TÜV und kompliziertes Fahrwerk

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
CorsaBAubergine
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 07.01.2009, 18:18

TÜV und kompliziertes Fahrwerk

Beitrag von CorsaBAubergine »

Hallo leute! Vielleicht kann mir einer von euch helfen! Bitte !!!
Also ich habe mir ein fahrwerk gekauft (60/60) ist auch schon drin. nur nur das Problem: Der Sturz stimmt nicht und lässt sich auch nicht einstellen. Nun sagt mir der von der werkstatt folgendes: Mit der rad-/reifen Kombi wäre das auch nicht so euinfach (195/45R14). So nun hab ich keine Ahnung was ich nun tun soll? Wenn der von der Werkstatt nicht mal weis was zu tun ist, na klasse.
Und ohne eingestellten sturz komme ich nicht durch den Tüv.
Bitte helft mir
Liebe Grüße Eure Melissa :roll:

Benutzeravatar
corsaben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 496
Registriert: 25.02.2008, 18:36
Wohnort: traunstein
Kontaktdaten:

Re: TÜV und kompliziertes Fahrwerk

Beitrag von corsaben »

beim b corsa kann man doch garnicht den sturz einstellen oder???
der corsa ist geschlachtet und abgefrackt

CorsaBAubergine
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 07.01.2009, 18:18

Re: TÜV und kompliziertes Fahrwerk

Beitrag von CorsaBAubergine »

doch das kann man und genau der haut eben nicht hin und deswegen komme ich nicht durch den tüv

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Re: TÜV und kompliziertes Fahrwerk

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

schon mal zu einem gefahren der die spur vermisst?!
bei manchen fahrwerken kann man den sturz einstellen, halt nicht bei allen,...

ansonsten kann ich mir eigentlich nicht erklären was der sturz mit der eintragung zu tun hat, eher das die reifen zu weit rausgucken oder so,...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: TÜV und kompliziertes Fahrwerk

Beitrag von r.siegel »

nein den sturz kann man beim b corsa nicht einstellen ,zumindestens nicht serienmäßig.Einige fahrwerkshersteller machen bei fahrwerksdämpfern schon langlöcher rein ,weil die problematik bekannt ist.Deine dämpfer werden keine langlöcher haben und der sturz kann nicht eingestellt werden.Ich will ja deiner Werkstatt nicht auf den schlips treten ,aber wenn die nicht wissen ,das man negativem sturz mit ein bißchen mehr vorspur entgegenwirken kann haben sie ihren beruf verfehlt.Ich denk mal dein sturz wird sich so um die -1° 30` pro seite bewegen ,das ist bei einer 60er tieferlegung nichts ungewöhnliches .

laß die spur folgendermaßen einstellen

spur links +0°03`
spur rechts +0°03`
die gesamtspur beträgt dann +0°06´

die werte weichen zwar von der serieneinstellung stark ab ,aber dein sturz tut das auch .

wichtig ist das dein auto anständig geradeaus fährt und sich deine reifen nicht innenseitig ablaufen.Und das ist das einzige was den tüv interessiert.

und wenn sie dir das nicht so einstellen wollen suchts du dir ne kompetentere werkstatt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: TÜV und kompliziertes Fahrwerk

Beitrag von Ronson001 »

oder sturzkorrekturschrauben von H&R verwenden bzw selbst am dämpfer (oberes loch) 3-4mm selbst feilen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: TÜV und kompliziertes Fahrwerk

Beitrag von r.siegel »

Ronson001 hat geschrieben:oder sturzkorrekturschrauben von H&R verwenden bzw selbst am dämpfer (oberes loch) 3-4mm selbst feilen.
gute idee ,aber ich hab ernsthaft meine zweifel ob seine werkstatt weiß wie man die dinger einbaut .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
calimero
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.03.2008, 10:13
Wohnort: neumarkt i.d.opf

Re: TÜV und kompliziertes Fahrwerk

Beitrag von calimero »

also mal im ernst es gibt schon grausame werkstätten. mal abgesehen davon hör ich das des erste mal das es den tüv interessiert das der sturz net stimmt. hab en 60/40 und da war die bodenfreiheit sowie die lichtaustrittskante ein problem...aber man kann ja trixen ;) und zum thema sturz: wie meine vorredner schon gesagt haben: ausbauen langlauch reinfeilen fertig...
FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“