Heizung bleibt kalt, Temp.-Anzeige Kühlwasser immer minimum

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Hopfen_und_Malz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2008, 16:11

Heizung bleibt kalt, Temp.-Anzeige Kühlwasser immer minimum

Beitrag von Hopfen_und_Malz »

Morgen,

bei diesen Temperaturen muss da was geschehen.
Bei mir (B-Corsa, 94er) bleibt auch nach langer Fahrt (hab ca. 70 km zur Arbeit) die Heizung eiskalt.
Dabei spielt es keine Rolle ob ich diese auf klein oder volles Rohr stelle. Der Ventilator funktioniert (es kommt halt entsprechend der eingestellten Stärke Luft raus), aber die Luft bleibt eben eiskalt.
Dies führt aktuell dazu, dass mir während der Fahrt (Auto kommt aus der Garage) die Scheiben einfrieren, weil die Temp im Auto dramatisch runter geht. Lasse ich Lüftung aus, beschlägt er aber natürlich so, dass ich auch nichts sehen würde.

Aufgefallen ist mir dazu, dass die Temperaturanzeige vom Kühlwasser sich auch während der Fahrt keinen millimeter bewegt und immer auf minimum bleibt. Täusch ich mich da so, oder sollte das (trotz der Temperaturen) nicht auch ansteigen?
Genug Kühlwasser ist im Behälter vorhanden, und Clysantin ist auch ausreichend drin.

Woran kann es liegen?
Thermostat?
Wärmetauscher?

Sonst wer ne Idee?

Für jede Hilfe sind meine eiskalten Füße und Ohren euch dankbar :D

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Re: Heizung bleibt kalt, Temp.-Anzeige Kühlwasser immer minimum

Beitrag von dancing_homer_99 »

hörts sich erstmal schwer nach thermostat an. check ma nach der fahrt, wie warm / kalt deine wasserschläuche + wasserkühler sind.

Hopfen_und_Malz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2008, 16:11

Re: Heizung bleibt kalt, Temp.-Anzeige Kühlwasser immer minimum

Beitrag von Hopfen_und_Malz »

Ich kann den in der Mittagspause ja mal im Stand paar Minuten laufen lassen, sofern das ausreicht.
Denn jemand ne Idee, was Thermostat inkl. Einbau so über die schnale Handkante geschätzt kostet? (Sofern es das sein sollte)
-> Langer Monat, wenig Cash :(

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Re: Heizung bleibt kalt, Temp.-Anzeige Kühlwasser immer minimum

Beitrag von dancing_homer_99 »

checks lieber nach der fahrt, dann kannste dir halbwegs sicher sein, gerade nach 70km. bei den temperaturen dauerts im stand schon ein bisschen.
son thermostat is doch flott selbst getauscht ;) viell haste ja nen bekannten, der dir n bisschen unter die arme greift.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Heizung bleibt kalt, Temp.-Anzeige Kühlwasser immer minimum

Beitrag von r.siegel »

wenn es nicht das thermostat ist könnte auch der heizungkühler dicht sein.Sowas passiert ,wenn zum beispiel kühlerdichtaufgekippt wurde.

Wie homer sagt erstmal thermostat checken und dann kann es eigentlich nur noch am heizungkühler liegen.wasserpumpe schließe ich erstmal aus denn kochen tut er ja nicht .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Hopfen_und_Malz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2008, 16:11

Re: Heizung bleibt kalt, Temp.-Anzeige Kühlwasser immer minimum

Beitrag von Hopfen_und_Malz »

Nun habe ich gerade nen bissi gegoogelt ...

Stimmt es, dass das Thermostat hinterm Zahnriemen liegt? Muss der dann komplett aus- und eingebaut werden?

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Re: Heizung bleibt kalt, Temp.-Anzeige Kühlwasser immer minimum

Beitrag von dancing_homer_99 »

kommt drauf an, welches motörle du drin hast. also bei meinem c16sei hätt ich gern den dipl.ing. persönlich kennengelernt, der das zu verantworten hatte :D

Hopfen_und_Malz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2008, 16:11

Re: Heizung bleibt kalt, Temp.-Anzeige Kühlwasser immer minimum

Beitrag von Hopfen_und_Malz »

hhmm ... jetzt muss ich ehrlich passen :(
Im Schein seh ich das net. Auswendig weiss ich nur, dass es ein 1,2 / 45 PS ist. Aber ob 8 oder 16 V ... keine Ahnung :(

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Re: Heizung bleibt kalt, Temp.-Anzeige Kühlwasser immer minimum

