X12XE läuft unruhig/schubweise (->Video)
X12XE läuft unruhig/schubweise (->Video)
Hallo Leute,
seit gestern läuft mein Corsa X12XE extrem unruhig (wellenförmig), gerade in den unteren Drehzahlen. Anfahren wurd dadurch eher zu einem lächerlichen Schauspiel weil das Gas in konstanten Schüben kommt und geht... Wenn ich ihn mal auf Touren hab dreht er aber (zumindest weitestgehend) normal durch. Gekommen ist es unverhofft während der Fahrt...
Im Forum hab ich schon einige Sachen zu unsauber laufen etc. gelesen, weiss aber nicht ob das das gleiche laufen wie bei mir ist, deshalb hab ich mal ein Video hochgeladen (http://www.lawyerweb.de/corsa.avi).
Hat jemand von Euch ne Ahnung, was das wohl sein wird? Ich hab schon an der ein- oder anderen Stelle was von einem Luftmengenmesser gelesen, aber hört sich das dann so an wie bei mir?
Wär echt super dankbar weil ich mir einen teuren Werkstattauenthalt zur Zeit leider nicht wirklich leisten kann;(
Vielen tausend Dank schonmal.
Martin
seit gestern läuft mein Corsa X12XE extrem unruhig (wellenförmig), gerade in den unteren Drehzahlen. Anfahren wurd dadurch eher zu einem lächerlichen Schauspiel weil das Gas in konstanten Schüben kommt und geht... Wenn ich ihn mal auf Touren hab dreht er aber (zumindest weitestgehend) normal durch. Gekommen ist es unverhofft während der Fahrt...
Im Forum hab ich schon einige Sachen zu unsauber laufen etc. gelesen, weiss aber nicht ob das das gleiche laufen wie bei mir ist, deshalb hab ich mal ein Video hochgeladen (http://www.lawyerweb.de/corsa.avi).
Hat jemand von Euch ne Ahnung, was das wohl sein wird? Ich hab schon an der ein- oder anderen Stelle was von einem Luftmengenmesser gelesen, aber hört sich das dann so an wie bei mir?
Wär echt super dankbar weil ich mir einen teuren Werkstattauenthalt zur Zeit leider nicht wirklich leisten kann;(
Vielen tausend Dank schonmal.
Martin
Re: X12XE läuft unruhig/schubweise (->Video)
Ich würde auf Luftmassenmesser, Leerlaufregler oder AGR tippen.
Zieh mal die beiden Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung ab und mach die sauber.
Einer davon geht zur Drosselklappe (die machst du dann auch gleich gut sauber) der andere zum Luftsammler.
Wenn du die Drosselklappe abnimmst, kannst du auch gleich den Leerlaufregler mal sauber machen. Da kann der Stift, der rein und raus fährt, verharzen.
Der Dreck aus der Kurbelgehäuseentlüftung kann sowohl LMM als auch AGR kaputt machen. Das AGR meldet sich dann noch am ehesten durch Leuchten der Motor-Kontrolle (MKL) und einen passenden Fedhlercode. Wenn der LMM keine korrekten Werte mehr liefert passt das Gemisch einfach nicht und am ehesten (aber häufig auch nicht) bemerkt das die Lambdasonde und setzt einen Fehlercode.
Den Fehlerspeicher kannst du bei deinem aber leider nicht selbst auslesen. Das geht nur mit 'nem Tech2 in der Werkstatt.
gruß Acki
Zieh mal die beiden Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung ab und mach die sauber.
Einer davon geht zur Drosselklappe (die machst du dann auch gleich gut sauber) der andere zum Luftsammler.
Wenn du die Drosselklappe abnimmst, kannst du auch gleich den Leerlaufregler mal sauber machen. Da kann der Stift, der rein und raus fährt, verharzen.
Der Dreck aus der Kurbelgehäuseentlüftung kann sowohl LMM als auch AGR kaputt machen. Das AGR meldet sich dann noch am ehesten durch Leuchten der Motor-Kontrolle (MKL) und einen passenden Fedhlercode. Wenn der LMM keine korrekten Werte mehr liefert passt das Gemisch einfach nicht und am ehesten (aber häufig auch nicht) bemerkt das die Lambdasonde und setzt einen Fehlercode.
