Probleme mit Corsa B Gsi kann jemand helfen?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
NRG1991
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 25.11.2009, 13:12
Fahrzeug: Corsa B 1,6 Gsi

Re: Probleme mit Corsa B Gsi kann jemand helfen?

Beitrag von NRG1991 »

Marts8886 hat geschrieben:Bei stottern und drehzahllöchern könnte es auch der Kurbelwellensensor sein?!? War bei mir so.
MfG :shock:

Aber der Kurbelwellensensor kann es ja nicht mehr sein? Da kein Fehler mehr im Speicher vorhanden sind? Oder kann es sein, dass mal was defekt ist oder nur eine eingeschränkte funktion hat und keinen Fehler auslöst?

mfg

Corsarb+c
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 590
Registriert: 11.03.2008, 11:57
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: 38820 Halberstadt

Re: Probleme mit Corsa B Gsi kann jemand helfen?

Beitrag von Corsarb+c »

Wechsle dein LMM und du hast die Probleme nicht mehr hate ich auch gerade nur halt beim x12xe.
Aber bitte nimm kein LMM-Nachbauschrot sondern lieber einen von Bosch.
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!

Schön ist die Corsa B Zeit :mrgreen: !Ein Auto von dem ich nicht weg komme :pille:
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE" :saufen:

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002

Mein Auto rostet nicht,es speckt ab :mrgreen: !

NRG1991
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 25.11.2009, 13:12
Fahrzeug: Corsa B 1,6 Gsi

Re: Probleme mit Corsa B Gsi kann jemand helfen?

Beitrag von NRG1991 »

ok wollte da erstmal einen originalen aus nem unfall gsi nehmen der funktioniert noch..dann kann ich ja mal breicht erstatten!

Sorry wenn ich eine Nevensäge bin aber ich bin echt am verzweifeln :gun:

Danke für die vielen Antworten :dafür:

mfg

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit Corsa B Gsi kann jemand helfen?

Beitrag von Acki »

Die LMM aus dem GSI gehen zum Glück nicht ganz so häufig kaputt wie die aus dem x10xe oder x12xe. Kannst also Glück haben das der gebrauchte noch funktioniert. Aber Garantie gibt's dafür halt leider nicht.

gruß Acki

NRG1991
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 25.11.2009, 13:12
Fahrzeug: Corsa B 1,6 Gsi

Re: Probleme mit Corsa B Gsi kann jemand helfen?

Beitrag von NRG1991 »

Ich hoffe ich nerve nicht... :-(
Ich hab nun den LMM gewechselt und immernoch keine Besserung..hab ihn mal abgezogen und der Motor lief richtig beschissen..also wird es daran auch nicht liegen..haben mal den Zündverteiler und den Kurbelwellensensor getauscht auch nichts...Was könnte denn noch der Grund für den Leistunsverlust sein? Wie macht sich denn ein kaputter Nockenwellensensor bemerkbar..könnte es auch der KAT sein? Ich weiß nicht mehr weiter...

also nochmal zudem Problem: Der Motor dreht sehr träge hoch und hat kaum nicht die Leistung die er haben sollte..wenn ich im Leerlauf ganz ruckartig das Gas druchdrücke verschluckt er sich und dreht kaum hoch...Beim Fahren fehlt halt auch leistung und wenn ich im 5 100 fahre und fahre 1/2 oder 3/4 gas gebe dann vollgas wird der motor zwar lauter aber es kommt auch nicht viel mehr als wenn ich 3/4 gas fahre...als wenn e zu viel sprit bekommt oder so..hat jemand ne Idee? :crazy:

mfg Andre

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit Corsa B Gsi kann jemand helfen?

Beitrag von Acki »

Klingt als ob das Gemisch so gar nicht passt.
Der Kühlmitteltemperaturgeber fürs Steuergerät ist ok?

gruß Acki

NRG1991
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 25.11.2009, 13:12
Fahrzeug: Corsa B 1,6 Gsi

Re: Probleme mit Corsa B Gsi kann jemand helfen?

Beitrag von NRG1991 »

also es sind keine Fehlercodes mehr im Speicher... :-(

mfg Andre

NRG1991
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 25.11.2009, 13:12
Fahrzeug: Corsa B 1,6 Gsi

Re: Probleme mit Corsa B Gsi kann jemand helfen?

Beitrag von NRG1991 »

Kann es sein das der Zahnriemen falsch aufgelegt wurde? Also das ein Nockenwellenrad nicht richtig stand beim Auflegen des Riemens? Oder vielleicht doch das steuergerät?

MFG Andre

NRG1991
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 25.11.2009, 13:12
Fahrzeug: Corsa B 1,6 Gsi

Re: Probleme mit Corsa B Gsi kann jemand helfen?

Beitrag von NRG1991 »

Also der KAT ist auch in Ordnung gucke jetzt mal die Stellung der Nockenwellenräder und der Kurbelwelle nach..wollte nächste Woche noch die letzte Hoffung austauschen den Kühlmitteltemperaturgeber..weiß allerdings nicht wo der sitzt und wie ich den Ausbaue kann jemand helfen?

mfg Andre

NRG1991
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 25.11.2009, 13:12
Fahrzeug: Corsa B 1,6 Gsi

Re: Probleme mit Corsa B Gsi kann jemand helfen?

Beitrag von NRG1991 »

habe das Problem Gefunden..

Benutzeravatar
Corsi&Dino
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 97
Registriert: 09.02.2009, 19:23
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Freiburg

Re: Probleme mit Corsa B Gsi kann jemand helfen?

Beitrag von Corsi&Dino »

was wars denn jetzt?
Opel is gar nich Popel..

NRG1991
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 25.11.2009, 13:12
Fahrzeug: Corsa B 1,6 Gsi

Re: Probleme mit Corsa B Gsi kann jemand helfen?

Beitrag von NRG1991 »

die Zündreihenfolge war verstellt also das Zündkabel für den ersten Zylinder war auf dem 4...also alles genau umgedreht..Total ne Simple Sache, aber bis wir dadrauf gekommen sind^^ :wall:

Er läuft jetzt relativ gut aber ruckelt noch gaaaaaanz leicht..könnte der Kraftstofffilter auch nen Prblem sein wenn er zu ist? Wenn ich den Wagen nach einer Nacht starte läuft er die ersten 20 sekunden richtig beschissen und wenn ich im leerlauf gas geben geht die drehzahl in den Keller als würde er gleich ausgehen und dann dreht er erst nur wieder willig hoch und dann gehts irgendwann...

mfg Andre

Benutzeravatar
Corsator_16v
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 29.11.2009, 11:53
Fahrzeug: 1x C20XE, 1x X14XE
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Corsa B Gsi kann jemand helfen?

Beitrag von Corsator_16v »

:poke: Also so langsam hab ich echt dass Gefühl dass dein Steuergerät einen wech hat oder evtl. könnte es noch der Drosselklappenpoti sein!!

Hattest Du schon kontroliert ob dein Motor im OT steht?? Also sprich Dein Zahnriemen richtig aufgelegt wurde??

Gruß der Lange :bonk:

Niemals aufgeben :nono:
Tigra A X14XE

Corsa B C20XE

Besucht unsere Website
www.corsator.de.tl

NRG1991
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 25.11.2009, 13:12
Fahrzeug: Corsa B 1,6 Gsi

Re: Probleme mit Corsa B Gsi kann jemand helfen?

Beitrag von NRG1991 »

Kraftstofffilter ist auch in Ordnung :gäähn: :-(

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“