X14SZ & GSI-Nocke: 5 Fehlercodes => Welle kommt wiede
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
nimmste ne schraube und machst loctide rein ...am besten rot die is extrem schwer wieder zu lösen. musst aber ma gucken da gibts glaub die sind bis 200°C hitzebeständig.
oder mit Flüssigmetal ausm atu is so ähnlich wie die knete is aber viel flüssiger und eigenet sich so besser fürs loch zu zu machen.
die knete wird ggf reisen oder brechen....
mfg andy
oder mit Flüssigmetal ausm atu is so ähnlich wie die knete is aber viel flüssiger und eigenet sich so besser fürs loch zu zu machen.
die knete wird ggf reisen oder brechen....
mfg andy
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.
So. 2 zerlegte Gewinde-Bohrer-Halter später habe ich die Nocke jetzt verschlossen. Ob es die Vibrationen auf Dauer aushält weiß ich nicht. Aber ein Versuch ist es.
Hier mal ein Bild:

Hab das Loch von 7mm auf 9mm erweitert. Dann angefangen mit einem M10 Gewinde-Bohrer ein Gewinde in das Loch zu machen. Nachdem es mir dabei aber 2 Bohrer-Halter zerlegt hat musste ich die M10 Madenschraube in V²A so weit rein drehen wie es ging und hab sie dann einfach mit ein wenig Gewalt und nem Hebel weiter reingedreht. Dann wieder raus, EURO-LOCK Schrauben-Sicherung; Hochfest; A 27.00 auf die Gewinde von Nocke und Schraube und dann die Schraube wieder rein gedreht.
Nun heißt es 12 Stunde härten lassen und dann sollte die Nocke auf dem Ende Dicht sein.
Nächstes Wochenende werde ich dann wohl wieder einmal dazu kommen die Nocke versuchen einzubauen. Melde mich dann wieder.
Gruss Nils.
Hier mal ein Bild:

Hab das Loch von 7mm auf 9mm erweitert. Dann angefangen mit einem M10 Gewinde-Bohrer ein Gewinde in das Loch zu machen. Nachdem es mir dabei aber 2 Bohrer-Halter zerlegt hat musste ich die M10 Madenschraube in V²A so weit rein drehen wie es ging und hab sie dann einfach mit ein wenig Gewalt und nem Hebel weiter reingedreht. Dann wieder raus, EURO-LOCK Schrauben-Sicherung; Hochfest; A 27.00 auf die Gewinde von Nocke und Schraube und dann die Schraube wieder rein gedreht.
Nun heißt es 12 Stunde härten lassen und dann sollte die Nocke auf dem Ende Dicht sein.
Nächstes Wochenende werde ich dann wohl wieder einmal dazu kommen die Nocke versuchen einzubauen. Melde mich dann wieder.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Was ich ganz vergessen hab. Bin jetzt doch noch dazu gekommen, vor dem Einbau der Nocke aufn Prüfstand zu fahren. War bei Bosch in Lübeck und hat 30€ gekostet. Herausgekommen sind 44kw/60PS. Genau so wie eingetragen.
Somit habe ich schonmal einen Vorher-Wert und kann dann ziehmlich genau sagen, was die Nocke und andere Teile, die ich vielleicht noch verbaue, exakt gebracht haben.
Was durch die Messung allerdings bewiesen ist, ist dass das "Drosselteil" hinter der Drosselklappe von manchen C14NZ/X14SZ, über das hier vor einiger Zeit so heiß diskutiert wurde, exakt NULL von den versprochenen "Bis zu 5PS" gebracht hat.
Gruss Nils.
Somit habe ich schonmal einen Vorher-Wert und kann dann ziehmlich genau sagen, was die Nocke und andere Teile, die ich vielleicht noch verbaue, exakt gebracht haben.
Was durch die Messung allerdings bewiesen ist, ist dass das "Drosselteil" hinter der Drosselklappe von manchen C14NZ/X14SZ, über das hier vor einiger Zeit so heiß diskutiert wurde, exakt NULL von den versprochenen "Bis zu 5PS" gebracht hat.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

So. Hab am Samstag nun die Welle wieder eingebaut. Mitlerweile hab ich das Nockenwellengehäuse schon 5 Mal runter gehabt wegen dem Scheißteil. Hat nun aber endlich mal funktioniert. Zumindest irgendwie nur so halb.
Laufen tut der Wagen. Es war sofort zu hören, dass was anders ist. Das Geräusch vom Motor ist tiefer geworden. Und auch die Serien-Abgasanlage klingt deutlich tiefer. Die Leistung ist gerade merkbar in den ersten 2-3 Gängen auch spürbar mehr geworden.
Habe nun ca. 250km gefahren, jedoch gibt es das eine oder andere Problem.
Werde erstmal noch ein wenig mit der Nocke fahren und mir das Ganze weiter anschauen, aber wahrscheinlich wieder auf meine alte Nocke umbauen. Denn so gefällt es mir garnicht Lieber wieder die paar PS weniger, aber dafür etwas was einwandfrei rennt.
Gruss Nils.
Laufen tut der Wagen. Es war sofort zu hören, dass was anders ist. Das Geräusch vom Motor ist tiefer geworden. Und auch die Serien-Abgasanlage klingt deutlich tiefer. Die Leistung ist gerade merkbar in den ersten 2-3 Gängen auch spürbar mehr geworden.
Habe nun ca. 250km gefahren, jedoch gibt es das eine oder andere Problem.
- Zum Beispiel fängt nach längerer Laufzeit die Drehzahl im Leerlauf an zu schwanken und zu sinken, dass er mir an der Ampel sogar abstirbt. Dann läuft er wieder einige Zeit normal, bis das Problem wieder auftritt. Das selbe Verhalten hatte mein Motor damals an den Tag gelegt, als ich bei meinem Tacho-Umbau vergessen habe, das Steuergerät mit der Wegstreckenfrequenz vom Geber zu versorgen.
- Des weiteren habe ich zwar in den ersten 2-3 Gängen ein wenig Lehrleistung. Dafür rennt er auf der Bahn absolut nicht mehr so wie vorher. Vorher bin ich laut Digi spielend bis 160 gekommen. Dann ging es langsam weiter bis 168-170, wo es dann nicht mehr weiter ging (-5.34% Abweichung !!). Jetzt geht es nur noch bis 150 und dann gaaanz langsam weiter bis 166. Da ist Schluss. Selbst bergab auf nem kurzen Stück (A1, Lübeck-Hamburg, hinter Bargteheide) wo ich bisher immer auf ca. 178-180 gekommen bin, ist jetzt bei 172 Schluss.
Werde erstmal noch ein wenig mit der Nocke fahren und mir das Ganze weiter anschauen, aber wahrscheinlich wieder auf meine alte Nocke umbauen. Denn so gefällt es mir garnicht Lieber wieder die paar PS weniger, aber dafür etwas was einwandfrei rennt.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

