Was Haltet ihr von Jom Fahrwerken?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Black_ Corsa_87
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 25.06.2009, 18:50

Was Haltet ihr von Jom Fahrwerken?

Beitrag von Black_ Corsa_87 »

Hallo kurze Frage taugt nen Jom Fahrwerk 60/40 etwas???

Mfg Black_Corsa_87

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Was Haltet ihr von Jom Fahrwerken?

Beitrag von Ronson001 »

optisch sicherlich. fahrtechnisch wohl sehr viel weniger.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Fr4nky-
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 21.09.2009, 16:00

Re: Was Haltet ihr von Jom Fahrwerken?

Beitrag von Fr4nky- »

Was würdet ihr denn empfehlen?
Preis/Leistung
Im Preisraum von 500€, wenn möglich mit Links oder Angaben.

Mein Vater wollt mir son Eigenmarkenmodell von DTS-Tuning anleihern,
da ich aber hier im Forum gelesen hab das man für billige "zweimal" zahlen muss,
hab ich ihn gesagt, dass wenn dann ersma sparen :?





'schuldigung für die frage, aber n neuer thread wär glaub ich überflüssig

Maddin
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 05.05.2004, 13:27
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: Was Haltet ihr von Jom Fahrwerken?

Beitrag von Maddin »

H&R Cup Kit gibts neu für 400€ und das is im gegenstaz zu JOM was gescheites
Der mit der blauen Pflaume am Auto.

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Was Haltet ihr von Jom Fahrwerken?

Beitrag von Ronson001 »

immer wieder die üblichen verdächtigen:
h&r, kaw, kw, bilstein, koni. im untersten segment auch vogtland.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
paddy_27
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 03.08.2009, 16:39
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Dormagen

Re: Was Haltet ihr von Jom Fahrwerken?

Beitrag von paddy_27 »

hab ein 60/40 fahrwerk drinne von jom und sicherlich hält das sehr gut mit einem H&R cup kit mit. für 100€ sicherlich nicht verkehrt! im gegensatz zu einem H&R das 400€ neu kostet.
bevor irgendeiner was sagt, saß schon im einem corsa mit H&R und ich habe jetzt eins von Jom drinne und da ist meiner meinung nach kein unterschied!
bis dahin!

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Was Haltet ihr von Jom Fahrwerken?

Beitrag von Ronson001 »

kannst du gleich mal vergessen.
bevor du irgendwas sagst (blaa) wurde dir entweder scheiße aufgeschwatzt was gar kein h&r war (möglicherweise sogar h&r federn, rest aber billig). der kübel war total ausgelutscht, weil buchsen, lager nimmer stimmten, whatever.
die büchse mit federwegsbegrenzern zugeknallt waren oder weiß der geier.

du kannst kein h&r mit einem jom auf eine ebene stellen. größer quatsch ever..
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Was Haltet ihr von Jom Fahrwerken?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Beim Fahrwerk ist es wie bei Reifen, jeder fährt anders und jeder kommt mit einem anderen Fahrwerk klar, ich selber hatte im Kadett 4 Fahrwerke verbau und war erst mit 5. zufrieden, da flogen H&R, Vogtland auch wieder raus und ich blieb bei einem von Powertech, dabei waren die Dämpfer bei allen Feder die gleichen, man kann also durchaus vergleiche ziehen, wo man nicht sagen kann das Teuer gleich Gut ist.

Benutzeravatar
paddy_27
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 03.08.2009, 16:39
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Dormagen

Re: Was Haltet ihr von Jom Fahrwerken?

