Armaturenbrett
- corsia
- Corsafahrer
- Beiträge: 234
- Registriert: 06.01.2009, 21:15
- Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
- Wohnort: Österreich
Armaturenbrett
Servüs,
Habt ihr schon mal probiert ein anderes Armaturenbrett in den A Corsa ein zubauen?
habe da speziell an das vom Polo 2F 68c gadacht, weil bei diesem die Konturen, etwas mehr herrausstechen.
das einzige problem wird die lüftung sein.
Oder ich behalte das alte vom A und modifiziere es mit GFK.
habt ihr mal versucht ein Armaturenbrett zu lackieren? (keine spiegelnde oberfläche, sondern in lederoptik)
habe mal etwas über ein produkt gelesen, das in 3 schichten lackiert, hat jemand erfahrungen mit dem?
Danach soll das Armaturenbrett in Beige sein.
mfg mario
Habt ihr schon mal probiert ein anderes Armaturenbrett in den A Corsa ein zubauen?
habe da speziell an das vom Polo 2F 68c gadacht, weil bei diesem die Konturen, etwas mehr herrausstechen.
das einzige problem wird die lüftung sein.
Oder ich behalte das alte vom A und modifiziere es mit GFK.
habt ihr mal versucht ein Armaturenbrett zu lackieren? (keine spiegelnde oberfläche, sondern in lederoptik)
habe mal etwas über ein produkt gelesen, das in 3 schichten lackiert, hat jemand erfahrungen mit dem?
Danach soll das Armaturenbrett in Beige sein.
mfg mario
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Armaturenbrett
Also, leder ALckieren ist immer sone Sache.
Wenn du sowas machst, dann rate ich dir wie folgt vorzugehen:
1. Orginales Kunsleder/Gummierung vom Brett abziehen
2. Brett so bearbeiten, dasses dir gefällt
3. durchgehend ca 3 mm Spachtel auftragen
4. Struktur in die Spachtel bringen (ritzen, oder reinschleifen)
5. Es gibt spezielle "gummilacke" die sone gummischicht bilden - Wenn du die aufsprühst, dann hat das ne leichte Lederoptik - Da gibts matte und glänzende - Wenn deine Struktur under dem Lack gut ist, dann wirkt das sehr gut.
Alternativ bleibt dir nur die Möglichkeit das ganze zu beziehen, bzw vom Sattler bezeihen zu lassen.
Austausch vom Brett finde ich persönlich nicht so toll - Da geht die ganze Corsa-Innenraumoptik verloren.
Wenn du sowas machst, dann rate ich dir wie folgt vorzugehen:
1. Orginales Kunsleder/Gummierung vom Brett abziehen
2. Brett so bearbeiten, dasses dir gefällt
3. durchgehend ca 3 mm Spachtel auftragen
4. Struktur in die Spachtel bringen (ritzen, oder reinschleifen)
5. Es gibt spezielle "gummilacke" die sone gummischicht bilden - Wenn du die aufsprühst, dann hat das ne leichte Lederoptik - Da gibts matte und glänzende - Wenn deine Struktur under dem Lack gut ist, dann wirkt das sehr gut.
Alternativ bleibt dir nur die Möglichkeit das ganze zu beziehen, bzw vom Sattler bezeihen zu lassen.
Austausch vom Brett finde ich persönlich nicht so toll - Da geht die ganze Corsa-Innenraumoptik verloren.
- Charly
- Schrauber
- Beiträge: 432
- Registriert: 12.03.2009, 22:25
- Fahrzeug: Vectra C Corsa a
- Wohnort: 18465 Tribsees vr
Re: Armaturenbrett
nen bekannter hat das brett vom a vectra verbaut musste aber 10cm gekürzt werden.
und ich hab mein brett abgezogen so umgebaut wie ichs haben wollte dann mit gfk überzogen gespachtelt und in mattschwarz lackiert
und ich hab mein brett abgezogen so umgebaut wie ichs haben wollte dann mit gfk überzogen gespachtelt und in mattschwarz lackiert
Immer am schrauben
- corsia
- Corsafahrer
- Beiträge: 234
- Registriert: 06.01.2009, 21:15
- Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
- Wohnort: Österreich
Re: Armaturenbrett
hi,
mfg. mario
ja eben, darum hätte ich das vom polo genommen, weil dieses aus plastik ist.DasNets hat geschrieben:Also, leder ALckieren ist immer sone Sache.
