
Es wäre sehr nett, wenn ihr mir Tipps für mein folgendes Problem geben könntet, damit ich weiß wo ich ansetzen kann.
Problem: Das Auto springt nicht an. Beim Startversuch dreht der Anlasser. Die Batterie scheint ok zu sein. Auch mit Hilfe eines Ladegerätes (mit Starthilfetaste) verbessert sich nichts. Mehrmalige Anschiebeversuche schlugen fehl. Es war ein eisiger Wintertag, wie die Tage zuvor, als er noch angesprungen ist.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers sind folgende Fehler aufgetreten:
33 (Druckfühler Saugrohr-Spannung zu hoch)
47 (Lineare Abgasrückführung-Ventilposition)
85 (Einspritzventil Nr.5-Spannung zu hoch) Da ich nur 4 Zylinder und auch nur 1 Einspritzventil habe, muss dieser Code eine andere Bedeutung haben. Nach einer Internetrecherche könnte das auch was mit der Wegfahrsperre zu tun haben. (Wusste garnicht dass ich sowas hab

Vorgeschichte: Startprobleme gabs noch keine. Seit einiger Zeit geht während der Fahrt die MKL an, der Motor kommt vor allem dann zum Stillstand, wenn ich auf eine rote Ampel zufahre (und auch stoppe

Alle drei Fehler haben eine mögliche Ursache: Steuergerät defekt.
Woran erkenne ich dass das Steuergerät defekt ist? Wie prüft man das?
Fehler 47 hat vermutlicherweise nichts mit dem Startproblem zu tun, da die agr bei einem Kaltstart nicht gebraucht wird. Seht ihr das genauso?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Falls ich die Ursache gefunden habe, werde ich sie in diesen Thread schreiben, für alle die das gleiche Problem haben werden. Vielen Dank schonmal!