Den Fehlerspeicher kannst du bei deinem aber leider nicht selbst auslesen. Das geht nur mit 'nem Tech2 in der Werkstatt.
gruß Acki
Re: X12XE läuft unruhig/schubweise (->Video)
Hey Acki,
erstmal vielen vielen Dank für die schnelle Antwort... Das war ja schneller als jede Opel-Hotline
Nachdem ich heut morgen auf der Arbeit mal n paar Minuten Leerlauf hatte hab ich mir die Sache mit AGR und LMM mal angeschaut. An der ein- oder anderen Stelle liest man ja dass die Probleme die das AGR liefert (zumindest testweise) einfach zu beheben sind, indem man das Kabel abzieht. Dann sollte der Motor im Falle eines AGR-Defekts nochmal normal laufen. Stimmt das so? Kannst Du / oder jemand anderes in diesem Forum das bestätigen?
Ich hab jedenfalls testweise den Stecker bei laufendem Motor mal abgezogen und es hat sich zumindest im Leerlauf gar nix geändert. Heisst das dann konkret dasses am AGR ned liegen kann?
Spasseshalber hab ich dann auch den Stecker am LMM mal abgezogen und auch hier war das wellenartige Geräusch gleich geblieben. Nur powermässig hat sichs aufs-gas-treten ein stück schwächer angehört... Kann das jemand von Euch deuten?
Verschmutzt war der LMM innen drin übrigens überhaupt gar nicht.....
erstmal vielen vielen Dank für die schnelle Antwort... Das war ja schneller als jede Opel-Hotline

Nachdem ich heut morgen auf der Arbeit mal n paar Minuten Leerlauf hatte hab ich mir die Sache mit AGR und LMM mal angeschaut. An der ein- oder anderen Stelle liest man ja dass die Probleme die das AGR liefert (zumindest testweise) einfach zu beheben sind, indem man das Kabel abzieht. Dann sollte der Motor im Falle eines AGR-Defekts nochmal normal laufen. Stimmt das so? Kannst Du / oder jemand anderes in diesem Forum das bestätigen?
Ich hab jedenfalls testweise den Stecker bei laufendem Motor mal abgezogen und es hat sich zumindest im Leerlauf gar nix geändert. Heisst das dann konkret dasses am AGR ned liegen kann?
Spasseshalber hab ich dann auch den Stecker am LMM mal abgezogen und auch hier war das wellenartige Geräusch gleich geblieben. Nur powermässig hat sichs aufs-gas-treten ein stück schwächer angehört... Kann das jemand von Euch deuten?
Verschmutzt war der LMM innen drin übrigens überhaupt gar nicht.....
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: X12XE läuft unruhig/schubweise (->Video)
Also ich kenne Dieses Drehzahl Sägen .
Aber meistens Hat das mit Falschluft zu tun (eventuell Undichter krümmer , Ansaugweg Hinter dem Luftmassenmesser Undicht)
dann merkt das die Lamda und will Natürlich das Gemisch nachregeln wobei aber die drehzal so weit Ansteigt das der Leerlaufregler das wieder Drosseln will und so Geht das immer weiter Munter im Regelkreis herum
Würd echt mal schauen ob der irgendwo am Krümmer Vor der Lamdasonde undicht ist (eventuell mal Probehalber Die Lamdasonde Abziehen) und den Ansaugbrücke mal mit Bremsen reiniger Absprühen sollte sich die Drehzahl Ändern kann es dort undicht sein.
Mfg Angus
Aber meistens Hat das mit Falschluft zu tun (eventuell Undichter krümmer , Ansaugweg Hinter dem Luftmassenmesser Undicht)
dann merkt das die Lamda und will Natürlich das Gemisch nachregeln wobei aber die drehzal so weit Ansteigt das der Leerlaufregler das wieder Drosseln will und so Geht das immer weiter Munter im Regelkreis herum

Würd echt mal schauen ob der irgendwo am Krümmer Vor der Lamdasonde undicht ist (eventuell mal Probehalber Die Lamdasonde Abziehen) und den Ansaugbrücke mal mit Bremsen reiniger Absprühen sollte sich die Drehzahl Ändern kann es dort undicht sein.
Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Re: X12XE läuft unruhig/schubweise (->Video)
Wenn das AGR verklemmt ist, ist es immer noch verklemmt (in offener oder geschlossener Stellung) wenn man den Stecker abzieht.
Dieser Test taugt also nichts.
Wenn das AGR immer offen steht kommt es zu so einem Sägen wie du es beschreibst.
Wenn der Stecker vom LMM abgezogen wird, geht das Steuergerät in den Notlauf und es werden Festwerte für einen Notbetrieb verwendet und diverse Sensoren ignoriert.
Ist also auch kein so toller Test.
Dreck auf dem LMM sieht man übrigens nicht. Hast du mal in den Luftschlauch gelangt, ob's da ölig war? Wenn ja ist dieses Öl sicher auch auf dem Heizdraht festgebrannt, dann ist er hin.
Wie sieht denn die Kurbelgehäuseentlüftung und die Drosselklappe aus?
gruß Acki
Dieser Test taugt also nichts.
Wenn das AGR immer offen steht kommt es zu so einem Sägen wie du es beschreibst.
Wenn der Stecker vom LMM abgezogen wird, geht das Steuergerät in den Notlauf und es werden Festwerte für einen Notbetrieb verwendet und diverse Sensoren ignoriert.
Ist also auch kein so toller Test.
Dreck auf dem LMM sieht man übrigens nicht. Hast du mal in den Luftschlauch gelangt, ob's da ölig war? Wenn ja ist dieses Öl sicher auch auf dem Heizdraht festgebrannt, dann ist er hin.
Wie sieht denn die Kurbelgehäuseentlüftung und die Drosselklappe aus?
gruß Acki
Re: X12XE läuft unruhig/schubweise (->Video)
Hallöchen..
also ich habe zwar nur einen Corsa B 1,2 l aber ich hatte auch ein Jahr das Problem das der wagen nur zögerlich gas annahm oder gar stockte und dann plötzlich los fuhr, ich habe erstmals die Benzinpumpe gewechselt und im Schlingertopf war auch dreck so das die pumpe kaum benzin fördern konnte nun lief der wagen wieder ein bahn frei dann hatte ich nach 3 monaten das prob. das er das nur kurz vor reserve machte und nach kurven, wieder bei der Pumpe nachgeschaut und haben festgestellt das man den schlingertopf auch rausnehmen kann haben wir gemacht und am dem Ventil am schlingertopf war ebenfalls dreck entfernt allles einmal durch gepustet und eingebaut läuft wieder erste sahne, vielleicht einfach auch mal da nach schauen das sind denke ich sachen die immer außer acht gelassen werden bei solchen Problemen...
also ich habe zwar nur einen Corsa B 1,2 l aber ich hatte auch ein Jahr das Problem das der wagen nur zögerlich gas annahm oder gar stockte und dann plötzlich los fuhr, ich habe erstmals die Benzinpumpe gewechselt und im Schlingertopf war auch dreck so das die pumpe kaum benzin fördern konnte nun lief der wagen wieder ein bahn frei dann hatte ich nach 3 monaten das prob. das er das nur kurz vor reserve machte und nach kurven, wieder bei der Pumpe nachgeschaut und haben festgestellt das man den schlingertopf auch rausnehmen kann haben wir gemacht und am dem Ventil am schlingertopf war ebenfalls dreck entfernt allles einmal durch gepustet und eingebaut läuft wieder erste sahne, vielleicht einfach auch mal da nach schauen das sind denke ich sachen die immer außer acht gelassen werden bei solchen Problemen...
