corsa b türpappen beziehen
corsa b türpappen beziehen
schönen juten tag.
ich würde gerne meine türpappen mit weißen kunstleder (hab es schon) beziehen.
leider weiss ich nich was für ein kleber...
der eine sagt pattex power sprühkleber und der andere sagt pattex Classic hochwärmefest.
ich hab gehört das der sprühkleber nich so toll sein soll weil er nach einer weile wieder abgeht?!
muss ich bei den pattex classic beide seiten einstreichen? also türpappen und leder?
wär supi wenn mir jemand helfen könnte.
thx
ich würde gerne meine türpappen mit weißen kunstleder (hab es schon) beziehen.
leider weiss ich nich was für ein kleber...
der eine sagt pattex power sprühkleber und der andere sagt pattex Classic hochwärmefest.
ich hab gehört das der sprühkleber nich so toll sein soll weil er nach einer weile wieder abgeht?!
muss ich bei den pattex classic beide seiten einstreichen? also türpappen und leder?
wär supi wenn mir jemand helfen könnte.
thx
search.php
dabei solltest du fündig werden.
ich habe es auch erst vor einigen wochen gemacht, und muss sagen, dass der Patex Sprühkleber gut hält.
Du darfst je nach Leder nicht zu viel Kleber nehmen, da es durchkommen kann (lässt sich aber wieder abwaschen).
den rest kannst du der suche entnehmen.
grüße
dabei solltest du fündig werden.
ich habe es auch erst vor einigen wochen gemacht, und muss sagen, dass der Patex Sprühkleber gut hält.
Du darfst je nach Leder nicht zu viel Kleber nehmen, da es durchkommen kann (lässt sich aber wieder abwaschen).
den rest kannst du der suche entnehmen.
grüße
die suche hab ich benutzt und ich hab nix gefunden von wegen: ja beide seiten mit pattex classic einsprühen. und viele beziehen ihre pappen auch mit stoff oder sowas.
nun hilft mit die meinung von einen einzelnen nich grade weiter...
wenn du sprühkleber genommen hast is das sehr fein...jemand anderes hat vielleicht etwas anderes genommen...
hat es sich bei jemanden wieder gelöst? oder sonst was passiert?
nun hilft mit die meinung von einen einzelnen nich grade weiter...
wenn du sprühkleber genommen hast is das sehr fein...jemand anderes hat vielleicht etwas anderes genommen...
hat es sich bei jemanden wieder gelöst? oder sonst was passiert?
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
hab mir erst heute einen kanister pattex classic hochwärmefest gekauft. der hält zum einen bombenfest sodass du (hoffe ich zumindest) auch ins negative beziehen kannst ohne dass es bald wieder rauskommt - also eine art vertiefung oder loch mal einfach mit leder/stoff beziehst und es drin bleibt. zum andern muss der kleber gewisse temperaturen im sommer mitmachen, schätze mal um die 80° wirds im geschlossenen auto unter der sommersonne schonmal, da darf sich dann auch nix lösen sonst war die ganze arbeit für umsonst.
Corsa forever!
sooo ich hab mich heute mal an die fahrertür getraut
nachdem ich die pappe abhatte musste ich den stoff abziehn...dann hab ich gesehn das da noch gewebe drauf war
(hab ick mir jedacht)
man war das eine fummelarbeit dieses zeug abzumachen
ich hab mir pattex classic besorgt und damit alles schön dick eingestrichen
ich hab es mit meiner freundin zusammen verklebt und das ging recht gut..
und dafür das ich es das erstemal gemacht hab find ich das ergebnis recht ok...gut es sind ein paar kleine falten drin aber ich bin ja och kein sattler
fotos werd ich mal reinstellen wenn ich das ganze morgen wieder einbaue.

nachdem ich die pappe abhatte musste ich den stoff abziehn...dann hab ich gesehn das da noch gewebe drauf war

man war das eine fummelarbeit dieses zeug abzumachen

ich hab mir pattex classic besorgt und damit alles schön dick eingestrichen

ich hab es mit meiner freundin zusammen verklebt und das ging recht gut..
und dafür das ich es das erstemal gemacht hab find ich das ergebnis recht ok...gut es sind ein paar kleine falten drin aber ich bin ja och kein sattler

fotos werd ich mal reinstellen wenn ich das ganze morgen wieder einbaue.
- vecci_driver_88
- Schrauber
- Beiträge: 411
- Registriert: 31.03.2009, 18:30
- Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
- Wohnort: bei Berlin
Re: corsa b türpappen beziehen
also ich muss da dem vorherigen zustimmen, ich hätte es auch gemacht!!
die reste da entfernen!
ich werde es bald bei meinem corsa auch machen!!
schaut euch mein projekt gerne mal an ohvcars.de.tl und dann unter "umbauten"
die reste da entfernen!
ich werde es bald bei meinem corsa auch machen!!
schaut euch mein projekt gerne mal an ohvcars.de.tl und dann unter "umbauten"
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 98
- Registriert: 18.04.2009, 02:07
Re: corsa b türpappen beziehen
darf ich fragen wo du das weisse leder gekauft hast, vie viel du benötigt hast und was es gekostet hat ?
Re: corsa b türpappen beziehen
Ich habe mir für einen Marbella und einen Tipo den Bezugsstoff hier bestellt. Es ist aber so wie immer, gib etwas mehr aus und es sieht nach mehr aus. Beim marbella war es easy nur beim Tipo mußte ich die ganzen Rundungen hinbekommen, Tip: vorsichtig mit Heißluft drangehen.
http://www.kunstlederprofi.de/produkte/index.php
http://www.kunstlederprofi.de/produkte/index.php
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.04.2009, 23:59
Re: corsa b türpappen beziehen
also ich finde das das eine scheiß arbeit ist die dinger zu beziehen!! ich lass sie beim nächsten mal lieber satteln.. hatte aber einen kleber zum streichen.. hab aber schwarzes wildleder da sieht man die hässlichen gelben flecken nicht so 