So.
Gestern bin ich mal beim FOH rumgefahren und hab mein Fehlerspeicher auslesen lassen. Ergebnis 5 Fehler:
Gruss Nils.
P.S.: Wenn Ihr noch ne Idee habt, was ich mal probieren könnte (außer Drosselklappe anbohren; Hab leider keine über), dann immer her damit. Zeit zum testen ist noch, da ich momentan keine Zeit finde, die Nocke auszubauen.
Gestern bin ich mal beim FOH rumgefahren und hab mein Fehlerspeicher auslesen lassen. Ergebnis 5 Fehler:
- Leerlauffüllungsreglung hinüber
- 4-Fach-Treiber (DIS) hinüber
- Klopfregelung hinüber
- Steuergerät hinüber
- Kein Wegstreckensignal am Steuergerät
Gruss Nils.
P.S.: Wenn Ihr noch ne Idee habt, was ich mal probieren könnte (außer Drosselklappe anbohren; Hab leider keine über), dann immer her damit. Zeit zum testen ist noch, da ich momentan keine Zeit finde, die Nocke auszubauen.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
Hi.
Is zwar gemein (in die Wunde)
aber wer hat dir vorher gesagt das das nix wird bei deinem Motor -> ICH !
fahr mal aufn Prüfstand, ich gehe davon aus das er weniger Leistung hat. (obwohl mit dem allem kaputt...)
Er läuft jetzt doch eh im Notlauf (was braucht er z.Z. ? 10 Liter?)
naja.
viel Spass beim Re-Pfuschen/heile machen, aber wie vorher wird dein Motor wohl nie wieder laufen (so gut)
Is zwar gemein (in die Wunde)
aber wer hat dir vorher gesagt das das nix wird bei deinem Motor -> ICH !
fahr mal aufn Prüfstand, ich gehe davon aus das er weniger Leistung hat. (obwohl mit dem allem kaputt...)
Er läuft jetzt doch eh im Notlauf (was braucht er z.Z. ? 10 Liter?)
naja.
viel Spass beim Re-Pfuschen/heile machen, aber wie vorher wird dein Motor wohl nie wieder laufen (so gut)
das ist (war) sau gut für 60 PS !Vorher bin ich laut Digi spielend bis 160 gekommen. Dann ging es langsam weiter bis 168-170,
naja, ob was kaputt ist, ist fraglich, wenn die alte welle wieder drin ist, wird er vermutlich auch wieder laufen. ich denke aber auch,daß er jetzt wohl weniger leistung hat. was im fünften gang nicht klappt, geht im zweiten auch nicht.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
Fehlerspeicher auslesen hat nix gekostet. Einfach direkt in die Werstatt latschen und den Meister fragen
.
@ Carakustik: War halt n Versuch.
@ freak: Denke auch, dass alles wieder halbwegs normal laufen wird. Der schmeißt meiner Meinung nach nur die ganzen Fehler, weil er im Leerlauf anfängt rumzumucken und den Fehler dann auf alles Mögliche schiebt.
Aufn Prüfstand werd ich nicht mehr fahren. Da sind mir die 30€ zu schade für. Werde vorher aber nochmal gegen Harper fahren. Er fährt nen X12XE. mit der alten Nocke war es so, dass wir in Beschleunigung gleich auf waren und er dann auf Grund der leichten Mehrleistung in der Endgeschwindigkeit nen leichten Vorteil hatte. Lässt sich dann ja in etwa abschätzen.
Gruss Nils.

@ Carakustik: War halt n Versuch.
@ freak: Denke auch, dass alles wieder halbwegs normal laufen wird. Der schmeißt meiner Meinung nach nur die ganzen Fehler, weil er im Leerlauf anfängt rumzumucken und den Fehler dann auf alles Mögliche schiebt.
Aufn Prüfstand werd ich nicht mehr fahren. Da sind mir die 30€ zu schade für. Werde vorher aber nochmal gegen Harper fahren. Er fährt nen X12XE. mit der alten Nocke war es so, dass wir in Beschleunigung gleich auf waren und er dann auf Grund der leichten Mehrleistung in der Endgeschwindigkeit nen leichten Vorteil hatte. Lässt sich dann ja in etwa abschätzen.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- Corsacult
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 88
- Registriert: 03.05.2009, 18:39
- Fahrzeug: Corsa A C20xe
- Wohnort: Berlin
Re: X14SZ & GSI-Nocke: 5 Fehlercodes => Welle kommt wiede
iss zwar schon ne weile her aber ich kann sagen es funzt einwandfrei....grade alles selber umgebaut