Re: X12XE läuft unruhig/schubweise (->Video)
Hallo zusammen,
nun hab ichs endlich mal geschafft, mit viel Motor-Rumgespringe zu meinem Opel Händler zu fahren und den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Das Tech2 hat einiges angezeigt, unter anderem
- Fehler bei der Abgasrückführung -> das wohl bekannte AGR-Ventil und daneben auch noch
- irgendein Fehler mit dem Drosselansteller...
Ich hab den Typ dann gefragt, was es mit dem Drosselansteller auf sich hat und er meinte dass das als Folge von dem Fehler am AGR Ventil kommen kann. Das AGR Ventil selbst könnte aber nicht zu dem Motor-Sägen führen, das käme wohl immer von dem Ansteller...
Der Ansteller würde bei Opelk mit Einbau etwas um die 400-450 Euro kosten und das Steuergrät müsste wohl danach neu angelernt/geupdated werden...
Nun weiss ich aber aufgrund meiner vorherigen Versuche, so ziemlich jeden Stecker im laufenden Betrieb abzuziehen und zu beobachten was sich tut, nicht genau, ob das wirklich ein Problem mit dem Ansteller war oder ob der Fehler nur wegen meinem rumprobiere entstanden ist...
Gehen diese Drosselansteller denn tatsächlich kaputt und äußert sich das dann in meinem Phänomen ? Und wie ist das denn nun mit dem AGR Ventil ? Führt das tatsächlich zum sägen ? Der Typ bei Opel hat nämlich auch gemeint, dass man das Kabel getrost abziehen kann und dass dann nix passiert außer dass die MKL angeht... ?!?
Ach ja, und noch eine letzte Frage
: Wie ist das mit den neuanlernen bei dem Drosselansteller ? Kann man das selbst machen ?
muichas gracias nochmal für Eure Hilfe!!!!!!!!!!!!!!
nun hab ichs endlich mal geschafft, mit viel Motor-Rumgespringe zu meinem Opel Händler zu fahren und den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Das Tech2 hat einiges angezeigt, unter anderem
- Fehler bei der Abgasrückführung -> das wohl bekannte AGR-Ventil und daneben auch noch
- irgendein Fehler mit dem Drosselansteller...
Ich hab den Typ dann gefragt, was es mit dem Drosselansteller auf sich hat und er meinte dass das als Folge von dem Fehler am AGR Ventil kommen kann. Das AGR Ventil selbst könnte aber nicht zu dem Motor-Sägen führen, das käme wohl immer von dem Ansteller...
Der Ansteller würde bei Opelk mit Einbau etwas um die 400-450 Euro kosten und das Steuergrät müsste wohl danach neu angelernt/geupdated werden...
Nun weiss ich aber aufgrund meiner vorherigen Versuche, so ziemlich jeden Stecker im laufenden Betrieb abzuziehen und zu beobachten was sich tut, nicht genau, ob das wirklich ein Problem mit dem Ansteller war oder ob der Fehler nur wegen meinem rumprobiere entstanden ist...
Gehen diese Drosselansteller denn tatsächlich kaputt und äußert sich das dann in meinem Phänomen ? Und wie ist das denn nun mit dem AGR Ventil ? Führt das tatsächlich zum sägen ? Der Typ bei Opel hat nämlich auch gemeint, dass man das Kabel getrost abziehen kann und dass dann nix passiert außer dass die MKL angeht... ?!?
Ach ja, und noch eine letzte Frage

muichas gracias nochmal für Eure Hilfe!!!!!!!!!!!!!!
Re: X12XE läuft unruhig/schubweise (->Video)
Wenn das AGR in offener Stellung verklemmt ist, führt das zu unruhigem Leerlauf und Ruckeln im unteren Drehzahlbeeich. Im oberen Drehzahlbereich ist das AGR dann eh offen und ein offen verklemmtes macht keinen Unterschied.
Wenn man den Stecker abzieht geht es halt im oberen Drehzahlbereich nicht auf. Aber außer das die MKL angeht passiert weiter nix.
Der Drosselansteller ... damit meint er sicher den Leerlaufregler. Den kann man mal versuchen zu reinigen. Der kann verharzt sein.
