X12SZ Motorprobleme nach langer Standzeit
- corsaheizer88
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 10.02.2010, 14:04
- Fahrzeug: Corsa A C16nz Komp
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
X12SZ Motorprobleme nach langer Standzeit
HI,
habe mir einen Corsa B gekauft mit einem X12SZ Motor. Das Auto ist seit Mitte 2008 abgemeldet und hat seitdem nicht mehr gelaufen. Habe jetzt das problem, dass er zwar (manchmal) anspringt aber wenn ich Gas geben will säuft er wieder ab und man hört eindeutig Fehlzündungen.
Habe nach der langen Standzeit bis jetzt
Öl gewechselt
Kühlflüssigkeit gewechselt
Zündkerzen sauber gemacht mit Drahtbürste (werde ich heute ersetzen)
Einspritzventil gereinigt
Zündkabel sind in ordnung. Richtige Zündreihenfolge angeschlossen.
Wenn man ihn auf hohen Drehzahlen hat und man schnell vom gas geht und wieder gas gibt und das in einer schnellen Reihenfolge oft hintereinander geht er wieder aus (säuft ab).
Hatte mir mal den Auspuff abgemacht um zu schaun ob es daran liegt. dann nahm er auch gut Gas an und lief auch Super. habe von einem bekannten der den gleichen Corsa fährt ihm seinen Auspuff drunter gemacht. nun wieder das gleiche Problem...
Mkl leuchtet auch nicht
Woran kanne s liegen???
- AGR???
- Zündkerzen???
Vielleicht hat jemand von euch schon mal solche Erfahrungen damit gemacht.
Hoffe ihr könnt mir helfen
habe mir einen Corsa B gekauft mit einem X12SZ Motor. Das Auto ist seit Mitte 2008 abgemeldet und hat seitdem nicht mehr gelaufen. Habe jetzt das problem, dass er zwar (manchmal) anspringt aber wenn ich Gas geben will säuft er wieder ab und man hört eindeutig Fehlzündungen.
Habe nach der langen Standzeit bis jetzt
Öl gewechselt
Kühlflüssigkeit gewechselt
Zündkerzen sauber gemacht mit Drahtbürste (werde ich heute ersetzen)
Einspritzventil gereinigt
Zündkabel sind in ordnung. Richtige Zündreihenfolge angeschlossen.
Wenn man ihn auf hohen Drehzahlen hat und man schnell vom gas geht und wieder gas gibt und das in einer schnellen Reihenfolge oft hintereinander geht er wieder aus (säuft ab).
Hatte mir mal den Auspuff abgemacht um zu schaun ob es daran liegt. dann nahm er auch gut Gas an und lief auch Super. habe von einem bekannten der den gleichen Corsa fährt ihm seinen Auspuff drunter gemacht. nun wieder das gleiche Problem...
Mkl leuchtet auch nicht
Woran kanne s liegen???
- AGR???
- Zündkerzen???
Vielleicht hat jemand von euch schon mal solche Erfahrungen damit gemacht.
Hoffe ihr könnt mir helfen
Re: X12SZ Motorprobleme nach langer Standzeit
Qualmt er und stinkt nach Sprit?
- corsaheizer88
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 10.02.2010, 14:04
- Fahrzeug: Corsa A C16nz Komp
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Re: X12SZ Motorprobleme nach langer Standzeit
Es kommen starke schwraze Wolekn aus dem Auspuff. nach Sprit riechen tut er eheer weniger.
Re: X12SZ Motorprobleme nach langer Standzeit
Mach mal den Leerlaufregler sauber.
Und am besten alles waas da a der Drosselklappe rum sitzt.
AGR, DK-Poti, usw.
Und am besten alles waas da a der Drosselklappe rum sitzt.
AGR, DK-Poti, usw.
- corsaheizer88
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 10.02.2010, 14:04
- Fahrzeug: Corsa A C16nz Komp
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Re: X12SZ Motorprobleme nach langer Standzeit
Alles schon sauber gemacht.
Meint ihr es könnte der Temperatürfühler hinten in der Ansaugbrücke sein?
Ansonsten wüsste ich echt nicht was es sein kann
Meint ihr es könnte der Temperatürfühler hinten in der Ansaugbrücke sein?
Ansonsten wüsste ich echt nicht was es sein kann
Re: X12SZ Motorprobleme nach langer Standzeit
Ja, das kann gut sein. Mach ihn mal neu.
- corsaheizer88
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 10.02.2010, 14:04
- Fahrzeug: Corsa A C16nz Komp
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Re: X12SZ Motorprobleme nach langer Standzeit
hab ihn neu gemacht. lief auch die ersten paar Sekunden ganz gut, dann wieder das selbe problem...
ist doch zum verzweifeln
ist doch zum verzweifeln
- Luschti
- Schrauber
- Beiträge: 467
- Registriert: 09.02.2010, 02:30
- Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
- Wohnort: SFA
Re: X12SZ Motorprobleme nach langer Standzeit
Moin moin
Ist vielleicht der kat dicht !
mfg luschti
Ist vielleicht der kat dicht !
mfg luschti
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau
- corsaheizer88
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 10.02.2010, 14:04
- Fahrzeug: Corsa A C16nz Komp
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Re: X12SZ Motorprobleme nach langer Standzeit
Kat ist frei. habe von einem bekannten mit dem gleichen motor den kompletten Auspuff drunter gemacht. lief genauso
- The_Game
- Früheinfädler
- Beiträge: 193
- Registriert: 08.09.2009, 22:10
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Minden
Re: X12SZ Motorprobleme nach langer Standzeit
Hab den gleichen Motor mit Getriebe hier noch rum liegen.
Kannste günstig haben.
Falls du Interesse hast bitte PN.
Kannste günstig haben.
Falls du Interesse hast bitte PN.
Mit Hang zum SINNVOLLEN optimieren
Meine Gallerie-->corsa-galerie-f18/corsa-b-daily-driver- ... ml#p224404
http://www.monstersgame.de/?ac=vid&vid=71970
Meine Gallerie-->corsa-galerie-f18/corsa-b-daily-driver- ... ml#p224404
http://www.monstersgame.de/?ac=vid&vid=71970
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: X12SZ Motorprobleme nach langer Standzeit
überprüf mal die steuerzeiten...klingt ja fast als ob der nen zahn übergesprungen wäre...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
