Federwegsbegrenzer oder Ziehn

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Federwegsbegrenzer oder Ziehn

Beitrag von Trancer87 »

Moin...hab nun meine Felgen dran 7x15 Borbet BS mit 195/50 R15 ET 35


testfahrt ergab:schleifen bei Einfederung :mrgreen:

so der Gummi hinten steht nicht über und vorne steht nur der außenring vom gummi über siehe bild.....ich sags vor weg ich will nicht unbedingt ziehn

Bild

was würdet ihr machen....im Gutachten steht ja das es kein MUSS ist die Kotflügel zu ziehn :P

Benutzeravatar
astibo
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 11.04.2003, 14:25
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von astibo »

Also ziehen nich umbedingt, aber du wirst nich umhin kommen die Kotflügelkanten umzulegen, und das wird bestimmt auch im Gutachten stehen...

Irgendwas mit Radhauskante bearbeiten damit Freigänigkeit gegeben is oder so

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

werd ich nochmal nachlesen ok......

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Die Kanten wirst du umlegen MÜSSEN.
Wenn man es richtig macht,ist das kein Akt und der Lack bleibt auch heile.

Mach mal ein Foto von der Seite und von vorne diagonal von oben drauf.
Du musst eine 10 bis 2 Uhr Abdeckung der Lauffläche haben.
Vorne würde ich von Federwegsbegrenzern Abstand nehmen. Hinten schon eher. Wenn der Wagen quasi schon auf Federwegsbegrenzern aufliegt ist das dauerhaft unfahrbar und noch dazu gefährlich.
Wie tief liegt der vorne?

Liefer mal die Fotos nach, dann kann ich dir besser helfen.
Zuletzt geändert von polo83 am 22.05.2008, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

Bild

noch eins....die Felgen sind gerade wieder runter :D

also hinten (laut GT Cupline) 50 und vorne 70

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Ich würde die Kanten umlegen und ein bissel ziehen.
Aber ich warte noch auf so ein Foto von dir:

Bild

Achja, auf dem Foto sind 45er drauf. Die 10 bis 2 Uhrstellung so ungefähr markiert (rot). Da siehste mal den Unterschied zu deinen 50er :P
Zuletzt geändert von polo83 am 22.05.2008, 17:58, insgesamt 2-mal geändert.

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

:P

och naja die 50er sehn auch geil aus außerdem will ich mit dem SEI auch was jagen und nicht nur show fahren :)

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Hat doch nichts mit der Reifengröße zu tun.

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

:mrgreen: egal :D


naja also wenn ich dann los lege also alles zusammen habe gummihammer und heißluftfön und u-schutz werd ich bilder machen bevor ich anfange damit da nix schief geht ;)

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Nimm ein Bördelgerät. Geht um einiges einfacher, sauberer und schneller.
Wenn du das mit einem Gummihammer noch nie gemacht wird deine Radhauskante danach sicherlich total wellig sein!

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

naja aber die kante kann man doch nicht mitn Bördelgerät umschlagen ^^

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Aber sicher das. Nur die Kante umzulegen dauert mit dem Bördelgerät max. 10 min. wenn man nicht auf den Lack achtet.

Edit: pro Radkasten natürlich =)

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

tja aber 200 euro son ding ;)

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Ja, wenn man ein kauft.
Ich hab mit ein Bördelgerät auf Altmetal selbst zusammen gebrutzelt. Hat 1A geklappt und hat mich nicht einen Euro an Material gekostet 8)

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

dann gib es mir :D

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“