Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
kleinerfloh32
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 26.05.2014, 21:44
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Hennigsdorf

Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V

Beitrag von kleinerfloh32 »

Hallo ich brauche mal dringend Hilfe. Ich habe bei meinem Corsa b 1.2i aufgrund eines Motorschadens den 1.4 16V X14XE eingebaut. Nun habe ich das Problem das die MKL nicht funktioniert und er nicht anspringt. Ich habe natürlich noch ein paar Stecker über wo ich nicht weiss was damit ist. Wer kann mir helfen habe Fotos gemacht. bin nicht der Fachmann aber bis jetzt habe ich eigentlich alles gut hinbekommen. Ich habe nur irgendwas gelesen das ggf. auch umgelötet werden muss.

über der Ansaugbrücke die Beiden eingekreisten Stecker.
Bild

die Stecker hatte ich vorher nicht


im Motorraum überhalb des Getriebes ... kommt aus der Spritzwand nicht aus dem Motorkabelbaum
beim alten passt er an den Klopfsensor bei dem X14XE verschwindet das Kabel vom Klopfsensor unter die Ansaugbrücke
ist das Kabel nun über?
Bild

am Ende des Motorkabelbaumes also was zum Steuergerät geht ist ein zusätzlicher 4Kantstecker den ich vorher nicht hatte und somit nicht verbinden kann .... was und wo muss der stecker ran?

Bild


Also Stand der Dinge ist keine Motorkontrolleuchte und die Benzinpumpe bleibt still bei Zündung. ...... Fakt ist das er so nicht anspringt. wäre um Hilfe sehr dankbar. Also das Motorsteuergerät habe ich zu testzwecken ausgetauscht und ebenso das Lila Relais für die Benzinpumpe. keine Änderung sind also funktionstüchtig. Ja ich habe auch an den passenden Transponder für die WFS gedacht.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V

Beitrag von CCSS »

Okay, mal anfangen:

Stecker oben:

1-polig: den brauchst du zwingend, sonst tut sich gar nichts. Das ist Zündungsplus, schwarz. Über den bekommt das Steuergerät Spannung. Ohne den geht nichts.

Mehrpoliger: Automatikgetriebe: bleibt leer, kannste hängen lassen

Stecker über Getriebe: kenn ich gar nicht das Teil. Wird nicht benötigt

Stecker im Motorkabelbaum: kannst du den bitte mal größer einstellen? Sacht mir grad nix, kann auch die Kabelfarben nicht erkennen...
Gruss Sebi

kleinerfloh32
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 26.05.2014, 21:44
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Hennigsdorf

Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V

Beitrag von kleinerfloh32 »

Hallo und danke erstmal für die schnelle Antwort, bin gerade von der Arbeit gekommen.

Ich werde mich gleich mal zum Auto machen und Dir den Stecker am Steuergerät besser fotografieren, vielleicht kannst Du dann ja was dazu sagen.

Also das ist schon mal gut dann ist erstmal ein Stecker geklärt, nämlich der für das Automatikgetriebe. der 1 polige Stecker den Du meinst ist aber zweipolig. werde mir dann mal die Farben anschauen.

Der Stecker über dem Getriebe ist wohl der zum Klopfsensor, denn ich habe beim alten Motor 1.2i geschaut und da paßt er von der Form nur in die Steckverbindung zum Klopfsensor. am neuen Motor ist der Klopfsensor aber bereits mit einem Stecker verbunden. Ich werde Ihn erstmal außen vor lassen.

Ich melde mich später mit dem besseren Bild

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V

Beitrag von CCSS »

Abend.

Okay, bei mir isset auch 2- polig: liegt an der Klimaanlage!

Du müsstest dort haben:

Schwarz
Schwarz- gelb

Schwarz ist Zündungsplus!

Eigentlich sollte das Gegenstück aus dem Kabelbaum nähe Bremskraftverstärker rauskommen...

Der Stecker auf dem letzten Bild sollte übrigens (da du oben den 2-poligen Stecker für mit Klima hast) ebenfalls zur Klimaanlage gehören. Ich sehe auf dem kleinen Bild recht helle Kabel - könnte passen.

Der X14/16XE ist als Umbau vom 1.2 8V eigentlich recht einfach - der große Stecker am Motorkabelbaum mit den dicken rot, rot/blauen Leitungen ist ja auch schon angesteckt (muss bei anderen Motoren komplett extra neu verkabelt werden), sodass deine Probleme vermutlich nur aus dem fehlenden Zündungsplus resultieren.
Gruss Sebi

kleinerfloh32
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 26.05.2014, 21:44
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Hennigsdorf

Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V

Beitrag von kleinerfloh32 »

So habe nun die Bilder.