Da hast du natürlich auch Recht, werde mir etwas überlegen müssen.DasNets hat geschrieben:Austausch vom Brett finde ich persönlich nicht so toll - Da geht die ganze Corsa-Innenraumoptik verloren.
mfg. mario
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Armaturenbrett
mein amaturenbrett ist mit lack in lederoptik lackiert gibts von lunitec und funktioniert ich würde es aber nicht als spraydose kaufen sondern als gebinde zum pistole lackieren.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- corsia
- Corsafahrer
- Beiträge: 234
- Registriert: 06.01.2009, 21:15
- Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
- Wohnort: Österreich
Re: Armaturenbrett
hast du dann auch die lederhaut abgezogen, oder einfach drauf Lackiert?r.siegel hat geschrieben:mein amaturenbrett ist mit lack in lederoptik lackiert gibts von lunitec und funktioniert ich würde es aber nicht als spraydose kaufen sondern als gebinde zum pistole lackieren.
Ich denke ich kenne das Produkt, es giebt ja so ein Lehrfilm darüber, wo dieses Produkt in 3 schichten lackiert wird.
Hier kann man auch Glas, Metall,... Lackieren, und man erhält eine lederoptik, wenn's das Produkt ist.
mfg mario
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Armaturenbrett
ich hab die oberfläche so gelassen und drauflackiert .Die orginal oberfläche haben ich großzügig mit nem roten schleifvlies und verdünnung gereinigt und dann hat mein kumpel das lackiert.ich hab es jetzt 2oder 3 jahre drauf und bis jetzt hält es.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: Armaturenbrett
gibts von dieser firma auch eine seite wo du n link hast oder wo hast du den lack her?
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Armaturenbrett
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- corsia
- Corsafahrer
- Beiträge: 234
- Registriert: 06.01.2009, 21:15
- Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
- Wohnort: Österreich
Re: Armaturenbrett
hi,
ja genau das meinte ich.
@ Ralf, kannst du bitte mal ein bild von deinem Armaturenbrett posten?
wäre cool
mfg mario
ja genau das meinte ich.
@ Ralf, kannst du bitte mal ein bild von deinem Armaturenbrett posten?
wäre cool

mfg mario
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Armaturenbrett
guck in meine gallerie da sind mehrere
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- corsia
- Corsafahrer
- Beiträge: 234
- Registriert: 06.01.2009, 21:15
- Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
- Wohnort: Österreich
Re: Armaturenbrett
hi,
ja ja ralf, diese kenne ich schon, ich dachte da an eine nahbildaufnahme, wo das muster sichtbar ist.
Bei welcher Themperatur hat es dein Kollege denn lackiert?
beim Lehrfilm hieß es mit 60°C.
das müsste doch sicher auch mit niedriegeren Themperaturen gehen, nur ist da die Troknungszeit länger.
habe auch schon bei denen angerufen, und die konnten mir leider keine auskunft geben, weil der zuständige im Urlaub ist.
mfg mario
ja ja ralf, diese kenne ich schon, ich dachte da an eine nahbildaufnahme, wo das muster sichtbar ist.
Bei welcher Themperatur hat es dein Kollege denn lackiert?
beim Lehrfilm hieß es mit 60°C.
das müsste doch sicher auch mit niedriegeren Themperaturen gehen, nur ist da die Troknungszeit länger.
habe auch schon bei denen angerufen, und die konnten mir leider keine auskunft geben, weil der zuständige im Urlaub ist.
mfg mario
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Armaturenbrett
mein kumpel hat sich genau an die verarbeitunghinweise gehalten also kann ich dir über niedrigere temperaturen auch nichts sagen.nahaufnahmen meines amaturenbrettes hab ich nicht gemacht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- corsia
- Corsafahrer
- Beiträge: 234
- Registriert: 06.01.2009, 21:15
- Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
- Wohnort: Österreich
Re: Armaturenbrett
hi,
Ok danke dir, dann werde ich es in der Lackierbox lackieren.
mfg mario
Ok danke dir, dann werde ich es in der Lackierbox lackieren.
mfg mario
- corsia
- Corsafahrer
- Beiträge: 234
- Registriert: 06.01.2009, 21:15
- Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
- Wohnort: Österreich
Re: Armaturenbrett
hi,
oder hat es von euch jemand mit leder (echtleder oder kunstleder) überziehen lassen, oder sogar selber überzogen?
hätte es gerne in Beige.
wäre um ein bild, meinungen, etc sehr dankbar.
mfg mario
oder hat es von euch jemand mit leder (echtleder oder kunstleder) überziehen lassen, oder sogar selber überzogen?
hätte es gerne in Beige.
wäre um ein bild, meinungen, etc sehr dankbar.
mfg mario