geht auch eine 36Ah Batterie?

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
Farin
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 07.11.2008, 13:53
Fahrzeug: corsa a 1.4i
Wohnort: bocholt
Kontaktdaten:

geht auch eine 36Ah Batterie?

Beitrag von Farin »

Also ich hab zurzeit in meine a Corsa ne 44 Ah Batterie, die so langsam ihren Geist aufgibt, und befor ich liegen bleibe :cussing: , wollte ich fragen ob ich auch ne 36Ah nehmen kann, weil in dem alten Polo gt von meinem Bruder ist noch eine raltiv neue drin, hab aber bedenken dass diese nicht ausreicht, obwohl der polo den stärkeren motor hat.

mfg euer simon

ps: wer den oben genannten Polo gt kaufen möchte bitte melden, hat wahrscheinlich schaden an der wasserpumpe , daher günstig abzugeben.

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: geht auch eine 36Ah Batterie?

Beitrag von corsa180 »

Die Batterie geht auch kannst du ruhig einbauen
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Re: geht auch eine 36Ah Batterie?

Beitrag von dancing_homer_99 »

jap, würd ich auch sagn. hatte ich glaub bei meinem standartmäßig drin wenn mich nich alles täuscht

Benutzeravatar
Farin
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 07.11.2008, 13:53
Fahrzeug: corsa a 1.4i
Wohnort: bocholt
Kontaktdaten:

Re: geht auch eine 36Ah Batterie?

Beitrag von Farin »

reicht die denn auch wenn ich eine 700 watt endstufe betreiben, und dann ein wenig im stand betreiben, hab angst dass ich dann liegen bleibe :babble: , bin wol im adac :deal: , aber muss ja trotzdem nich sein 8)
mfg simon

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5739
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: geht auch eine 36Ah Batterie?

Beitrag von Patrick »

Ohne laufenden Motor wird die Batterie nicht besonders lange halten (so ein paar Minuten geht schonmal), aber das ist auch bei deiner 44Ah Batterie so.

Wer auf Dauer ohne laufenden Motor Musik hoeren will, fuer den empfiehlt sich eine zweite Batterie, die zwar beim Fahren mit geladen wird, aber getrennt vom restlichen Stromkreis ist. Das heisst, wenn die zweite Batterie leer ist, ist aus, ohne dass die "Hauptbatterie" beansprucht wird. Wie man das technisch loest, wurde hier im Forum vor einiger Zeit schonmal diskutiert.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

=->Black Panther<-=
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 68
Registriert: 22.09.2007, 11:33
Wohnort: Stehla

Re: geht auch eine 36Ah Batterie?

Beitrag von =->Black Panther<-= »

Hi...
Glaube die frage passt ganz gut...
Wie ist das eigentlich wenn man jetzt noch ZV, efh und sitzheizung einbaut...noch en verstärker mit 600 watt hat reicht doch bestimmt die Standartbatterie nicht mehr aus? Glaube 44AH ..soll ich da jetzt mal nicht was größeres nehmen??
Weiß nicht Platz ist glaube ich auch begrenzt??

Wisst ihr was im Höchstfalle da rein passt beim corsa b??

Mfg hendrik

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: geht auch eine 36Ah Batterie?

Beitrag von corsa180 »

Ich würde mit Endstufe und ZV sogar eine 55 AH einbauen da deine Lima eha auf 55 AH ausgelegt ist !
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: geht auch eine 36Ah Batterie?

Beitrag von Corsa-tsi »

Ich fahre auch ne 55er im COrsa A - die wird platzmäßig auch in die Halterung von B passen....
Oder spar das Geld für den Neukauf und investier ein paar Euros in ein Starthilfekabel :wink: für den Fall der Fälle.

