Starkes Nageln 1,3er

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Racingray
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 30.06.2009, 17:24
Fahrzeug: Kadett E 2,0 16v
Wohnort: SOG

Starkes Nageln 1,3er

Beitrag von Racingray »

Erstmal Hallo an alle Forenuser,
ich neu hier.
Wir haben uns vor kurzen einen A Corsa mit Motorschaden gekauft.
Schlepphebel ab, Ventil auf den Kolben gefallen, den Rest brauche ich ja nicht erklären.
Zum Motor, es ist ein 1,3s mit 45er Webern, scharfe Welle, große Kopfbearbeitung....
Habe den Schaden meiner Meinung nach gut behoben, er hat ne neue Nockenwelle, neuen Zylinderkopf,
und neuen Kolben.
Im gegensatz zu früher aber Hydrostößel. Habe das gleiche Öl wie der Vorbesitzer drin :10w16.
Laufen tut er jetzt wieder, aber er nagelt wie die Sau, sehr laut.
Ich traue mich gar nicht so rumzufahren.
Jetzt aber meine eigentliche Frage:
Meint Ihr das legt sich wenn der neue Kolben eingelaufen ist, oder anderes Öl, verstellbares Nockenwellenrad, Vergaser, oder Zündung falsch eingestellt?
Ich kenne mich mit dem Motor leider noch nicht so gut aus, hatte sonst immer c20xe.
Vielen Dank im Voraus
Ray
Nach zu kommt ab, und dann ne viertelte Umdrehung zurück, dann passts!

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Starkes Nageln 1,3er

Beitrag von Angus »

Hi

Hmmmm 10W16 ?????? was denn das für ne sorte???

oder meinst du 10w40????

Also wenn du die neuen Bauteile nach vorschrift eingebaut und mit den richtigen drehmoment Angezogen hast Gehe ich davon aus das die Hydrostösel leer sind und deshalb so laut Nageln (meistens Füllen die sich von selbst) Laut jetzt helfe ich mir selbst buch gibt es da Bestimme Drehzahlen die man halten muss für ne Gewisse zeit hab jetzt leider nicht mein buch zur hand sonnst hätte ich dir gleich die daten geschrieben.
Sollte es Dennoch nicht weg gehen das klackern würd ich mal schauen ob der öl druck auch Richtig da is (zu wenig is auch schlecht Gerade bei neuen Kolben etc:
was aber auch durch das zu dünne öl kommen kann.

Also ich nehme bei Alten motoren immer 15w40 von Valvoline und hatte nie das problem das er macken macht

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
Racingray
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 30.06.2009, 17:24
Fahrzeug: Kadett E 2,0 16v
Wohnort: SOG

Re: Starkes Nageln 1,3er

Beitrag von Racingray »

Sorry, meinte 10W60, das goldene Castol Edge
Nach zu kommt ab, und dann ne viertelte Umdrehung zurück, dann passts!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Starkes Nageln 1,3er

Beitrag von r.siegel »

naja wenn es die gleiche nockenwelle wieder ist und du vorher mechanische stössel drin hast könnte es sein das die nockenwelle zu scharf ist um hydrostössel zu fahren.außerdem ist noch die frage wurde die nockenwelle richtig eingemessen und und und ... da gibts jede menge möglichkeiten warum der motor nagelt .Hast du de n motor vermessen kolbenüberstand etc pp waren taschen gefräßt was die neuen kolben nicht haben?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
RICH
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 11.06.2009, 17:53
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: SOG
Kontaktdaten:

Re: Starkes Nageln 1,3er

Beitrag von RICH »

Ne , die Nockenwelle ist nicht mehr so scharf, die alte ging eh zu bruch.
Da sind Polo Kolben drin, wurden nachgefräst und gewogen....
Das mit der Nockenwelle hat ein Bekannter gemacht, sollte aber passen.
Würdet ihr jetzt einfach mal ein paar Kilometer so fahren, und schauen obs sich legt,
oder gleich dickeres Öl und dann probieren?
Ne klare Reihenfolge wie Ihr vorgehen würdet wäre sehr nützlich für mich.
Die Öldruckanzeige ist leider auch gerade defeckt :-( wie hoch sollte der Druck sein?
Wo sitzt den beim corsa der Geber? Da würde ja evtl. vom Kadett auch einer passen?
Danke

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Starkes Nageln 1,3er

Beitrag von Angus »

hi

Der öldruckschalter sitzt wenn du von der beifahrerseite durch das radhaus auf dem motor guckst hinter der keilriemen scheibe is also relativ leicht zu finden.
zum öl druck: der sollte ab 2000 u/min so um die 3-4 bar liegen!!!

zum Öldruck schalter: der sollte eigendlich passen (macht aber nur sinn wenn du die Analoge oder Digitale anzeige für den druck hast)

Achja Hier mal nen Foto aus dem Buch das Könnte interresant für dich sein
da steht was nach dem einbau der neuen Nockenwelle und hydros zu Beachten ist.
PS: sorry für die schlechte Qualität aber meine Cam Muckt nen bissel :mrgreen:
Mfg Angus
Dateianhänge
Bild115.jpg
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
Racingray
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 30.06.2009, 17:24
Fahrzeug: Kadett E 2,0 16v
Wohnort: SOG

Re: Starkes Nageln 1,3er

Beitrag von Racingray »

Merci,
also erstmal dickeres Öl rein, und dann loß gehts. :driving:
Nach zu kommt ab, und dann ne viertelte Umdrehung zurück, dann passts!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“