1.2 läuft nicht nach ZDK Wechsel-Markierung der kurbelwelle?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
skooter84
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 02.01.2009, 13:59
Fahrzeug: corsa a 1,2i ,45ps
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

1.2 läuft nicht nach ZDK Wechsel-Markierung der kurbelwelle?

Beitrag von skooter84 »

HAbe ein riesen prob...habe gestern die kopfdichtung gemacht...
zahnriemen wieder rauf,doch der wagen springt net mehr an...weiss jemand evtl wo genau die markierung der kurbelwelle stehen muss für ot?nockenwelle is ja 12 uhr stellung...oder hat jemand ne gute anleitung???is echt dringend!!!
Opel Corsa a cc 1,2 Hatchback
bauj.1990
g-kat
schl.nr.: 7526 309

Benutzeravatar
Kuschke
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 144
Registriert: 06.08.2008, 16:47
Fahrzeug: Corsa A c20ne
Wohnort: Bad Wünnenberg, NRW
Kontaktdaten:

Re: hilfe!

Beitrag von Kuschke »

Hi

untem am Zahnrad unter der Riemenscheibe ist eine Markierung, die muss mit der am Motorblock fluchten.
Hast du den Motor nach auflegen des Zahnriemens nicht noch einmal um 720° gedreht ? Also, wenn es jetzt nicht an der Ventilsteuerung liegen sollte, kann das mehrere Gründe haben warum der net anspringt.
Corsa A C20ne + F13WR
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: hilfe!

Beitrag von caravan95 »

hast du evtl die Kurbelwelle verdreht? In der Zeit, wo sich die Nockenwelle 1x dreht, dreht sich die Kurbelwelle 2x

skooter84
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 02.01.2009, 13:59
Fahrzeug: corsa a 1,2i ,45ps
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: hilfe!

Beitrag von skooter84 »

ja soweit ist jetzt alles ok...aaaaber...nu klackert der motor sehr laut...
kann man bei dem motor die ventile einstellen?

Benutzeravatar
Kuschke
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 144
Registriert: 06.08.2008, 16:47
Fahrzeug: Corsa A c20ne
Wohnort: Bad Wünnenberg, NRW
Kontaktdaten:

Re: hilfe!

Beitrag von Kuschke »

Hi

Ventile kann man nicht einstellen, denn der Motor hat Hydrostössel. Du wirst jetzt lachen, aber ein Corsa von einem Bekanntem hat auch mal geklackert wie Sau, so übel, dass wir sogar von nem Lagerschaden ausgegangen sind. Pleullager waren aber in Ordnung, nachdem wir dann den Kopf runtergenommen haben war die Dichtung zwischen Zylinder 3 und 4 gerissen, was dieses Geräusch verursachte.

Da deine neu ist frage ich einfach mal, ob du schon nach Oel geschaut hast. Was noch interessant wäre, hast du geschaut ob der Kopf gerade ist ? Vlt. ist dir auch was in den Oelkanal beim reinigen der Dichtfläche gekommen, dass könnte das Klackern auch erklären.

MfG
Corsa A C20ne + F13WR
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html

skooter84
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 02.01.2009, 13:59
Fahrzeug: corsa a 1,2i ,45ps
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: hilfe!

Beitrag von skooter84 »

also öl is neu und stand stimmt...reingefallen is nix...hätte vielleicht den kopf planen lassen sollen... :wall:

Benutzeravatar
Kuschke
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 144
Registriert: 06.08.2008, 16:47
Fahrzeug: Corsa A c20ne
Wohnort: Bad Wünnenberg, NRW
Kontaktdaten:

Re: hilfe!

Beitrag von Kuschke »

Ja aber nur, wenn der Kopf sich verzogen hat. Wo war die alte Dichtung denn durch ?

MfG
Corsa A C20ne + F13WR
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html

skooter84
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 02.01.2009, 13:59
Fahrzeug: corsa a 1,2i ,45ps
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: hilfe!

Beitrag von skooter84 »

an einer bohrung vom kühlwasser....

Benutzeravatar
Kuschke
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 144
Registriert: 06.08.2008, 16:47
Fahrzeug: Corsa A c20ne
Wohnort: Bad Wünnenberg, NRW
Kontaktdaten:

Re: hilfe!

Beitrag von Kuschke »

Hmmm....

ok. Weißt du aus welchem Bereich das klackern kommt ?
Ich kann mir vorstellen, dass es von den Schlepphebeln kommt, aber auch nur dann, wenn man die wieder an eine andere Stelle eingebaut hat. D.h. den vom ersten beim 4 den vom 3 beim 2 etc. Darf ich auch einmal fragen, wie du den Kopf festgezogen hast ?

Ja klar ist sowas schwer über Internet zu bestimmen vlt. kannst du ja mal einen Bekannten, der sich auskennt, schauen lassen vl.t findet der ja was.

MfG
Corsa A C20ne + F13WR
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html

skooter84
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 02.01.2009, 13:59
Fahrzeug: corsa a 1,2i ,45ps
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: hilfe!

Beitrag von skooter84 »

also kopf von innen nach aussen mit drehmoment laut AUTODATA angezogen...schlepphebel hatte ich nicht ausgebaut...

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Re: hilfe!

Beitrag von polo83 »

skooter84 hat geschrieben:also öl is neu und stand stimmt...reingefallen is nix...hätte vielleicht den kopf planen lassen sollen... :wall:
Das hättest du machen sollen! Die kleinen Aluköpfe verziehen sich FAST immer!

Benutzeravatar
Kuschke
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 144
Registriert: 06.08.2008, 16:47
Fahrzeug: Corsa A c20ne
Wohnort: Bad Wünnenberg, NRW
Kontaktdaten:

Re: hilfe!

Beitrag von Kuschke »

Wenn es daran liegt, dann hört sich das klackern mehr wie so ein starkes Nageln an. Wisrte wohl nicht drumherumkommen und den Kopf nochmal runternehmen müssen.

MfG
Corsa A C20ne + F13WR
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Re: hilfe!

Beitrag von polo83 »

Kuschke hat geschrieben:Wisrte wohl nicht drumherumkommen und den Kopf nochmal runternehmen müssen.
Seh ich auch so.

skooter84
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 02.01.2009, 13:59
Fahrzeug: corsa a 1,2i ,45ps
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: hilfe!

Beitrag von skooter84 »

kann denn was passieren ausser das es nervt?

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“