Klimakompressor

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
opelcorsamaus
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 09.07.2009, 23:21

Klimakompressor

Beitrag von opelcorsamaus »

Ich brauche dringend Hilfe!
Der Klimakompressor von meinem Corsa ist hin und macht ganz fiese Geräusche - mir wurde gesagt, dass wenn ich weiterfahre der Keilriemen reißen und die Servolenkung ausfallen kann.
Ein neuer Kompressor kostet ca.500- 700€ +Einbau - was total ärgerlich ist, da die Klimaanlage sowieso schon seit Jahren undicht ist und auch danach nicht funktionieren wird. Außerdem dürften dann die Werkstattkosten knapp dem Wert des Autos entsprechen.
Gibt es keine günstigeren lösungen??????

Benutzeravatar
corsaer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 115
Registriert: 15.07.2007, 12:19
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Amberg
Kontaktdaten:

Re: Klimakompressor

Beitrag von corsaer »

Klimakompressor raus machen und nen Keilriemen fürn Motor ohne Klima reinmachen lassen ;)

Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: Klimakompressor

Beitrag von *Opelmaus* »

Das stimmt gar nich, dass der Keilriemen dann reißt! denn bei mir is der Klimakompressor auch hinüber und ich seh nich ein so viel Geld zu bezahlen , weil ich mach die Klima eh nie an! Meine Werkstatt hatte gesagt, dass ich so ohne bedenken weiter fahren kann und nix passiert!

Benutzeravatar
corsaer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 115
Registriert: 15.07.2007, 12:19
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Amberg
Kontaktdaten:

Re: Klimakompressor

Beitrag von corsaer »

Wenn das Rad dass die Klima antreibt, (dass im Flachriemenkreislauf drinne is) irgendwann ma blockiert (defekt) dann kann der Flachriemen sehr wohl reißen...
Der wird dann ständig über ein feststehendes Teil gezogen - überhitzt und reißt letztendlich...

opelcorsamaus
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 09.07.2009, 23:21

Re: Klimakompressor

Beitrag von opelcorsamaus »

Der Meister von meiner ersten Werkstatt hatte von Opel die Info, dass wenn der Klimakompressor rausgenommen wird, der Motor ins Notprogramm gehen würde, weil dann die Drehzahlen nicht mehr stimmen - oder so - wisst Ihr da was drüber????

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Klimakompressor

Beitrag von DasNets »

Also was die privaten Werkstätten alles erzählen ... Hört sich nach Schwachsinn an ...
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
Kuschke
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 144
Registriert: 06.08.2008, 16:47
Fahrzeug: Corsa A c20ne
Wohnort: Bad Wünnenberg, NRW
Kontaktdaten:

Re: Klimakompressor

Beitrag von Kuschke »

Genau so siehts aus.
Wir haben nem Kunden auch nen kürzeren Riemen drauf gemacht, weil der Klimakompressor erst die Woche darauf bestellt werden konnte.
Hintergrund war, dass die Klima Geräusche machte und auch nicht anlief.

Lösung: kürzerer Riemen und alles lief perfekt. Mal gut, dass hier nochmal nachgefragt wurde, wenn man sich mal anschaut wie verzweifelt einige versuchen etwas zu verkaufen. :dagegen:

MfG
Corsa A C20ne + F13WR
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html

opelcorsamaus
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 09.07.2009, 23:21

Re: Klimakompressor

Beitrag von opelcorsamaus »

Ein anderer Schrauber hat jetzt heute den ganzen Tag rumgepfriemelt mit verschiedenen kürzeren Riemen und es hat nicht funktioniert, weil der Keilriemen an der Motoraufhängung gerieben hätte(oder so ähnlich). So wie es aussieht komme ich um diesen blöden Kompressor nicht herum - wir versuchen jetzt einen vom Schrottplatz zu bekommen -hoffentlich paßt der und funktioniert so weit das der Motor wieder läuft.

Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: Klimakompressor

Beitrag von *Opelmaus* »

Was hast du denn fürn Motor drinne, das der an den Motorhalter gekommen ist? Weil ich überlege mir auch nen kürzeren Riemen zu holen, also für ohne Klima, weil das Geräusch mir langsam echt auf den Senkel geht!

16vcorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 10.07.2009, 21:08

Re: Klimakompressor

Beitrag von 16vcorsa »

ich denke mal er hat den x14xe ich hatte auch schon vor meine klima totzulegen aber da brauch man auch noch einen anderen motorhalter.

mit klima

Bild

ohne klima

Bild

Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: Klimakompressor

Beitrag von *Opelmaus* »

Is das beim x16xe auch so, dass wenn man den Riemen ohne Klima nimmt man nen anderen halter brauch?

16vcorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 10.07.2009, 21:08

Re: Klimakompressor

Beitrag von 16vcorsa »

jo ist eigentlich vom selben her der gleiche motor nur halt 100cm³ mehr hubraum

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: Klimakompressor

Beitrag von Al_Marco »

16vcorsa hat geschrieben:ich denke mal er hat den x14xe ich hatte auch schon vor meine klima totzulegen aber da brauch man auch noch einen anderen motorhalter.

ohne klima

Bild
:nono: Wo ist die Servopumpe hin?
Ohne Servo kann man den Halter doch lassen und braucht nur nen neuen Riemen und die andere Spannrolle.
Aber mit Servo tritt das Problem mit dem Halter auf!
mfg
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“