welchen ölkühler von welchem Auto

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
corsa b 2l
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 19.01.2005, 19:41

welchen ölkühler von welchem Auto

Beitrag von corsa b 2l »

Habe ein problem ich habe von einem kadett gsi den ölkühler aber da passen die schläche nicht in meinem b corsa kann mir einer bitte sagen welche schläche ich da am besten nehme danke :)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

also,bei mir passt es

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Wie hats du den verbaut ?? Wir ham den so notdürftig rein geflickt, die leitungen laufen oberhalb der abshcleppöse vorbei. Da heben wir shcon die stossi bewarbeitet, passt aber trotzdem scheise. die leitungen an sich sind von der länge hscon sehr gut, nur fehlt am corsa der platz dafür
Signatur defekt

corsa b 2l
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 19.01.2005, 19:41

Beitrag von corsa b 2l »

der vom kadett hat ja erst die metallleitung die dann auch noch um 90 grad gebogen ist wenn ich ihn richtig einbauen würde wäre er oben am kühlergrill kann man nicht die vom vectra benutzen der hat nicht die metallleitug mit dem knick

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

geh halt zu nem Betrieb der was mit Hydraulik macht, Landmaschinenwerkstatt oder so, die können dir Hydraulikleitungen machen, hab ich auch machen lassen, hab schläuche zum Ölkühler hat um die 40€ gekostet
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

corsa b 2l
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 19.01.2005, 19:41

Beitrag von corsa b 2l »

danke werde ich machen wenn das so günstig ist :)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich hab den kühler auf den träger vom wasserkühler gesetzt und die leitungen durch den metallträger in der stoßstange verlegt.
mfg uwe

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Kannst du ma ein bild machen ?? Ich hab die schläuche durch den radkasten, dann die metalleitungen über der abschelppöse quer rüber. Durch den motorrraum legen geht net da die riehmenscheibe im weg is. Der kühler sitzt etwas hinter dem grill. Ohne stossis passt alles wunderbar nur liegt die stossi volll auf den leitungen auf.Ölkühler is aus dem kadett
Signatur defekt

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

na ich hab schon schläuche genommen, der kadett-kram war pfusch, weil man die dinger auch nicht anders biegen kann als original. nen foto kann ich nicht machen, weil ich dafür alles auseinander machen müsste. ich habe aber nen 16-reiher von mocal und dann halt die leitung durch das blechprofil durch und dann neben dem wasserkühler raus zum flansch.
mfg uwe

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

corsa b 2l hat geschrieben:der vom kadett hat ja erst die metallleitung die dann auch noch um 90 grad gebogen ist wenn ich ihn richtig einbauen würde wäre er oben am kühlergrill kann man nicht die vom vectra benutzen der hat nicht die metallleitug mit dem knick
meines wissens nach hatte der vectra keinen ölkühler,...

@ dienschdi: mein landwirtschaftmaschinenen werkstatt wollte mir keine leitungen pressen, haben gesagt das sie sowas nicht machen... haben aber überall hydraulik schläuche rumgehangen,... also da is bei uns no way,... :) kannst mir evtl auch welche pressen lassn?!
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

klar kann ich machen, den Rest können wir ja per PN regeln
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“