Kühlwasser schwindet...

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Flippke
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 126
Registriert: 07.12.2008, 12:47
Fahrzeug: Corsa C 1.2 TP
Wohnort: 21723 | Hollern-Twielenfleth

Kühlwasser schwindet...

Beitrag von Flippke »

Nabend =)

Ich habe folgendes problem...

Unzwar muss ich alle 1-2 Wochen mein Kühlwasser nachfüllen, da es unauffindbar verschwindet.
Habe bereits mit einem Kollegen die Schläuche vom Kühlsystem abgetastet ( allerdings im warmen zustand )... nichts zu finden :(

Er raucht aber auch nicht übermäßig hinten raus. Nur morgens wenn ich anmache kurz für 1-2 Minuten, danach verschwindet es komplett ( allerdings auch nur wenns draußen etwas kälter ist ), sonst raucht er garnicht.
Habe zwischenzeitlich mal beobachtet das er auf der beifahrerseite unten am Kühler ab und an mal nen bisschen feucht wird, glaube aber kaum, das da soviel wasser bei rausgeht, dass ich alle 2 wochen nachfüllen muss.

Woran kann es liegen? Wasserpumpe? ZKD(würde er dann nicht durchgehend übermäßig rauchen)?

Helft mir Leute =)

gruß
Dirk

CorsaTom

Re: Kühlwasser schwindet...

Beitrag von CorsaTom »

Hast du den Wärmetauscher mal nachgesehen ob der am siffen ist ? Hast du ne Pfütze unterm auto, von wegen Wapu. Sicher das der nicht doch aus dem Kühler am siffen ist, evtl Kühler gerissen ?

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser schwindet...

Beitrag von huanita »

wenn der ausm kühler sifft sieht man das kaum. wenn du da schon was entdeckt hast kann das auch bei geringer menge durchaus dein gesuchter verlust sein. was auch immermal kaputt geht is der heizungswärmetauscher unterm armaturenbrett
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
TimeSoldier
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 114
Registriert: 09.12.2009, 09:58
Fahrzeug: Corsa A 1.2
Wohnort: Merzig
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser schwindet...

Beitrag von TimeSoldier »

servus das gleiche habe ich gestern bei meinem auch festgestellt.....fazit es ist der kühler der an der beifahrerseite sehr sehr sehr gerne reisst=)



LG
Sommer Corsa A 1.2i 33KW/45PS (Noch im Aufbau...Wird nen gutes Stück arbeit)
Winter Corsa B 1.2 16V 48KW/65PS (Soweit Fertig)

Benutzeravatar
Exklimo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 26.04.2010, 16:25
Fahrzeug: Corsa B, 12V,BJ 00

Re: Kühlwasser schwindet...

Beitrag von Exklimo »

Ich hatte das gleiche Problem, kurz nachdem der Corsa eine neue Wasserpumpe bekommen hat. Allerdings hat sich das Problem mittlerweile von allein erledigt. Was es nun war, weiß der Geier...

Benutzeravatar
Flippke
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 126
Registriert: 07.12.2008, 12:47
Fahrzeug: Corsa C 1.2 TP
Wohnort: 21723 | Hollern-Twielenfleth

Re: Kühlwasser schwindet...

Beitrag von Flippke »

Also wenn der Wärmetauscher im A***** wäre, würde doch auch keine warme luft in die fahrgastzelle dringen, richtig? weil warme luft kommt, relativ flott sogar...

ne pfütze hab ich eigentlich nicht unterm auto. heute konnte ich allerdings auch nicht wirklich was erkennen, da es bei uns geregnet hat.

wenn ich das somit richtig verstanden habe, dürfte es auch nicht die ZKD sein? habe nämlich auch keinen leistungsverlust.

gruß
Dirk

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser schwindet...

Beitrag von huanita »

ne zkd isses denk ich nicht. und meiner hat auch noch geheizt wo der tauscher im sack war :mrgreen: hat aber nach kühlwasser gestunken. ich denke das tatsächlich dein kühler im sack ist...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser schwindet...

Beitrag von stefan »

Moin Dirk
konntest du bei dem reifenfuzzi auf der bühne nichts sehen bzw haste da mal nachgefragt?
am kühler selber und an den schläuchen war absolut nichts zu sehen!hab ja eher die Wapu im verdacht,weils dort nach aussage von dirk auch in der nähe feucht ist...
wenns der wärmetauscher sein sollte,müsste es zumindest im innenraum feucht sein..oder liege ich da falsch!?

mfg stefan

Benutzeravatar
Flippke
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 126
Registriert: 07.12.2008, 12:47
Fahrzeug: Corsa C 1.2 TP
Wohnort: 21723 | Hollern-Twielenfleth

Re: Kühlwasser schwindet...

Beitrag von Flippke »

an dem tag war natürlich nix zu sehen @ stefan.
war ja mal wieder klar -.-


naja, hoffe mal die leute hier können mir da noch helfen.

gruß
Dirk

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser schwindet...

Beitrag von huanita »

wenns die wapu is müstest da so weise ablagerungen sehen selbst wenns trocken ist...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

fss_de
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 05.05.2010, 10:01
Fahrzeug: Corsa B 1,2i X12SZ
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Kühlwasser schwindet...

Beitrag von fss_de »

Hallo,
bei mir wars die ZKD. Erster Zylinder zwischen Zylinder und Wasserkreislauf.
Durch den hohen Druck sind mir sogar die Schläuche am Kühler fliegen gegangen.
Kosten für Dichtung und Schrauben ca. 45,- €. Gesamt Arbeitszeit ca. 5h bis er wieder lief.

Benutzeravatar
Flippke
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 126
Registriert: 07.12.2008, 12:47
Fahrzeug: Corsa C 1.2 TP
Wohnort: 21723 | Hollern-Twielenfleth

Re: Kühlwasser schwindet...

Beitrag von Flippke »

Es gibt neuigkeiten!

Ich hab gestern nochmal jeden kleinsten Teil abgesucht den ich sehen konnte, und habe bemerkt, das die linke seite meiner Ölwanne feucht ist.
nicht so das es runtertropft, aber es sifft ziemlich durch. Jetzt ist die Frage, ob das Wasser oder Öl ist, was dort austritt...
Wenn es Wasser ist, muss unbedingt die ZKD im AR*** sein, oder woran könnte es dann noch liegen?

gruß
Dirk

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser schwindet...

Beitrag von stefan »

Moin Dirk
du meinst also auf der beifahrerseite!?
wenn es wasser ist ,wirds wohl die wasserpumpe sein...wie ich dir schon gesagt habe.
komm einfach mal rum wenn du zeit hast.

achso...hat lecker geschmeckt :) :mrgreen: :wink:

mfg stefan

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser schwindet...

Beitrag von huanita »

er sagte links also getriebeseitig. da kann es die zkd sein. oder aber einfach einer der kühlschläuche die da nach hinten führen. wenn die zkd durch is auf der seite müstest das eigentlich orten können...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Flippke
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 126
Registriert: 07.12.2008, 12:47
Fahrzeug: Corsa C 1.2 TP
Wohnort: 21723 | Hollern-Twielenfleth

Re: Kühlwasser schwindet...

Beitrag von Flippke »

hab mich da blöd ausgedrückt. meinte damit, wenn man vorm auto steht, auf der linken seite, also beifahrer.

Stefan, ich komm nachm mittag mal rum.

gruß
Dirk

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“