"rückwärtsfahr Geräusch " beim vorwärtsfahren?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
cali92
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 13.03.2013, 20:27

"rückwärtsfahr Geräusch " beim vorwärtsfahren?

Beitrag von cali92 »

ein fröhliches hallo an alle hier im forum

ich fahre seit kurzen ( seit gestern) einen corsa b 1.4 16v 90 ps und habe folgendes problem:

wenn ich ganz normal vorwärts im 1. gang losfahre kommt ein komisches summen das bei steigender drehzahl lauter wird. auch beim 2.gang ist es zu hören . im 3. gang wird es dann etwas leiser aber immernoch deutlich zu hören und im 4.ten hört man es fast garnicht mehr (vieleicht liegt es am motorsound) ähnlich wie beim rückwärtsfahren dieses lauter werdende summen.

wenn ich die kupplung trete hört das geräusch auf und kommt beim nächsten gang wieder.

wisst ihr vielleicht wo das problem liegt?

ein freund meint es sei die kupplung und müsse gewechselt werden.

bin völlig ratlos :(

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: "rückwärtsfahr Geräusch " beim vorwärtsfahren?

Beitrag von Angus »

Hi


Hört sich dannach an als Währe ein oder Mehrere Lager in deinen Getriebe Verschlissen oder es wurde zullange ohne oder mit zuwenig Getriebe öl gefahren!!!

Aber ich kann dich in Punkto kupplung Beruhigen die is es nicht !!!

Am Günstigsten is es wenn du dir nen anderres Getriebe einbaust (denn das Neu Lagern und auswechseln der teile is Garantiert Teuerer wie dein auto wert ist!!!!)

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

cali92
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 13.03.2013, 20:27

Re: "rückwärtsfahr Geräusch " beim vorwärtsfahren?

Beitrag von cali92 »

Angus hat geschrieben:Hi


Hört sich dannach an als Währe ein oder Mehrere Lager in deinen Getriebe Verschlissen oder es wurde zullange ohne oder mit zuwenig Getriebe öl gefahren!!!

Aber ich kann dich in Punkto kupplung Beruhigen die is es nicht !!!

Am Günstigsten is es wenn du dir nen anderres Getriebe einbaust (denn das Neu Lagern und auswechseln der teile is Garantiert Teuerer wie dein auto wert ist!!!!)

mfg Angus
danke für deine antwort wie teuer wäre es denn so ein getriebe austauschen zu lassen?

und sollte ich die kupplung dabei auch erneuern lassen?

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: "rückwärtsfahr Geräusch " beim vorwärtsfahren?

Beitrag von Angus »

Hi

naja wenn du glück hast kannste nen getriebe schon günstig im netz für 50 euro schiessen :wink:

Aber wenn der einbau in einer Werkstatt Passiert is das immer so ne sache :-( da wirste nicht unter 200 bis 300 euro wechkommen :wall:

und Kupplung mitmachen kostet natürlich auch wieder (so um die 140 euro wirste da für das Material auch rechnen können!!!)
Aber normalerweise sollte sie noch Halten (vorrausgesetzt der druckpunkt is nicht kurz vorm Boden :wink: )


Stell doch in den Marktplatz hier ne suche anfrage nach nen getriebe und ob dir jemand dabei helfen kann beim umbau (normalerweise dauert das eigendlich nur 2 bis 3 stunden ohne Hebebühne)

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

cali92
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 13.03.2013, 20:27

Re: "rückwärtsfahr Geräusch " beim vorwärtsfahren?

Beitrag von cali92 »

Angus hat geschrieben:Hi

naja wenn du glück hast kannste nen getriebe schon günstig im netz für 50 euro schiessen :wink:

Aber wenn der einbau in einer Werkstatt Passiert is das immer so ne sache :-( da wirste nicht unter 200 bis 300 euro wechkommen :wall:

und Kupplung mitmachen kostet natürlich auch wieder (so um die 140 euro wirste da für das Material auch rechnen können!!!)
Aber normalerweise sollte sie noch Halten (vorrausgesetzt der druckpunkt is nicht kurz vorm Boden :wink: )


Stell doch in den Marktplatz hier ne suche anfrage nach nen getriebe und ob dir jemand dabei helfen kann beim umbau (normalerweise dauert das eigendlich nur 2 bis 3 stunden ohne Hebebühne)

Mfg Angus
also ein kupplungssatz hab ich schon. ( hat mich 35 euro gekostes ). Getriebe ( welches getriebe kann oder sollte ich nehmen? bräuchte ich noch . Wenn ich dann alles habe, wie genau wechsel ich das getriebe und die kupplungsscheiben aus?

kann ich das ohne hebebühne machen ( corsa is nicht tiefer gelegt) , wenn ja wie soll ich den aufbocken? und kann ich das selber machen? ( bin azubi zum industriemechaniker im 2. Lehrjahr hab also "etwas " ahnung von technik, getrieben lagern usw.. :D und schrauben kann ich auch.