Ich würde auf jeden Fall auch mal die Kurbelgehäuseentlüftung und die Drosselklappe mit Bremsenreiniger und Lappen sauber machen.
gruß Acki
Wenn man den Stecker abzieht geht es halt im oberen Drehzahlbereich nicht auf. Aber außer das die MKL angeht passiert weiter nix.
Der Drosselansteller ... damit meint er sicher den Leerlaufregler. Den kann man mal versuchen zu reinigen. Der kann verharzt sein.
Ich würde auf jeden Fall auch mal die Kurbelgehäuseentlüftung und die Drosselklappe mit Bremsenreiniger und Lappen sauber machen.
gruß Acki
Re: X12XE läuft unruhig/schubweise (->Video)
Hey Acki,
okay, dann werd ich mich wohl mal mit dem AGR versuchen, bevor ich noch mehr auf "Verdacht" tausche... Vielleicht hab ich ja Glück und das isses...
Drosselklappe und die Schläuche von der Kurbelgehäuseentlüftung hab ich schonmal (so gut es ging) sauber gemacht - wobei das mit der Drosselklappe wirklich nur "so gut es geht" ging, da kommt man nämlich irgendwie ned wirklich so gut ran an einige Stellen.
Den Leerlaufregler hat er aber wohl nicht gemeint, er meinte der würde einei ähnliche funktion haben sei aber nochmal was anderes... Das Ding da heisst wohl Drosselansteller/Drosselklappenansteller... aber keine Ahnung wo das Ding sitzt...
Naja, also ich werds dann mal mit dem AGR probieren und nochmal Rückmeldung geben
Greets
okay, dann werd ich mich wohl mal mit dem AGR versuchen, bevor ich noch mehr auf "Verdacht" tausche... Vielleicht hab ich ja Glück und das isses...
Drosselklappe und die Schläuche von der Kurbelgehäuseentlüftung hab ich schonmal (so gut es ging) sauber gemacht - wobei das mit der Drosselklappe wirklich nur "so gut es geht" ging, da kommt man nämlich irgendwie ned wirklich so gut ran an einige Stellen.
Den Leerlaufregler hat er aber wohl nicht gemeint, er meinte der würde einei ähnliche funktion haben sei aber nochmal was anderes... Das Ding da heisst wohl Drosselansteller/Drosselklappenansteller... aber keine Ahnung wo das Ding sitzt...
Naja, also ich werds dann mal mit dem AGR probieren und nochmal Rückmeldung geben

Greets
Re: X12XE läuft unruhig/schubweise (->Video)
Ach, dann denk ich mal meinte dein Mech den Drosselklappenpoti. wenn das kaputt ist kann mans nur tauschen.
gruß Acki
gruß Acki
Re: X12XE läuft unruhig/schubweise (->Video)
Okay, AGR Ventil wars leider nicht, macht genauso wie vorher... Schade...
Kann das Drosselklappenpoti denn auch sowas hervorrufen (wenn er das mit gemeint hat sollte es nämlich auf jeden Fall kaputt sein) ? Oder bringt mich das nich direkt weiter in meinem Fall?
Ist das Ding (rein mechanisch) einfach zu wechseln, brauch ich da nochmalk irgendwelche Dichtungen? Und kriegt man das mit dem "anlernen" selbst hin oder muss das der Händler machen? In letzterem Fall wärs vielleicht etwas dämlich, das zuhause abzubauen und den Corsa nicht mehr zum Händler zu kriegen, ums einstellen zu lassen... :/
Kann das Drosselklappenpoti denn auch sowas hervorrufen (wenn er das mit gemeint hat sollte es nämlich auf jeden Fall kaputt sein) ? Oder bringt mich das nich direkt weiter in meinem Fall?