Die Kabelfarben am stecker am Motorkabelbaum

Schwarz/weiss
Schwarz/grün
Schwarz/rot
Schwarz/blau

Bild

Nun zum oberen Stecker 2 Polig

Schwarz
schwarz/gelb

Bild

Ich habe dann mit dem Stecker vom der über dem Getriebe (aus Baum vom Bremskraftverstärker) ist mit dem schwarzen Steckplatz verbunden, den das ist ein zündungsplus. Dabei habe ich die MKL bekommen und er muckt nun auch etwas anders das er will. Das Problem ist nur, wenn ich die Zündung anmache, habe ich eine durchgehende blinkende MKL

Schwarz/gelb ist dann uninteressant weil ich keine Klima habe?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V

Beitrag von CCSS »

Servus.

Das klingt ja schonmal gut.

Eine blinkende MKL bedeutet, dass dir die Wegfahrsperre zumacht.

Genau: schwarz/ gelb brauchst du nicht.

Edit: der Stecker unten am Motorkabelbaum ist tatsächlich der für die Klima. Hatte ich richtig im Kopf. Kannste also auch vergessen!
Zuletzt geändert von CCSS am 27.05.2014, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Sebi

kleinerfloh32
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 26.05.2014, 21:44
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Hennigsdorf

Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V

Beitrag von kleinerfloh32 »

das weiße Kabel fällt flach, weil es zur blauen beleuchtung vom vorgänger gehört

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V

Beitrag von CCSS »

Das dachte ich mir und hab es gar nicht erst beachtet.

Also wie gesagt: momentan gibts bei dir ein Problem zwischen Motorsteuergerät, Ringantenne unterm Lenkrad und dem Transponder im Schlüssel. Die 3 Sachen müssen alle vom selben Fahrzeug stammen.
Gruss Sebi

kleinerfloh32
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 26.05.2014, 21:44
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Hennigsdorf

Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V

Beitrag von kleinerfloh32 »

Ist also erstmal geklärt, das alles weg fällt außer das Verbinden des Zündungsplus.

Vor dem Umbau war ich schon so frei und hatte den Transponder in den schlüssel eingesetzt, weil ich davon ausgegangen bin das er keine WFS hat dann wollte ich fahren und beim Starten hat dann die MKL geblinkt und Corsa ging nicht an. Sie hat aber vor dem Starten durchgehend geleuchtet. Nur beim Starten dann geblinkt.

vorher hatte ich mir aber schon einen komplettsatz bei ebay geholt aus steuergerät mit ringantenne und transponder. weil der Motorverkäufer die Ringantenne vergessen hatte und ich zu dem Zeitpunkt ja gedacht hatte das er keine WFS hat.

Jetzt blinkt die MKL aber schon wenn ich auf Zündung stelle. Beim Bildermachen habe ich schon einen Kompletttausch gemacht mit Steuergerät ringantenne und transponder. Ist aber so geblieben.

Muss die Ringantenne überhaupt getauscht werden oder muss dann nur MSG und Transponder zueinander passen.

Gruss
Hartmut

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V

Beitrag von CCSS »

Moin.

Ja: die MKL blinkt schon bei Zündung an - normalerweise. Keine Ahnung wieso das vorher nur beim Starten war.

Ringantenne, Transponder und MTSG müssen zueinander passen. Wird eine Komponente getauscht, startet der Wagen nicht mehr.

Steckertechnisch passt aber alles? Nicht das die Leitung für die Wegfahrsperre vergessen wurde.

Du benutzt zum Starten nur einen Schlüssel mit dem passenden Transponder und hast nicht noch einen zweiten Schlüssel mit einem anderen Transponder da baumeln?

Ein Diagnosegerät haste nicht zufällig, oder? Damit könnte man sich mal den Wegfahrsperrenfehler anschauen..
Gruss Sebi

kleinerfloh32
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 26.05.2014, 21:44
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Hennigsdorf

Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V

Beitrag von kleinerfloh32 »

Doch beide Transponder waren in der nähe der Ringantenne werde es nun trennen und es nochmals versuchen. Ich melde mich dann

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V

Beitrag von CCSS »

Aha, da könnte der Fehler liegen. Bin gespannt.

(Denselben Fehler hab ich auch mal kurrzeitig gehabt: Schlüssel mit Transponder vom X16XE mit nem zweiten Schlüssel mit Transponder von X12XE am selben Bund: keine gute Sache :mrgreen: ).
Gruss Sebi

kleinerfloh32
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 26.05.2014, 21:44
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Hennigsdorf

Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V

Beitrag von kleinerfloh32 »

alles super Motor läuft. Vielen Dank :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V

Beitrag von CCSS »

Menno, das war ja einfach! :mrgreen: :mrgreen:

Sehr schön. Viel Spaß auf der ersten Fahrt mit 90PS! :)
Gruss Sebi

kleinerfloh32
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 26.05.2014, 21:44
Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
Wohnort: Hennigsdorf

Re: Umbau von corsa b 1.2 auf 1.4 16V

Beitrag von kleinerfloh32 »

ja wenn es mal so wäre das andere prob habe ich dir ja eben beschrieben, das wird wohl noch warten mit der ersten fahrt. bin aber erstmal glücklich das er läuft.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“