Bruch an Zylinderkopfhaube: Aufnahme Zylinderkopfschraube

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Claus.
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 20.07.2014, 15:54

Bruch an Zylinderkopfhaube: Aufnahme Zylinderkopfschraube

Beitrag von Claus. »

Moin,

Gruß aus Hamburg, bin Pilot eines CORSA B 1.4, KBA-Nr.: 0039-924, 44 KW (60 PS), 4 Zylinder, EZ 1997.

Anlässlich eines Risses des Kühlerschlauchs (nahe der 1. Zylinderkopfschraube vorne links) bemerkten wir, dass sich die Aufnahme dieser ZK-Schraube verabschiedet hat.
Siehe Bilder. Was tun? Kühlerschlauch ist jetzt dicht, also weiterfahren bis zur Werkstatt?

Was schätzt ihr:

Wieviel wird die Werkstätte für diesen Schaden nehmen?
Genügt ein Ersatz der Zylinderkopfhaube - oder ist mehr (ganzer Kopf) fällig?
Ist ein Zusammenhang zum Riss des Kühlwasserschlauchs zu vermuten?

Besten Gruß, seufz

Claus
Dateianhänge
Hier eine bessere Ansicht der Bruchstelle.
Hier eine bessere Ansicht der Bruchstelle.
Gesamtansicht des Motorraums, Bruchstelle ist unten links; siehe 2. Bild.
Gesamtansicht des Motorraums, Bruchstelle ist unten links; siehe 2. Bild.
Zuletzt geändert von Claus. am 20.07.2014, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Bruch am Zylinderkopfhaube (Aufnahme Zylinderkopfschraub

Beitrag von Corsa Black Mamba »

:schiel: Wie kriegt man denn das so hin? Würd dir emfehlen beim Verwerter ein neues Nockenwellengehäuse zu besorgen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Claus.
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 20.07.2014, 15:54

Re: Bruch am Zylinderkopfhaube (Aufnahme Zylinderkopfschraub

Beitrag von Claus. »

Corsa Black Mamba hat geschrieben:Wie kriegt man denn das so hin?
Ich vermute thermische Belastung, als der Kühlerschlauch nebenan nach längerer Autobahnfahrt riss.
Corsa Black Mamba hat geschrieben:Würd dir emfehlen beim Verwerter ein neues Nockenwellengehäuse zu besorgen.


Danke, wieder eine neue Vokabel. Die Schraube geht wahrscheinlich durch den ganzen Zylinderkopf runter - und müsste dann gemeinsam mit ihren 9 Geschwistern getauscht werden - oder?

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Bruch am Zylinderkopfhaube (Aufnahme Zylinderkopfschraub

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ja, wenn du das Nockenwellengehäuse wechselst, wird auch gleich Kopfdichtung mit fällig. Jetzt liegts an dir, eine etwaige Reperatur in Betracht zu ziehen, oder nen neuen fahrbaren Untersatz zu suchen. Ich persönlich würd mich immer für eine Reperatur entscheiden, weil bei mir alles was nach 2000 auf den Markt kam, nur noch billiger Plastik-Elektromüll mit 4 Rädern ist.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Claus.
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 20.07.2014, 15:54

Re: Bruch am Zylinderkopfhaube (Aufnahme Zylinderkopfschraub

Beitrag von Claus. »

Ok,

Kann ich mit dem Schaden eigentlich noch ein paar Tage fahren?

Zylinderkopfdichtung + Nockenwellengehäuse neu (AT, Verwerter) + Kühlwasser-Schlauch -> Sieht ja noch überschaubar aus.
Nach dem Gehäuse werde ich mal suchen. Schlauch ist wohl nicht das Problem.

Möchte jemand aus meiner Nachbarschaft (Hamburg) mir beim Schrauben helfen? Oder ist diese Frage jetzt hier nicht gestattet? Gerne auch PN an mich...

Lieben Gruß

Claus

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Bruch am Zylinderkopfhaube (Aufnahme Zylinderkopfschraub

Beitrag von Corsa Black Mamba »

:mrgreen: Hamburg is nicht grad um die Ecke von mir. Mußt halt jemand finden wo da in der Nähe wohnt. Das Geschäft selber ist nicht allzu schwer.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Claus.
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 20.07.2014, 15:54

Re: Bruch am Zylinderkopfhaube (Aufnahme Zylinderkopfschraub

Beitrag von Claus. »

Corsa Black Mamba hat geschrieben: :mrgreen: Hamburg is nicht grad um die Ecke von mir.
Schon klar - deshalb schreib ich's ja ins Forum...
Alleine will ich nicht ran.

Benutzeravatar
Umpfertaler
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 22.05.2014, 06:48
Fahrzeug: Zafira A 2,2 DTI
Wohnort: TBB-Impfingen

Re: Bruch an Zylinderkopfhaube: Aufnahme Zylinderkopfschraub

Beitrag von Umpfertaler »

Hey,

ist an meinem 94er 1,4 auch so Passiert, nach dem ich 1 Auslassventil getauscht habe.
Die original Zylinderkopf Schrauben waren normal 6 kant Schrauben ( 19er Schlüssel ) mi ca. 2 mm dicken Unterlegscheiben.

