dann Quoll auch schon der weise Rauch seitlich ausser Motorhaube... gut.. ding zum kumpel geschleppt... Termostat gewechselt... Wasser un Frostschutz nach geläppert un weiter gings... lief wieder allerdings hatte er da schon n hau weg von den drehzahlen her... der hat sich im leerlauf immer so hoch geschaukelt auf 12-1300 touren und dann wieder runter auf 850 - 900, so ne art sägen... un dann ging er mir paar tage später aus.. hat bisschen nach sprit gerochen un irgendwie auch verkohlt... un der springt bis heute nicht mehr an...


Kompression ham wir gemessen liegt bei allen zwischen 12,5 und 13 bar...
Neuer Satz Kerzen is drin...
neuer Verteiler Finger
Masse Kabel sind alle noch dran un blank geschliffen...
Benzin Pumpe läuft an un fördert auch... wieviel bzw. mit welchem Druck weis ich nicht...

Könnt ihr mir weiter helfen?... oder Tipps geben damit ich den Fehler vllt. einkreisen kann?


Danke im voraus
Haggy

Benutzeravatar
Vale
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.09.2008, 14:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Nürnberg

Re: Motor Probleme C14NZ

Beitrag von Vale »

Motorsteuerung und Benzinpumpe schon überprüft?
Das Problem mit den Drehzahlen könnte dran liegen, dass die Motorsteuerung zu viel Benzin gibt.
Dann steigen die Drehzahlen und der Motor kann erhitzen.
Ansonsten würde mir nur noch der Kühler einfallen...echt seltsam :wtf:
Powered by www.GT3-Racing.de

Haggy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 30.12.2008, 12:22
Fahrzeug: Corsa A CC GT 1.4i
Wohnort: Auenwald
Kontaktdaten:

Re: Motor Probleme C14NZ

Beitrag von Haggy »

Danke Vale... Spritpumpe läuft hör bar an un die düse spritzt auch über den zündvorgang ein... wieviel oder mit welchem druck kann ich aber net sagen... hab ich net gemessen und hab au net die Möglichkeit dazu... wie kann das mit der Motorsteuerung zusammen hängen, wenn ich das Problem erst seit dem "Motor Kochen" hab... hat mein (ich nenns jetz einfach mal Einspritzsteuergerät) evtl. unter der Hitze gelitten?? gut kurz bevor er mir aus ging... so 1 1/2 bis 2 tage davor ging für n moment die Motorkennleuchte an... ging aber sofort wieder aus... kann des sein das da n Wackler irgendwo is? ...

Hast du vllt n Tipp wo ich die Listen mit den FC's herbekomm?... würd gern mal den Diagnose stecker überbrücken un mal selbst auslesen... mal schaun was des mit der Motorkennleuchte sollte... vllt hab ich den Fehler ja dann...

mir Fehlen nur die Entschlüsselungslisten für die Code's...

PS: hab die Multec Einspritzanlage drin... also einzeldüsen Einspritzung... vllt hat auch die n schuss weg

Haggy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 30.12.2008, 12:22
Fahrzeug: Corsa A CC GT 1.4i
Wohnort: Auenwald
Kontaktdaten:

Re: Motor Probleme C14NZ

Beitrag von Haggy »

Vale hat geschrieben: Das Problem mit den Drehzahlen könnte dran liegen, dass die Motorsteuerung zu viel Benzin gibt.
Dann steigen die Drehzahlen und der Motor kann erhitzen.
Ansonsten würde mir nur noch der Kühler einfallen...echt seltsam :wtf:

Wegen den Drehzahlen tipp ich jetz mal so ins Blaue das er irgendwo Falschluft zieht... hatte mein Dad vor kurzem auch beim Fiesta...für 230€ teile reingesteckt un war immer noch da... n kumpel der bei Ford arbeitet gefragt... der kommt mit so ner 20Cent Dichtung an un weg war des blöde sägen... Verkäufer beim Teilehändler... "die Teile waren ja schon verbaut... die nehmen wir nimmer zurück"... Mann hat mein Dad vllt schei*e geguckt... *g


Ich bring den kleinen erst mal wieder zum laufen... un dann dampf ich den Motorraum mal mit laufendem Motor aus... wenn er mir dann kurz vor m ausgehn is weis ich es sicher das es Falschluft is...

Haggy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 30.12.2008, 12:22
Fahrzeug: Corsa A CC GT 1.4i
Wohnort: Auenwald
Kontaktdaten:

Re: Motor Probleme C14NZ

Beitrag von Haggy »

So hab nun mal versucht die Selbstdiagnose auszulesen...

Bringt leider überhaupt nix... die Diagnose startet... blinkt also 3x mit "Code 12"
sprich Diagnose-Beginn....

danach dauerts kurz so 3-5 sec. un dann fängt er von neuem an 3x mit "Code12"
die Diagnose zu starten....


hab echt keine ahnung mehr was ich machen soll... un solangsam verlier ich hier die nerven... woran könnte es denn noch liegen?

Hab ich vllt Diesel getankt statt Super?... wär ja vllt möglich...
das er des wegen nicht anspringt könnt ich ja noch verstehn...

oder hab ich vllt die Zündkabel in der falschen Reihenfolge angeschlossen, ob nun auf die Kerze oder den Verteiler is ja dann egal...

Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Re: Motor Probleme C14NZ

Beitrag von Corsa A CC »

würde mann aber hören, wenn wirklich diesel, dann zyndkerzen anheizen un schnell rein un mal durchstarten oder abzapfen un 10l normal oder super rein. muss sagen mit normalen geht meiner besser als mit super
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

Benutzeravatar
Kuschke
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 144
Registriert: 06.08.2008, 16:47
Fahrzeug: Corsa A c20ne
Wohnort: Bad Wünnenberg, NRW
Kontaktdaten:

Re: Motor Probleme C14NZ

Beitrag von Kuschke »

@Haggy

Die 1.2er und 1.4er im Corsa hatten Probleme mitm Steuergerät, ich würde erst einmal darauf tippen. Hatte das bei meinem 1.2er auch und hab dann unseren Meister gefragt, mitm anderem Stg wars dann weg. Leih dir mal eins und schau mal ob es läuft.

MfG
Corsa A C20ne + F13WR
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html

Haggy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 30.12.2008, 12:22
Fahrzeug: Corsa A CC GT 1.4i
Wohnort: Auenwald
Kontaktdaten:

Re: Motor Probleme C14NZ

Beitrag von Haggy »

Hey leut, bin nach langem hin und her mal wieder aus der grube gekrochen und siehe da... er läuft wieder... alles hat nix genützt... neue Pumpe, neue ECU, spritfilter gewechselt, ansaugbrücke komplett getauscht etc. pp.

haltet euch fest... ganz einfach und au logisch... ^^ im nachhinein... der Zahnriehmen war um 4 zähne übergesprungen... Steuerzeiten ham nicht mehr gepasst und da wollt mein kleiner einfach nimmer...

Neuer zahnriehmen drauf un läuft... hab nu andere probleme durch die lange standzeit... Drosselklappe schließt nicht auf Leerlauf drehzahl sondern hängt... "poti" is schon gewechselt hält sich aber penetrant auf 2100 Touren... muss nun komplette einspritzung tauschen...

alte ECU kommt auch wieder rein... die neue hat n Fehlerspeicher Problem... MKL leuchtet dauerhaft obwohl alles korrekt angeschlossen ist...


Ich danke allen die sich an diesem Thema beteiligt haben... vielen vielen dank...

wünsch allen ein hoffentlich problemlosen einstieg in die
Schrauber Saison `09

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“