Hallo alle zusammen!
Heute gibt es von mir das finale Update:
-nächste Maßnahme: anderen KAT eingebaut (ein Teil das wissentlich gut war)
Abgasprüfung wieder nicht bestanden.
Abgastester zeigt wie von Beginn an einen Wert von 0,8 (also zu fett), CO-Wert irgendwo im Nirvana.
Mittlerweile vermute ich einen Defekt in Richtung Kabelbaum und Steuergerät.
-Motorkabelbaum ausgetauscht
Abgastester zeigt bessere Werte an; AU noch nicht bestanden.
-Steuergerät und WFS getauscht
-Abgaswerte im Sollbereich; AU bestanden
Habe heute den Kleinen wieder zugelassen.
Dank Euch weiß ich ja jetzt, dass man sich auch die Drosselklappe mal näher ansehen soll:
-sah im eingebauten Zustand sauber aus
-ausgebaut und von unten betrachtet schon sehr zugeschmoddert!
-Drosselklappe und Teile des Ansaugkrümmers mit Reiniger von Liqui-Moly behandelt.
Dieser Reiniger ist das wahre Teufelszeug - hat alles super aufgelöst.
Vor dem Motorstart habe ich die neue Lambdasonde ausgebaut damit sie nicht vom verbrannten
Reiniger beschädigt wird.
Das Auto hat vielleicht geraucht - unglaublich
Danach habe ich einen zweimaligen Motorölwechsel mit Motorinnenreiniger (auch von Liqui-Moly) gemacht und ein vollsynthetisches Öl eingefüllt.
Die Hydros klappern jetzt nicht mehr.
Finale Probefahrt erfolgreich absolviert.
Auto fährt sich jetzt so, als wäre ein anderer Motor verbaut worden - einfach super.
Vielen Dank an die Experten aus dem Forum - IHR SEID SPITZE
TAUSEND DANK
