XE zickt!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

XE zickt!

Beitrag von dahobi83 »

tjoa..... es hätte so schön sein können! xe eingebaut, xe probegefahren und nun steht er.
wer will kann mitspielen: wir spielen das lustige "was kann das für ein verdammter defekt sein"-spiel. ich beschreib euch den mangel und ihr ratet, was es sein könnte! alle bereit?! los gehts

- motor startet
- motor dreht im leerlauf normal ( ruhig )
- drehzahl schankt im leerlauf nicht, kein ruß o.Ä. aus dem auspuff
- motor nimmt im stand gas an ( dreht normal hoch und runter je nach gas )
- wenn man losfahren will geht der motor aus
- ( selbst wenn man mit 3500 u/min vom parkplatz rollt und die kupplung extrem langsam kommen lässt geht der motor aus )
- kurz bevor der motor aus geht springt der drehzahlmesser auf maximum bzw. minimum ( dann ist der motor aus )


na, wer hat nen tipp? bis hier hin ist noch einfach.... jetzt wird's fies. :wink:

- wenn man den wagen mehrere stunden stehen lässt und dann startet, kann man mit dem wagen ganz normal fahren ( kräftig beschleunigen, langsam beschleunigen, etc. ect. also alles was man von einem normalem auto verlangen kann ) ALLERDINGS nur für etwa 1-2 minuten.
- dann geht der motor wieder aus und verhält sich wie oben beschrieben
- ( wenn ich ihn dann wieder ein paar stunden stehen lasse, kann ich wieder ca. 1 - 2 minuten damit fahren )


vielleicht kann das weiter helfen:
- leerlaufsteller ist luftdicht
- benzinzufuhr/abfuhr ist auch dicht
- benzinfördermenge auch ausreichen ( b.-druck muss ich noch messen )
- 2-Pol. diagnosestecker ist bei mir nicht verlötet ( bn/gb+br/xx für den blinkcode? )
- temperaturfühler wird gerade aus österreich geliefert ( also nicht vorhanden )
- mir ist heute aufgefallen, dass am fahrzeugkabelbaum noch ein ca. 1.0 - 1.5mm² rt/bl (evtl bl/rt) kabel nicht angeschlossen ist.
- lambdasonde/Ot-Geber macht von vorne bis hinten einen neuwertigen eindruck
- der 2-Pol-Stecker ( inkl. kabel ) am thermostat sieht austauschbedürftig aus
- 3 kabel sind beim löten "fahrzeugkabelbaum-motorkabelbaum" am motorkabelbaum übrig geblieben (bl/gb..................)
- heute festgestellt dass der lima-riemen nicht richtig gespannt ist ( evtl. ist das der fehler, da nicht ausreichend spannung für's fahren erzeugt wird? hörbar rüberrutschen tut der riemen jedoch nicht. also kein quietschen. )

wenn er fährt, dann fährt er normal! fragt, wenn ihr fragen habt und ansonsten bin ich für jede idee/gedanken dankbar.



mfg
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

klarer fall..verteilerkappe und finger wechseln...so einen fall hatte ich jetzt schon drei mal bei mir astehen,und jedes mal war es so..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

einer der finger an der verteilerkappe ist zu ca. 50% eingerissen. der eingerissene finger selber liegt glatt an der verteilerkappe an, man sieht jedoch diesen riss der ca. um den halben finger geht. ( verstehst? )
warum schaltet sich der motor deshalb ab? er läuft doch erst normal.....!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich weiß nicht warum...wenn ich das wüsste,wäre ich kein doofer löschknecht gworden,sondern mir würde halb rüsselsheim gehören..ich habe beim einbau der schaltlampe resigniert,genau die selben probs,da hab ich sie weggelassen und da gings wieder...paar tausend km später wars sogar ohne,aber eben immer nach 1-2 minuten.hab die brocken gewechselt,prompt läuft er wieder.die probleme waren nur bei vollast,nie bei teillast.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Vielleicht liegts daran, dass das Steuergerät unter Volllast den Zündzeitpunkt auf etwas früher einstellt. Wenn dann der Finger im Verteiler nicht vernünftig Kontakt hat, kommt das Signal zum zünden so früh, dass er an den Kerzen nicht mehr ankommt.

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

das lustige raten geht weiter! ich war heute bei dem ersatzteilhändler meines misstrauens und hab mir dort ein neues verteilerkäppchen+verteilerläufer geholt. alt gegen neu ausgetauscht............ motor gestartet ( starten kann man ja ). uuunnnd: als ich losfahren wollte, ging der motor wieder aus! ( wie oben beschrieben )

ALLE IDEEN ZU MIR!!!!! :mrgreen:
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Opelamok
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 17.04.2004, 02:07
Wohnort: SAARLAND
Kontaktdaten:

Beitrag von Opelamok »

Wechsel mal den Kompletten Verteiler, wens daran nicht liegt nimm mal ne andere Zündspule bzw. ein anderes Zündmodul.
Golfspieler ;)

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Bist du dir auch sicher dass die Benzinpumpe arbeitet?

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

ja! funktioniert alles. wir haben auch nochmal eine messung vorgenommen uns sind dabei wieder auf ca. 170l/min gekommen. also alles im grünen bereich.

ich versteh das nicht. wenn ich den motor anmache dann läuft der ganz normal nur fahren geht nicht. :gruebel: :babble:
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

mach doch mal ne druckmessung,die durchflussmessung sagt nicht viel aus...motorkontrolleuchte geht ja nicht an,sagste?

mfg uwe

42,195km in 3h50min (mit mehrmals nachtanken :mrgreen: )....
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

GSI Katzenbuckel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 14.04.2004, 23:00

Masse

Beitrag von GSI Katzenbuckel »

:idea: Könnt vielleicht eine masseverbindung sein so wie du sagst mit dem Drezahlmesser das der hochgeht.

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

jetzt kommt vermutlich die dümmste idee , aber jeder darf ja mal!
wie währe es denn wenn du einfach mal zu den netten jungs vonner werkstatt gehst und die sache mal checken lässt!
kostet zwar ein paar euros , aber bevor du jetzt das lustige teiletauschen weiterspielst ........!
nachher haste alles neu und es lag an einer winzig kleinen sache die für 10 euro zu reparieren gewesen wäre....!
*klugscheißmodus* wollte auch mal was schreiben

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

ich kenne mich zwar im bereich der motorumbauten nicht aus, finde diese idee aber garnicht so schlecht. ich mein, die werden sicher schon das eine oder andere mal nen motor getauscht habe. von daher müsste denen das problem bekannt sein. probiers aus. vielleicht hast du ja glück und es ist wirklich nur eine sache von ein paar euros, wo es sicht nicht lohnt, die eigene zeit zu investieren.

gruss nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

jo, danke @all. den corsa hab i heute in die werkstatt meines misstrauens geschickt.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Idefix
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 221
Registriert: 09.10.2002, 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Idefix »

es ist die entstufe der zündspule...
bin mir eigentlich zu 100% sicher...hatte das prob auch!
hatte auch schon alles gewechselt. das ding ist wenn man ne neue zündspule einbaut wird die entstufe eigentlich nie gewechselt...
Gruß Idefix
Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“