Hallo
euch allen ein Frohes Neues Jahr ;)
Ich habe eine Frage bei meinem Corsa ist denke die Zylinderkopfdichtung Defekt ich werde sie reparieren lassen.
Nun zu meinem Problem
Der wagen springt nicht mehr an ;(
Manchmal dauert es sehr lange nach ca 40 mal versuchen springt er an
Ist das die Kopfdichtung??????????
Denke es befindet sich wasser in einem Zylinder deshalb auch der wasserverlust
Bitte um Antwort
B corsa Spingt nicht mehr an
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: B corsa Spingt nicht mehr an
Na wenn schon Wasser im Brennraum steht springt der Motor klar schwerer an. Hatte ich selber auch schon mal. Dauert dann auch immer ne Weile bis er rund läuft. Kopfdichtung machen und dann läufts wieder.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: B corsa Spingt nicht mehr an
Hallo,
man könnte ja mal prüfen, nicht nur denken / vermuten
MfG
Hallo,The_firm hat geschrieben: ... denke die Zylinderkopfdichtung Defekt ich werde sie reparieren lassen.
Denke es befindet sich wasser in einem Zylinder ...
man könnte ja mal prüfen, nicht nur denken / vermuten

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: B corsa Spingt nicht mehr an
Wieso machst du einen neuen Beitrag auf?
Habe doch schon Romane zu den Ursachen geschrieben...
Habe doch schon Romane zu den Ursachen geschrieben...
Gruss Sebi
- daniel_düsentrieb
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 68
- Registriert: 24.12.2014, 17:59
- Fahrzeug: Corsa C 1.7CDTi
Re: B corsa Spingt nicht mehr an
Weil nicht jeder erst das ganze Forum nach Beiträgen durchsucht sondern einfach mal ein neues Anfängt.
Dann kommen auch mal andere zu Wort.
So wie ich.
Ja der Motor startet schlecht mit wasser im Zylinder !
Möglich wäre auch ein Druckverlust im Zylinder.
Prüfen kann man das indem man die Zündkerzen rausmacht und mal mit ner Taschenlampe reinleuchtet.
Der Kat kann auch Schaden davon nehmen.
Ein Reparieren der ZKD ist dringend zu empfehlen.
Dann kommen auch mal andere zu Wort.
So wie ich.
Ja der Motor startet schlecht mit wasser im Zylinder !
Möglich wäre auch ein Druckverlust im Zylinder.
Prüfen kann man das indem man die Zündkerzen rausmacht und mal mit ner Taschenlampe reinleuchtet.
Der Kat kann auch Schaden davon nehmen.
Ein Reparieren der ZKD ist dringend zu empfehlen.
Zwischen Wahnsinn und Verstand - ist oft nur eine dünne Wand.
Schluss mit Tonnen und mit Ästen! Selbstgepfuschtes hält am besten!
Schluss mit Tonnen und mit Ästen! Selbstgepfuschtes hält am besten!
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: B corsa Spingt nicht mehr an
Was Bringt dich eigendlich zu der Annahme das es die ZKD ist???
Das Schlechte Anspringen kann viele ursachen haben!
denn Wasserverlust muss nich immer ne Defekte zkd als ursache haben! (Gerade bei dem motor nicht! )
Da kann es einige ursachen haben zB: Stirndeckeldichtung , wasserflansch vom agr ventil und und und!
Ne Etwas Genauerre schilderung der Symtome kann da auch sehr viel weiter Helfen!!!
Als erstes würd ich wie schon erwähnt mal schauen ob er es irgendwo Rausdrückt!
wenn das nich der fall is würd ich die Kerzen mal prüfen (haben sie Starke Ablagerungen?)
achja und nen ZKD Test kannste fasst in jeder Werkstatt machen lassen!!! dafür wird nur der deckel für`s kühlwasser aufgemacht und mit dem tester die darin vorhandene luft geprüft (je nachdem ob se hin is Verfärbt sich die Flüssigkeit in diesem gerät!)
Wie Läuft er eigendlich wenn er dann mal Läuft???
Sauber auf allen Zylindern? oder is dauerhaft nen zylinder weg?
Baut sich im Kühlsystem Starker druck auf ? oder Steigen blasen dadrin auf?
wie oft musst du wasser nachfüllen?
Läuft er wenn du ihn anbekommen hast sofort auf allen zylindern oder erst auf 3 oder 2 und dann nach und nach auf allen???
Wie gesagt alleine Das mutmaßen bringt da einen nicht weiter (ich hatte schon ein paar mal das vergnügen auf arbeit so nen motor die ZKD zu wechseln und das is halt kein "ich mach das mal so schnell wie beim c14nz" job!!! da muss normalerweise ölwannendichtung , stirndeckeldichtung , kopfdichtung , Ventieldeckeldichtung, Öl , und kühlwasser neu!!! (alleine bei dem Preisen vom material biste schon so bei 200 euro (wenn man kein billig scheiss nimmt !!) dabei!!!
also ich würd erst mal sicher gehen ob es wirklich die ZKD is Bevor man alles ausseinander nimmt und es war im endefekt was anderres!!!!
PS: Leuchtet die MKL?
Mfg Angus
Das Schlechte Anspringen kann viele ursachen haben!
denn Wasserverlust muss nich immer ne Defekte zkd als ursache haben! (Gerade bei dem motor nicht! )
Da kann es einige ursachen haben zB: Stirndeckeldichtung , wasserflansch vom agr ventil und und und!
Ne Etwas Genauerre schilderung der Symtome kann da auch sehr viel weiter Helfen!!!
Als erstes würd ich wie schon erwähnt mal schauen ob er es irgendwo Rausdrückt!
wenn das nich der fall is würd ich die Kerzen mal prüfen (haben sie Starke Ablagerungen?)
achja und nen ZKD Test kannste fasst in jeder Werkstatt machen lassen!!! dafür wird nur der deckel für`s kühlwasser aufgemacht und mit dem tester die darin vorhandene luft geprüft (je nachdem ob se hin is Verfärbt sich die Flüssigkeit in diesem gerät!)
Wie Läuft er eigendlich wenn er dann mal Läuft???
Sauber auf allen Zylindern? oder is dauerhaft nen zylinder weg?
Baut sich im Kühlsystem Starker druck auf ? oder Steigen blasen dadrin auf?
wie oft musst du wasser nachfüllen?
Läuft er wenn du ihn anbekommen hast sofort auf allen zylindern oder erst auf 3 oder 2 und dann nach und nach auf allen???
Wie gesagt alleine Das mutmaßen bringt da einen nicht weiter (ich hatte schon ein paar mal das vergnügen auf arbeit so nen motor die ZKD zu wechseln und das is halt kein "ich mach das mal so schnell wie beim c14nz" job!!! da muss normalerweise ölwannendichtung , stirndeckeldichtung , kopfdichtung , Ventieldeckeldichtung, Öl , und kühlwasser neu!!! (alleine bei dem Preisen vom material biste schon so bei 200 euro (wenn man kein billig scheiss nimmt !!) dabei!!!
also ich würd erst mal sicher gehen ob es wirklich die ZKD is Bevor man alles ausseinander nimmt und es war im endefekt was anderres!!!!
PS: Leuchtet die MKL?
Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR