Zentralverriegelung spinnt

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Seba.B
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 22.04.2009, 19:51
Fahrzeug: Corsa B eco 1,0L
Wohnort: Hagen/NRW
Kontaktdaten:

Zentralverriegelung spinnt

Beitrag von Seba.B »

Hi
Ich habe vor 4 Wochen meinen Motor zerstört und jetzt einen neuen (gebrauchten) gekriegt, dabei wurde auch die schlecht eingebaute Standheizung ausgebaut*. Seitdem macht meine Zentralverriegelung faxen, heisst: Wenn ich mit dem Schlüssel normal im Schloss drehe geht die Tür auf aber innerhalb von ca. 1/2 Sekunde auch wieder zu, das ganze etwa 3-6 mal bis die Tür dann offen ist. Abhilfe ist bisher nur, das ich den Schlüssel gedreht lasse, dann versucht die ZV zwar zu schließen aber kann nicht: Tür offen.
Vorhin hatte ich es dann aufeinmal so, das nur eine Tür offen war und die andere auch beim schließen ignoriert wurde, kurz danach gings wieder ...
Hat da jemand ne Idee was das sein könnte? Batterie tot?

Ausserdem hab ich das typische Problem mit Zündplus und Dauerplus am Radio ... nur das ein wechseln dieser Kabel auch nichts gebracht hat, der Player startet weiterhin nicht beim Zünd und spuckt beim start erstmal die CD aus ...
Anlage wurde vom Vorbesitzer eingebaut und genauso lieblos wie die Standheizung ...

*Die Standheizung war mit 2 Schrauben direkt am Blech verschraubt und hat das Kühlwasserrohr angezapft(?), dadurch hab ich einen Rohrbruch erlitten, was dann einen Totalschaden infolge hatte ... Ich hatte das Auto da schon 1,5 Monaten -.-'
Zuletzt geändert von Seba.B am 04.05.2009, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung spinnt nach Motoraustausch + Autoradio

Beitrag von r.siegel »

dein zv problem wird sicher nix mit dem motor zu tun haben entweder einer deiner vorderen motoren ist defektoder aber die schloßschalter am griff.wellche seite defekt ist kannst du herausbeommen in dem du einfach mal die verbindung in der tür trennst und dann probierst auf und zu zu schließen von beiden seiten.möglich wäre auch ein kabelbruch in der kabeldurchführung.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Seba.B
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 22.04.2009, 19:51
Fahrzeug: Corsa B eco 1,0L
Wohnort: Hagen/NRW
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung spinnt nach Motoraustausch + Autoradio

Beitrag von Seba.B »

Das es am Motor liegt hab ich mir schon gedacht, ist halt nur direkt danach aufgetreten.
Nach nem Kabelbruch werd ich morgen mal suchen, weiss zwar noch nicht wie man an die Kabel kommt aber das lässt sich ja finden x) (ja, ich hab 0 Ahnung von Autos ;) )
Hab gerade beim rumprobieren noch 2 Sachen entdeckt: die Beifahrertür schließt nicht mehr die Fahrertür mit auf/zu, was vorher 100% so war und die ZV reagiert nicht mehr auf die Fernbedienung...
So langsam hab ich die Befürchtung das da irgendwas mitverkokelt ist ...

Radio hat sich erledigt, Dummheit lässt grüßen o/
Das Radio hat sich gerade normal, mit 3 piepsern verabschiedet, mich gebeten das Panel mit zunehmen, während der Crunch sich mit einem leisen Summen verabschiedete (Immernoch besser als *pflupp-tot*)

Danke aufjedenfall schonmal für ne Antwort ...

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung spinnt nach Motoraustausch + Autoradio

Beitrag von r.siegel »

wenn die fahrerseite nicht mehr von der beifahrerseite geöffnet wird, es aber andersrum funktioniert wird entweder der türschloßschalter am beifahrertürgriff defekt sein oder er ist vom griff abgefallen und liegt auf dem schaltkontakt in der tür.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Seba.B
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 22.04.2009, 19:51
Fahrzeug: Corsa B eco 1,0L
Wohnort: Hagen/NRW
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung spinnt nach Motoraustausch + Autoradio

Beitrag von Seba.B »

r.siegel hat geschrieben:wenn die fahrerseite nicht mehr von der beifahrerseite geöffnet wird, es aber andersrum funktioniert wird entweder der türschloßschalter am beifahrertürgriff defekt sein oder er ist vom griff abgefallen und liegt auf dem schaltkontakt in der tür.
Ne, ist alles heile und es liegt auch nichts in der Tür.
Akut ist es so das keine der Türen mehr die andere öffnet.
Gestern Abend war es dann so das die Fernbedienung gar nichts machte, mittlerweile bin ich soweit das, wenn ich den Knopf drücke, die Knöpfe kurz zucken aber die Türen sich nicht öffnen. Zwischendurch war es immermal so das er sich öffnete oder Schloß ... damit wäre bewiesen das die Motoren funktionieren, muss ich nur noch suchen obs die Batterie ist oder nen Kabelbruch (wovon ich ausgehe)

