Rucken beim Lastwechsel normal?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
chris82
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 10.07.2009, 23:33

Rucken beim Lastwechsel normal?

Beitrag von chris82 »

Hallo Zusammen,

Ich habe heute frisch meinen Corsa B 1,0 54PS BJ 97 vom Händler geholt.
Bin heute gleich mal paar Kilometer gefahren und mir ist eine Sache aufgefallen bei der ich mir nicht sicher bin ob alles seine Richtigkeit hat.
Der 1,0er läuft ja nun etwas ruppig, wie sollte es auch anders sein, aber beim Gas geben und vom Gas gehen, gibt es immer ein/zwei Ruckler, die wie es scheint aber nicht vom Motor kommen.
Im Stand, ohne eingelegten Gang, ruckelt nix.
Kann das Rucken vom den Antrieben kommen, das da vielleicht was locker ist, oder defekte Motorlager?
Am Ende ist es vielleicht sogar "normal", mir fehlt halt der Vergleich.

Na vielleicht weiß je Jemand Rat.
Ach und die Suche und auch Google hab ich schon wie wild genutzt, aber dort hat niemand exakt das selbe "Problem".

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Rucken beim Lastwechsel normal?

Beitrag von DasNets »

Das ist wahrscheinlich ein Spiel der Antriebswellen, oder der Gelenke.

Kann aber auch an der Fahrweiße liegen ... Kenne so Leute die kriegen dieses Ruckeln mit jedem Gangwechseln hin ...
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

chris82
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 10.07.2009, 23:33

Re: Rucken beim Lastwechsel normal?

Beitrag von chris82 »

@ DasNets

Ja ich weiß was du meinst, aber auch wenn ich gaaaaaaanz vorsichtig aufs Gas gehe mach er das, gerade so als müsste er erst irgend ein "Spiel" überwinden bis die Kraft am Rad an liegt, analog genau das gleiche wenn ich vorsichtig vom Gas gehe um ihn rollen zu lassen.
So gesehen würde dein Gedanke mit den Antrieben sinn machen.

Aber so ein Spiel dürfte doch an sich nicht normal sein, oder?
Ich bin vor Jahren in meinem Lehrbetrieb schon Corsa gefahren und könnte mich nicht an so ein Rucken erinnern, der fuhr sich eigentlich immer sehr ordenltich, wenn auch nicht schnell ;)

Na morgen geht er noch mal zum Händler, mal gucken was die sagen, aber ich rechne irgend wie schon mit einem "das muss so sein" :?

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Rucken beim Lastwechsel normal?

Beitrag von DasNets »

also ein bisschen Spiel hatte mein erster A Corsa ja auch, aber wenn das wirklich so extrem ist, wie du sagst, dann solltest du erstmal herausfinden wo genau das Spiel ist und da gibt es eigentlich nur 4 Möglichkeiten. Innengelenke, Außengelenke, Antriebswellenzwischenstück, oder das Getriebe an sich. Passende Ersatzteile für diese Komponenten hab ich noch aus nem 91er Corsa A 1.2i Facelift da.
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

chris82
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 10.07.2009, 23:33

Re: Rucken beim Lastwechsel normal?

Beitrag von chris82 »

Na man kann den Effekt beim vom gas gehen am besten damit vergleiche als wenn man bei hoher drehzahl in nen zu kleinen gang schaltet, es ruckt schon merklich. Das dann halt kur zwei drei mal, wobei auch die nadel vom drehzahlmesser leicht zittert. Dann tourt er ganz normal runter. Beim gasgeben is der Effekt ähnlich dem schnellen anfahren auf rollsplit, es ruckt auch ein zwei mal, dann wird normal und (für die 54PS) ordentlich Gas angenommen und beschleunigt.

Heute war der Corsa wieder beim Händler in der Werkstatt, angelbich sei alles in Ordnung und nix hat irgend wo spiel.
Das Rucken liegt eben an dem 3 Zylindern, dem dadurch winzigen Hubraum und der zu kleinen Schwungmasse.
Der dortige Schlosser hätte angeblich bei seinem alten Astra ähnliches beobachtet, sei ne art "Opelkrankheit" und man müsse damit leben.

:pille: ... mehr viel mir zu der Aussage erst mal nicht ein :gruebel:

Ich werde mir wohl mal direkt bei Opel ne zweite Meinung einholen müssen.
Oder gibt es hier den einen oder anderen 1,0 er Fahrer der mir dieses Verhalten von seinem Corsa bestätigen kann?

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Rucken beim Lastwechsel normal?

Beitrag von DasNets »

beim 1.0er hat die steuerkette gerne mal ein bisschen zu viel Spiel ... Spann die mal an und dann schau was er dann sagt ...
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Rucken beim Lastwechsel normal?

Beitrag von Angus »

Das Problem könnte Aber auch Von nen Defeckten Motorlager kommen (das in der mitte hinten zur Bodengruppe) wenn das matsch is kann der motor schauckeln und dein Beschriebenes "Ruckeln" Erklären

zum testen ob es das sein könnte Einfach mal im 2 Gang mit niedriger Drehzahl (so 1500 u/min ) fahren kurz vom gas gehen und wieder gas geben (also nen bissel mit dem last wechsel spielen )

wenn der da auch ruckelt könnte es das lager sein

aber ich kann mich auch irren :wink: aber Probieren schadet nicht :dafür:

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

chris82
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 10.07.2009, 23:33

Re: Rucken beim Lastwechsel normal?

Beitrag von chris82 »

@ Angus

Motorlager dachte ich auch schon, die sind aber angeblich in Ordnung.
Das mit dem provozierten Lastwechsel habe ich heut mal gemacht, ruckt zwar auch, aber das fühlt sich ganz anders an.

@ DasNets

Die Steuerkette ist laut Händler gerade neu drauf gekommen, da Sie schon ausgeleiert war.

Nach dem durchwühlen vieler Beiträge in vielen Foren, hab ich endlich zumindest "Leidensgenossen" gefunden, das heißt also ich bin nicht verrückt :bonk: :mrgreen:

http://www.motor-talk.de/forum/ruckeln- ... tml?page=2

Daraus gehen folgende mögliche Ursachen hervor:

- Softwareupdate für das Steuergerät
- das AGR -> sollte man überprüfen in dem der Stecker vom AGB abgezogen wird, dadurch änderte sich aber nix am Ruckeln
- der LMM
- der Stecker des LMM - > hab ich geprüft, Kontakte sind sauber, Stecker sitzt ordentlich
- der Leerlaufversteller - > ist gerade neu rein gekommen, da der Corsa im Stand zu hoch drehte
- "Ausrückmembran des Gaszuges" -> was bitte ist das und wo findet man die?

In einem anderen Forum fand ich noch einen Hinweis das es die Lambda Sonde sein könnte, die langsam den Geist auf gibt.
Dadurch würde beim wechsel von Standgas zum Gas geben das Gemisch zu mager und er zündet erst mal nicht richtig durch, also Fehlzündungen, was das zwei bis drei mal rucken erklären würde ( ein mal pro Zylinder).
Umgekehrt dann halt genau so.

Was mich aber nach wie vor verwundert, wenn ich im Stand mit dem Gas spiele ruckelt nix und es gibt auch keine hörbaren aussetzer, vielleicht fällt einem das aber eben auch durch den ohnehin unrunden Lauf der 3 Zylinder nicht auf.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“