Achja und ich habe noch eine Frage:

mein corsa ist BJ. oktober 1996, 90 ps 1.4 16v hat aber keine servolenkung :S?
ist das normal? meine zwei freunde fahren bj 93 und 95 beide haben servo

manchmal versteh ich opel nicht

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: "rückwärtsfahr Geräusch " beim vorwärtsfahren?

Beitrag von Patrick »

Wenn der Erstbesitzer den Corsa ohne Servo bestellt hat, dann bekommt er ihn halt auch ohne Servo.
Smart kannste ja heute auch noch neu ohne Servo bestellen. ;)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

cali92
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 13.03.2013, 20:27

Re: "rückwärtsfahr Geräusch " beim vorwärtsfahren?

Beitrag von cali92 »

War heute bei der werkstatt meines Vertrauens und die haben die aussage von angus bestätigt.
Getriebelager geben bald den geist auf.
Nun will ich ein getriebe und eine kupplung besorgen und es dort für 150,- einbauen lassen inklusive erneuerung der kupplung

Welches getriebe soll ich nehmen? Woher kann ich sowas finden?
Und welche kupplung soll ich mir besorgen? Reicht ein normaler kupplungssatz von ebay ( kosten ca. 35-50 € )

Mfg cali92

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: "rückwärtsfahr Geräusch " beim vorwärtsfahren?

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Getriebe: Entweder Internet (Suche/Biete hier, eBay, ...) oder vor Ort beim Schrott. Beim Schrott kann tatsächlich billiger sein, denn die Versandkosten sind nicht ohne. Musste halt mal rumtelefonieren.

Welches passt: Da musst du halt die Angebote mit deinem Auto vergleichen. Gucken ob das "Spenderfahrzeug" denselben Motor hat und so weiter. Dann passt das schon. Aufm Schrottplatz beraten die dich auch gerne dazu.

Kupplung: Macht die Werkstatt das "offiziell", also mit Rechnung? Dann würde ich auch unbedingt die paar Euro mehr ausgeben und den Kupplungssatz von denen besorgen lassen. Sonst haste nämlich doppelte Kosten, wenn die deinen eBay-Kupplungssatz in einem halben Jahr wieder ausbauen weil er kaputt ist... :mrgreen: Da ist dann nämlich nicht die Werkstatt für verantwortlich, also zahlst du dann für den Ausbau und auch für den nächsten Einbau wieder.
Wenn es aber als "Freundschaftsdienst" läuft, kauf nicht den billigsten Schund. Nimm irgendwas von einem vertrauenswürdigen Markenhersteller. Kostet dann ein paar Euro mehr, ist dafür aber auch Qualität und du hast keinen Ärger damit.

Liebe Grüße
Thomas

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: "rückwärtsfahr Geräusch " beim vorwärtsfahren?

Beitrag von Patrick »

http://www.opel-infos.de/modelle/corsa_b.html

Soweit ich das sehe, ist bei dir das Getriebe "F13CR" verbaut. Gabs dort nur als 5-Gang, oder?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: "rückwärtsfahr Geräusch " beim vorwärtsfahren?

Beitrag von CCSS »

Servus.

Verbaut wurde F13, wie schon geschrieben wurde. Passend sind aber auch F15 und F17.
Aufpassen, dass du ein Getriebe erwischst, welches zu deinem Tacho passt.
Es gibt da welche mit Tachowelle und welche mit elektronischem Geber.

Kupplung bloss keinen billig Kram wie hier geschrieben wurde - persönlich verbaue ich nur Fichtel & Sachs (KFZ und Traktoren). Und mach das Ausrücklager direkt mit (40€!).
Gruss Sebi

cali92
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 13.03.2013, 20:27

Re: "rückwärtsfahr Geräusch " beim vorwärtsfahren?

Beitrag von cali92 »

welche kupplung kann ich denn nehmen für ein f13 getriebe?

habe diese kupplung bei mir zuhause
passt die denn auf das f13 getriebe vom corsa 1.4 16v 90 ps?

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“