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Zentralverriegelung spinnt nach Motoraustausch + Autoradio

Beitrag von Angus »

Öhm joa an der sache mit dem kabelbruch Könnt was drann sein wenn ich mir die bilder so angucke :schock:

Würde dir raten Alle Kabel mal auf durchgang zu messen oder Besser Gleich richtig neu zu verkabeln.

Das sieht ja grausig aus :wall:

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Seba.B
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 22.04.2009, 19:51
Fahrzeug: Corsa B eco 1,0L
Wohnort: Hagen/NRW
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung spinnt

Beitrag von Seba.B »

guggug
da ich morgen mal nen bisschen Zeit habe (wuuhi .. ) wollte ich mich mal an meine Kabelsch...äden setzen, hab nur noch 1-2 bis 20 Fragen ...

1. Wo fangen die Kabel den überhaupt an? Seh ich das richtig das die zu einem Empfänger in der Konsole gehen?
2. Gibt es irgendwelche Farbcodes für Elektronik die mir beim nächsten Prob evtl helfen könnten das ganze zu identifizieren (+ = rotes Kabel, - = weisses Kabel u so ... )
3. Wie komm ich eigentlich an den Stellmotor dran? So wie ich das gesehen hab ist der unten in der Tür drin ... muss ich dann die Platte mit Airbag abschrauben? Wär mir unangenehm ...
4. Was kostet nen neuer Seitenairbag? :o)

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Zentralverriegelung spinnt

Beitrag von Angus »

1 sehe ich anhand der kabel das es wohl ne nachgerüstete is also werden die kabel 100% zum steuergerät gehen.


2 ja Farb codierungen gibt es aber dafür musst du die einbau anleitung für die ZV finden (mal im internet die serial nummer des steuer teiles eingeben)
Aber im auto selbst is es meistens so (schwarz = kl.15 Geschaltet plus) Rot = kl. 30 Dauer plus) ( Braun = minus = masse)

3 also eigendlich solltest du die Tür verkleidungen ab bekommen (am besten du holst dir nen "Jetzt Helfe ich mir Selbst buch" da is alles Beschrieben was du wissen musst

4??? mhhh auf jeden fall is der nicht billig also auf jeden fall Batterie abklemmen wenn du an der tür rum baust.

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung spinnt

Beitrag von DasNets »

Öhhm ... das sieht ja übel aus ... wer hat den die ZV so verlegt? Gibts ne Möglichkeit den noch zu verklagen - Das ist ja fast schon grob fahrlässig ...

So wie die Kabel da liegen schrubt sich sofort eines Durch und es gibt nen Kurzschluss und wenn die ZV net ausreichend gesichert is, dann hauts dir die komplette Fahrzeugelektronik durch, aber malen wir den Teufel mal nicht an die Wand:

Hier mal ne Kleine Beschreibung was du machst um das Teil gängig zu kriegen:

1. Türpappen ab
2. Stellmotoren abschließen
3. Den Kabeln Folgen - Die gehen irgendwo in ne (meißt schwarze) Box.
4. Den Stecker an der Box (ZV-Steuergerät) abziehen
5. Kabel rausziehen (also die ZV ausbauen)
6. Jedes Kabel einzeln durchmessen obs ganz ist, oder defekt - Dabei auch immer weng an den Kabeln ruckeln
7. Falls defekte Kabel vorhanden - Diese austauschen
8. Kabel neu verlegen (in den orginalen, für die Serien-ZV vorgesehenen Schächten)
9. Anschließen und hoffen, dass alles klappt wie es soll - Falls nicht ist das Steuergerät davon im A..., oder an den Steellmotoren stimmt was net
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Seba.B
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 22.04.2009, 19:51
Fahrzeug: Corsa B eco 1,0L
Wohnort: Hagen/NRW
Kontaktdaten:

Re: Zentralverriegelung spinnt

Beitrag von Seba.B »

Türpappen sind kein Problem, hatte ich schon ab inklu. Teile der Konsole (irgendwer musste ja mal die Audiokabel verlegen ... )

Das Problem ist halt das ich nicht an den StellM. dran komme weil der rechts hinter den Airbags ist und ich mich nicht traue die Platte davor abzuschrauben ;)
Werd mal schauen ...

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“