Schlamm im Kühlwasserbehälter

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
grünerBlitz
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 02.04.2013, 21:10

Schlamm im Kühlwasserbehälter

Beitrag von grünerBlitz »

Hallo zusammen,

ich fahre einen Corsa B 1.4 BJ 1996 und bin etwas verzweifelt: Im Dezember habe ich, damit er über den TÜV kommt für 750 Euro unter anderem die Bremsen hinten komplett erneuern lassen. Schon da meinte ich, dass es ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung gibt, weil er bei nassem Wetter beim Starten und auf den ersten 100 m nicht zieht und es sich anfühlte, als würde er erst Wasser/Luft ziehen, bevor Bezin kommt. Aber hier wurde nichts beanstandet. Außerdem muss ich ständig Öl und Kühlwasser nachfüllen.
Jetzt ist es aber sehr schlecht um meinen Corsa bestellt: Ich habe festgestellt, dass er nach der Rückfahrt aus dem Urlaub (700km), wovor ich Kühlwasser nachgefüllt hatte, kein Wasser mehr im Ausgleichsbehälter hat, sondern richtig dicken Schlamm!

Habt Ihr eine Idee?
Der Corsa hat 150.000km runter und wird ca. 500 km in der Woche gefahen.

Danke schon einmal für Eure Hilfe und sorry für laienhafte Erläuterung :-)

Claudia

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Schlamm im Kühlwasserbehälter

Beitrag von Angus »

Also


So wie sich das Liest (mit dem schlamm im ausgleichsbehälter)

Würde ich zu 100% drauf tippen das deine Kopfdichtung hin is und er öl ins kühlwasser drückt und auch wasser in die Brennräume !!!

Also im Klartext würde das ne neue Kopfdichtung + eventuell Kopf planen lassen Bedeuten (das planen aber nur wenn er verzogen ist!)

zu lange würd ich damit nicht mehr fahren sonnst geht nur Mehr kaputt :schiel:

Ansonnsten

Neue Kopfdichtung Motor öl neu (eventuell auch 2 mal öl wechsel damit der schmodder aus dem motor kommt und das kühlsystem auch spülen denn da wird auch einiges an schmodder drinnen sein) und dann sollte das wieder laufen :) )

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

grünerBlitz
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 02.04.2013, 21:10

Re: Schlamm im Kühlwasserbehälter

Beitrag von grünerBlitz »

Hallo Angus,

vielen Dank für die Antwort - das deckt sich ja mit meiner Vermutung. Kann man sowas selber machen mit kaum vorhandener Schrauber-Kenntnis? Ich hab nur mal einen neuen Kühler eingebaut. Das Ganze ist ja in der Reparatur ziemlich teuer oder?
Oder lieber erst mal in die Werkstatt und Diagnose abholen?

Viele Dank für die Hilfe!

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Schlamm im Kühlwasserbehälter

Beitrag von Angus »

Hi


Naja der 1,4 er (wenn es nen 8 Ventieler is) is zwar nicht nen Buch mit 7 siegeln aber dennoch würd ich dir raten das sich da jemand ran setzt der ahnung hat :dafür:

Denn es könnte auch sein das sich durch das Längerre Fahren mit Defekter Kopfdichtung dein Zylinderkopf Verzogen hat und Geplant werden müsste (und ohne die Nötigen Kenntnisse und Werkzeuge) kann man das als Laie Schlecht Beurteilen :-(

Stell Doch mal im Forum ne Suche Anfrage ob dir jemand dabei Helfen kann der aus deiner nähe kommt denn in ner Werkstatt wirste minimum 300 Euro Blechen +material :dafür: :dafür: :dafür:

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“