Warum haben alle Geld für fette Anlagen und Endstufen und das ganze Zeug - und dann sind sie zu kniepig ne neue Batterie zu kaufen wenn die platt ist :poke:

Sorry, aber das ist genau wie die Leute die 265er schlappen auf'm COrsa fahren mit 17 Zoll, dann aber nur 1mm Profil haben weil neue Reifen ja so teuer sind :wall: - Aba is fett altaa :wtf:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Re: geht auch eine 36Ah Batterie?

Beitrag von dancing_homer_99 »

zu meinen corsa a zeiten lies sich auch eine 100Ah batterie unterbringen. war allerdings mitn bisschen dengeln verbunden

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: geht auch eine 36Ah Batterie?

Beitrag von corsa180 »

also ich habe bei mir eine 85 Ah drin die passt ohne etwas zu ändern rein , ist zwar eng aber geht !!!
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

sl-auktion

Welche Batterie passt ???

Beitrag von sl-auktion »

Guten Tag.
Ich bin neu hier und schreibe nun meinen ersten Beitrag.
Also erst einmal zu meinem Auto:
Ich fahre einen Opel Corsa B 1.2 16V Baujahr 1999.
Und nun zu meiner Frage:
Da meine Batterie so gut wie tod ist, möchte ich mir eine neue Batterie kaufen.
Momentan habe ich eine Opel 12V 36Ah Batterie verbaut.
Soviel ich weiß hat meine LiMa 55Ah oder 70Ah.
Da mein Freund bei VARTA arbeitet, hat er mir eine neue Batterie mit 12V und 60Ah besorgt.
Nun meine Frage, ob ich eine 60Ah Batterie bei mir einbauen kann ???
Oder schaft das die LiMa nicht mehr, wobei ich zwar keine Klima jedoch eine nachträglich eingebaute ZV habe ???
Vielen Dank für eure Hilfe.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Re: geht auch eine 36Ah Batterie?

Beitrag von dancing_homer_99 »

moin und herzlich willkommen hier.
erstmo muss ichn bisschen klugscheißen, ne lima hat keine "Ah" sondern nur "A" für ampere = ladestrom.
kannste problemlos verbauen, das wird die lima nich jucken. gut, sie braucht länger bis die batterie geladen ist, wobei das kein hindernis ist.

Benutzeravatar
gnymfazz
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 27.08.2005, 07:53
Wohnort: Hamburch meine Perle

Re: geht auch eine 36Ah Batterie?

Beitrag von gnymfazz »

jaja, ampere = ladestrom..
lass das "lade" weg und es ist richtig..
den ladestrom erzeugt der generator..

aber die batterie kannste dir einbauen, fahre selbst im a-corsa ne 63er.. die zv zieht nicht viel strom und den ganzen zubehör-komfort-krams machste ja auch erst an wenn der wagen läuft, also strom erzeugt wird..
'87er Corsa A-CC mit stolzen 45ps aus knapp 1000ccm hubraum...! und wie solls anders sein? 2 türen!

Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5739
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: geht auch eine 36Ah Batterie?

Beitrag von Patrick »

erstmo muss ichn bisschen klugscheißen, ne lima hat keine "Ah" sondern nur "A" für ampere = ladestrom.
Kannst du das irgendwie belegen? Ich bin da nicht vom Fach, aber wenn es falsch waere, wuerden es wohl die meisten falsch wissen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: geht auch eine 36Ah Batterie?

Beitrag von caravan95 »

er hat recht. Die Lima liefert ja den Strom um die Batterie zu laden.
Strom=I (wird in Ampere angegeben=A) zB: i=65A

Die Batterie hat zB 50 Ah. Das heißt: ein Verbraucher mit 12W zieht im Auto ca 1A (I=P/U bzw I=12/12=1)
Also wäre nach 50 Stunden die Batterie leer.

Also 50Ah = 50h ein Verbraucher mit 1A.
Ah kann man also irgendwie als Kapazität bezeichnen. Die hat eine Lima ja nicht. Die generiert ja nur den Strom

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa A)“