Beitrag von dancing_homer_99 »

bin zwar jetzt kein corsa b spezi, aber aufgrund des bj. tippe ich jetzt mal auf c12nz. hab grad ma im schlauen büchle nachgekuckt, da muss der zahnriemen auch ab...
wenns für dich gar nich anders geht, als es in einer werkstatt machen zu lassn, hol dir einfach ein paar angebote von freien ;)

Hopfen_und_Malz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2008, 16:11

Re: Heizung bleibt kalt, Temp.-Anzeige Kühlwasser immer minimum

Beitrag von Hopfen_und_Malz »

Na dolle Wurscht ...
Den habe ich doch vor ca. 6 Monaten erst machen lassen *seufz*

Danke erstmal. Ich check nachher mal (kann ja in der Mittagspause mal den Stadtverkehr unsicher machen) die Temp der Schläuche und dann werden wir weitersehen.

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Heizung bleibt kalt, Temp.-Anzeige Kühlwasser immer minimum

Beitrag von caravan95 »

Beim 1,6er 16V ist das eine Sache von 10min. Habe das auch gestern gemacht. Gleich beim Teilehändler aufm Hof :mrgreen:

Beim 8V sollte das eigentlich kein Problem sein. Habe das letztes Jahr bei meinem 1,4er 8V auch in kurzer Zeit geschafft. Hatte das Nockenwellenrad gelöst und es samt Zahnriemen runtergenommen. Dann das Thermostat getauscht und danach beides wieder raufgesteckt und festgeschraubt. Hat mit Abdeckungen anschrauben etc. ca 30 Min gedauert.

Benutzeravatar
calimero
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.03.2008, 10:13
Wohnort: neumarkt i.d.opf

Re: Heizung bleibt kalt, Temp.-Anzeige Kühlwasser immer minimum

Beitrag von calimero »

wozu nockenwellenrad lösen? das is murks. zahnriemen entspannen und danach nen neuen drauf. alles andere hat kein wert. der riemen kost netmal 20 euro...
FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Heizung bleibt kalt, Temp.-Anzeige Kühlwasser immer minimum

Beitrag von r.siegel »

calimero hat geschrieben:wozu nockenwellenrad lösen? das is murks. zahnriemen entspannen und danach nen neuen drauf. alles andere hat kein wert. der riemen kost netmal 20 euro...
der zahnriemen ist doch erst draufgekommen und so wie das caravan 95 geschrieben hat hätte ich das bei meinem auto auch gemacht.Außerdem isses in der werkstatt nicht mit 20€ fürn zahnriemen getan .Die werkstatt will was vekaufen also gibts gleich noch ne neue spannrolle für 35 € und kühlkonzentrat für 30 € dazu und das alles für ein 10 € teil na herzlichen glückwunsch.
Wenn man kein plan hat ist der weg in die werkstatt sicher der richtige ,aber man kann es mit dem geldausgeben auch übertreiben.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
calimero
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.03.2008, 10:13
Wohnort: neumarkt i.d.opf

Re: Heizung bleibt kalt, Temp.-Anzeige Kühlwasser immer minimum

Beitrag von calimero »

sorry is in meinen augen murks.zumindest nen riemen würd ich net riskieren. erst recht net bei der laufleistung. 6monatex20 tage x70 oder 140 km jenachdem. das is scho einiges.....
FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT

Hopfen_und_Malz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2008, 16:11

Re: Heizung bleibt kalt, Temp.-Anzeige Kühlwasser immer minimum

Beitrag von Hopfen_und_Malz »

Japp,

bin seit dem letzten Riemenwechsel ca. 19k Kilometer wieder gefahren.
Der Corsa ist halt nen Erbstück, was ich von meiner Frau übernommen habe (bei uns fährt die Frau den großen ^^).
Der hat jetzt eh schon 215k knapp runter. Wie lange der es noch macht, ka. Allerdings sollte der trotzdem die Lebensdauer net kalt verbringen.

Also: Ich bin ja selbst kein / kaum Schrauber (ausser Reifen-, Kerzen-, Luftfilter-, Öl-Wechsel) mach ich da nix selber.
Aber: Verstehe ich das richtig: Kann es nicht ggf. auch "nur" der Thermostatfühler sein? Der würde doch erst ab Temperatur "X" den großen Kreislauf (durch den Thermostat) öffnen lassen, ohne den nix an der Heizung ankommt, oder seh ich das falsch ?

Was die Schläuche betrifft: Stand gerade wie Ochs vorm Berg vor der offenen Motorhaube :D Allerdings: Alles das was ich schlauchartiges angefasst habe, hat für mich keinen direkten "warmen" Eindruck gemacht.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“