Ist das Ding (rein mechanisch) einfach zu wechseln, brauch ich da nochmalk irgendwelche Dichtungen? Und kriegt man das mit dem "anlernen" selbst hin oder muss das der Händler machen? In letzterem Fall wärs vielleicht etwas dämlich, das zuhause abzubauen und den Corsa nicht mehr zum Händler zu kriegen, ums einstellen zu lassen... :/
Re: X12XE läuft unruhig/schubweise (->Video)
Okay, ich hab jetzt mal ne gebrauchte Drosselklappe (mit Poti und Leerlaufsteller) organisiert und werd sie am Freitag anbauen und hoffen dass ich damit weiterkomme.
Kann mir jemand kurz erklären, wie das nun mit dem anlernen funktioniert? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man Batterie abklemmen muss/Zündung mehrmals aus- und anschalten o.ä.... Gilt das sowohl für Leerlaufregler als auch für Poti? Und was hat es mit dem "Update" auf sich?
über ne kurze Aufklärung würd ich mich sehr freuen;)
Gruß, Martinius
Kann mir jemand kurz erklären, wie das nun mit dem anlernen funktioniert? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man Batterie abklemmen muss/Zündung mehrmals aus- und anschalten o.ä.... Gilt das sowohl für Leerlaufregler als auch für Poti? Und was hat es mit dem "Update" auf sich?
über ne kurze Aufklärung würd ich mich sehr freuen;)
Gruß, Martinius
-
- Besucher
- Beiträge: 1
- Registriert: 23.06.2011, 17:08
Re: X12XE läuft unruhig/schubweise (->Video)
@ Dusty,
vielen Dank für den Beitrag, jetzt habe ich endlich jemanden gefunden, der zumindest genau mein Problem beim Fahren hat. Das Problem ist Geschichte, mein Corsa startet nicht mal mehr, der Motor kriegt Null Sprit. Werde als mal deinem beitrag folgen und hoffen dass ich dann ebenfalls keine Probleme mehr habe!
Gruß
Schrottdrossel90
vielen Dank für den Beitrag, jetzt habe ich endlich jemanden gefunden, der zumindest genau mein Problem beim Fahren hat. Das Problem ist Geschichte, mein Corsa startet nicht mal mehr, der Motor kriegt Null Sprit. Werde als mal deinem beitrag folgen und hoffen dass ich dann ebenfalls keine Probleme mehr habe!
Gruß
Schrottdrossel90
Re: X12XE läuft unruhig/schubweise (->Video)
Hallo nochmal,
hab gerade ne neue (=gebrauchte) Drosselklappe mit einem anderen Drosselpoti eingebaut. Lief auf Anhieb und die Symptome waren nach wie vor die gleichen.... Scheint es also auch nicht gewesen zu sein (es sei denn das "neue" Poti hat genau die gleiche Macke wie mein altes)...
Den Leerlaufregler musste ich umschrauben, von daher ist der noch aus meinem In-Verdacht-stehenden Teilen. Kann der Leerlaufregler denn evtl. das Problem sein? Eigentlich denk ich mal regelt der doch wirklich nur den Leerlauf, die Leistungslöcher beim Fahren haben dann doch eher nichts damit zu tun, oder?
Und eine Sache hab ich noch abzuhandeln laut Fehlercodes: Der Kurbelwellensensor.... Kann der vielleicht das Problem sein?
hab gerade ne neue (=gebrauchte) Drosselklappe mit einem anderen Drosselpoti eingebaut. Lief auf Anhieb und die Symptome waren nach wie vor die gleichen.... Scheint es also auch nicht gewesen zu sein (es sei denn das "neue" Poti hat genau die gleiche Macke wie mein altes)...
Den Leerlaufregler musste ich umschrauben, von daher ist der noch aus meinem In-Verdacht-stehenden Teilen. Kann der Leerlaufregler denn evtl. das Problem sein? Eigentlich denk ich mal regelt der doch wirklich nur den Leerlauf, die Leistungslöcher beim Fahren haben dann doch eher nichts damit zu tun, oder?
Und eine Sache hab ich noch abzuhandeln laut Fehlercodes: Der Kurbelwellensensor.... Kann der vielleicht das Problem sein?
Re: X12XE läuft unruhig/schubweise (->Video)
Schade... irgendwie ist der Antwort-Faden jetzt abgerissen :(