Beim Kopfdichtung Satz waren solche Stern-schrauben wie auf dem Bild dabei. Beim anziehen des Zylinderkopfs
ist mir an der selben stelle der Nocken kasten gebrochen.

Neuen ( Gebrauchten vom Verwerter für 20,-€ ) Nocken kasten besorgt und die Alten-Dicken Unterlegscheiben mit
den Stern-schrauben verwendet.

Der Nocken kasten ist an der Gebrochenen stelle Dünn wandiger als an den anderen Löchern, da dort vom
Kopf eine Führungshülse in das Gehäuse geht.
Außerdem haben diese Stern schrauben eine geringere Auflagefläche. Dadurch wird das Loch aufgesprengt.




PS. Ich würde so nicht mehr Fahren, da die Spannung der Schrauben am Zylinderkopf nicht mehr stimmen.
Fahrzeug: OPEL CORSA B / 1,4 / EZ, 94 - 169 TKM

Kaiser
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 149
Registriert: 30.10.2013, 19:48
Fahrzeug: Meriva A, Z16XE
Wohnort: Siegen

Re: Bruch an Zylinderkopfhaube: Aufnahme Zylinderkopfschraub

Beitrag von Kaiser »

Mein Senf:

Kommt darauf an, wohin du mit dem Wagen willst?
Fährst du anspruchslos nur durch die Stadt und es ist aktuell dicht, würde ich es erst mal lassen und beobachten.
Gruß,
Kai
Endverbraucher...

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Bruch am Zylinderkopfhaube (Aufnahme Zylinderkopfschraub

Beitrag von Balu »

Corsa Black Mamba hat geschrieben: Ich persönlich würd mich immer für eine Reperatur entscheiden, weil bei mir alles was nach 2000 auf den Markt kam, nur noch billiger Plastik-Elektromüll mit 4 Rädern ist.
Hier fehlt der "Gefällt mir" Button :mrgreen: :saufen:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Bruch an Zylinderkopfhaube: Aufnahme Zylinderkopfschraub

Beitrag von Balu »

Zum Thema.
Ich würde die Schraube raus machen, den Rest der freiwillig geht abbrechen und dann mit genügend Unterlegscheiben, bis die ungefähre Höhe wieder passt, wieder ausgleichen und genau die selbe Schraube mit 110 Nm wieder reinjagen.
Wenn jetzt noch nix undicht ist, hält das unter Umständen 10 Jahre und mehr.
Siehe Russland :mrgreen:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Bruch an Zylinderkopfhaube: Aufnahme Zylinderkopfschraub

Beitrag von JuppesSchmiede »

Genau, Schraube rausdrehen, Dirko Rot reinschmieren, die Schraube mit einer dicken Karosseriescheibe wieder rein, solche Improvisierten Sachen halten Meist ewig, sehe ich an meinem verschweißten (Kunststoff) Kühler am Omega. :mrgreen:

Claus.
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 20.07.2014, 15:54

Re: Bruch an Zylinderkopfhaube: Aufnahme Zylinderkopfschraub

Beitrag von Claus. »

Balu hat geschrieben: ...Schraube raus, den Rest [...] abbrechen, mit genügend Unterlegscheiben [...] wieder ausgleichen :mrgreen:
Hmmm: ich hab das rausgeflitzte Teil noch. Idee: Reinsetzen, genügend große Karosseriescheibe am Rand runterbiegen (so dass sie einen Rahmen für das Teil bildet), drauflegen und mit der Schraube festziehen... Könnte doch gehen, ich hätte um eine Karosseriescheiben-Höhe erhöht und eine Stahlauflage...

@Balu: würdest Du die anderen Schrauben drinnen lassen und nur an der einen arbeiten? Oder alle langsam lösen? :gruebel:

Besten Gruß

Claus

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Bruch an Zylinderkopfhaube: Aufnahme Zylinderkopfschraub

Beitrag von wedotherest »

Claus. hat geschrieben: Idee: Reinsetzen, genügend große Karosseriescheibe am Rand runterbiegen (so dass sie einen Rahmen für das Teil bildet)
Claus
Genau so. :)
Gruß, Jörg

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Bruch an Zylinderkopfhaube: Aufnahme Zylinderkopfschraub

Beitrag von Balu »

Für eine richtige Reparatur bräuchtest Du ja einen neuen Nockenwellenkasten.
Also wenn wie gesagt noch alles ok ist, nur diese eine Schraube.
Wichtig ist das mit den Scheiben die richtige Höhe wieder hergestellt wird.
Sonst kannst Du das Gewinde aus dem Block reissen.
All zu lange würde ich die Schraube auch nicht herausen lassen, nicht das der Kopf dann doch noch undicht wird.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“