Lässt sich nicht starten (zweites aber anderes Thema)

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Navigonnutzer
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 03.07.2010, 10:24

Lässt sich nicht starten (zweites aber anderes Thema)

Beitrag von Navigonnutzer »

Guten Tag,
mein Corsa lässt sich nicht mehr starten. Das Thema ein paar Posts weiter unten habe ich mir durchgelesen, mein Problem ist jedoch ein bischen anders, deshalb mache ich hiermit einen neuen Thread auf. Falls das die falsche Entscheidung war, wird mir hoffentlich verziehen :roll:

Vorgeschichte: Nach vielen problemlosen Monaten habe ich das erste mal Startprobleme gehabt: Der Motor sprang nicht gleich nach dem gewöhnlichen Schlüsseldreh und wieder zurückschnalz Zeitintervall (ich hoffe ihr wisst was ich meine) an, sondern erst nach etwa 4-5 Sekunden (was ja verhältnismäßig lang und unnormal ist.
Nun lief er ohne Problem, doch ab dann ging er garnicht mehr an.
Das Geräuch ist wie gewohnt: Anlasser/Motor dreht, die Batterie ist definitiv nicht zu schwach (zur Sicherheit auch mit Starterkabel getestet), alles hört sich wie gewohnt an, nur springt er nicht an.
Das komische, nach Anschieben im zweiten Gang, springt er >sofort ohne murren< an. Somit müssen auch die Kerzen funken.
Das Werkstattbuch habe ich mir auch schon bestellt, um dann die Fehlertabelle abzuarbeiten, jedoch dauert der Postweg noch ein bisschen.
In der Zwischenzeit wollte ich es nun erstmal hier versuchen.
Sind da vielleicht irgendwelche "Standardfehlerquellen" bekannt?

Würde mich sehr auf Antworten freuen!
Danke.

EDIT: Ah Sorry (Antwort auf zweiten Post)
EZ: 07/99, 1.0er Maschine Eco.
Kontrollleuchten: Motor (leuchtete meiner Meinung nach schon immer und ging sofort nachdem der Motor lief aus)
Batterie (gleiches hier, ging sonst sofort aus nach Start, wenn ich mich nicht irre)
leuchten beide nur, blinken tut nichts.
Zuletzt geändert von Navigonnutzer am 03.07.2010, 10:59, insgesamt 3-mal geändert.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Lässt sich nicht straten (zweites aber anderes Thema)

Beitrag von Acki »

Was für ein Motor?
Was für Kontrollleuchten sind an (oder blinkt irgendwas)?

BastiEngel
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 20.06.2010, 18:09
Fahrzeug: Corsa B 1,2L
Wohnort: Kalkar
Kontaktdaten:

Re: Lässt sich nicht starten (zweites aber anderes Thema)

Beitrag von BastiEngel »

könnte sein das der OT-Geber einen weg hat

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Lässt sich nicht starten (zweites aber anderes Thema)

Beitrag von phex77 »

wenn er immer beim anschieben anspringt,
kann es eigentlich nur noch am anlasser und drumherum liegen.

ich hatte mal ähnliches bei nem kadett.

da war das massekabel vom getriebe zur karosserie an falscher stelle verschraubt oder korrodiert das der strom während des anlassens nicht mehr für die zündung gerreicht hatte.

einfach mal alle masseverbindungen checken.

nur so ein gedanke.

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Lässt sich nicht starten (zweites aber anderes Thema)

Beitrag von Angus »

ich würde da auch auf nen masse problem tippen

also einfach mal alle Braunen kabel die mit einer ringöse am motor oder im motor raum sitzen mal überprüfen (reinigen und mit pol oder kupfer fett konservieren)

natürlich könnte es auch das haupt plus kabel sein (von der Batterie zum anlasser)

wie gesagt wurde ich würd`s mal Prüfen schaden kann es nicht :dafür:

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Navigonnutzer
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 03.07.2010, 10:24

Re: Lässt sich nicht starten (zweites aber anderes Thema)

Beitrag von Navigonnutzer »

Heyho!
Besten Dank für die Tipps. Nun läuft er endlich wieder.

Für alle die hierdrauf stoßen und das gleiche Problem haben, schon alles mögliche getauscht haben und trotzdem nichts zum Erfolg führte:
Bei mir war es der Kurbelwellensensor!

Der Opelhändler wollte dafür 102,70€ haben...
Bei Ebay hats mich neu nicht mal 20€ gekostet :)

Also dann bis zum nächsten Problem und Danke für die Beratung.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“