Beitrag von paddy_27 »

Ronson001 hat geschrieben:kannst du gleich mal vergessen.
bevor du irgendwas sagst (blaa) wurde dir entweder scheiße aufgeschwatzt was gar kein h&r war (möglicherweise sogar h&r federn, rest aber billig). der kübel war total ausgelutscht, weil buchsen, lager nimmer stimmten, whatever.
die büchse mit federwegsbegrenzern zugeknallt waren oder weiß der geier.

du kannst kein h&r mit einem jom auf eine ebene stellen. größer quatsch ever..
quatsch hin oder her, ich glaub du laberst quatsch!
bevor du irgendetwas anfängst zu labern, ich habe 2 fahrwerke von H&R verbaut und bei beiden bin ich der meinung das es für den preis nich gut ist! meins habe ich auch selber verbaut, nur soviel dazu! naja wenn du der meinung bist 400€ statt 100€ auszugeben dann bitte! ihr könnt es alle so machen wie ihr wollt!

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Was Haltet ihr von Jom Fahrwerken?

Beitrag von Ronson001 »

100 eier? alter dafür bekommste normal gerade mal nen stoßdämpfer :mrgreen:
ich habe auch schon n billig fahrwerk (und das war teurer als 100€) und h&r gefahren. das istn unterschied wie frau und mann und das obwohl ich manchmal schon ein schlechten popo-meter habe!

aber du hast recht, die 300% mehr die man bei h&r zahlt, sind natürlich für die tonne. muss doch jeder wissen.. [/ironie]
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Was Haltet ihr von Jom Fahrwerken?

Beitrag von Angus »

@ Black_ Corsa_87

Hol dir doch nen kommplett Fahrwerk von FK (klar is jetzt nicht hi end aber es is günstig und mann hat länger was von als von jom

(hab selbst auch nen FK mit 75/50 und obwohl viele der meinung sind es is zu hart kann ich damit ganz gut leben Aber bei schlaglöchern sollte man da aufpassen :mrgreen: )

ich glaub so nen FK kit kommplett kostet so um die 160 euro (also sooo teuer is das auch nicht)

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Maddin
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 05.05.2004, 13:27
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: Was Haltet ihr von Jom Fahrwerken?

Beitrag von Maddin »

Bin schon viele fahrwerke gefahren und mir ist noch kein billigfahrwerk unter gekommen das eine halbwegs brauchbarer abstimmung hat. Die federn sind in der regel so weich das die karre bei jedem hubbel auf den begrenzer knallt, bzw. permanent auf den begrenzern aufliegt. Kombiniert wird das je nach hersteller mit serien ähnlichen dämpfern die ein schön schwammigs fahrgefühl vermitteln oder knüppel harten dämpfern die das auto straff und unkomfortabel wirken lassn und in extremsituationen oder bei beladung die zu weichen federn nicht kompensieren können und deshalb das fahrverhalten plötzlich unkontrolierbar machen.
Der mit der blauen Pflaume am Auto.

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: Was Haltet ihr von Jom Fahrwerken?

Beitrag von Al_Marco »

Maddin hat geschrieben:Bin schon viele fahrwerke gefahren und mir ist noch kein billigfahrwerk unter gekommen das eine halbwegs brauchbarer abstimmung hat. Die federn sind in der regel so weich das die karre bei jedem hubbel auf den begrenzer knallt, bzw. permanent auf den begrenzern aufliegt. Kombiniert wird das je nach hersteller mit serien ähnlichen dämpfern die ein schön schwammigs fahrgefühl vermitteln oder knüppel harten dämpfern die das auto straff und unkomfortabel wirken lassn und in extremsituationen oder bei beladung die zu weichen federn nicht kompensieren können und deshalb das fahrverhalten plötzlich unkontrolierbar machen.
:respekt: besser hätte ich es nicht schreiben können!

Dies habe ich schon mal dazu geschrieben!
Al_Marco hat geschrieben:Ich bin schon einige Fahrwerke gefahren. Und das auch schon in vielen verschiedenen Auto´s.
Wenn es billig (habe extra billig geschrieben) dann ist das FK schon OK in diesem Preissegment sind die andern auch nicht besser. Die richtig guten werden wohl den Wert des Auto´s übersteigen.
Gibts noch den Mittelweg: Meiner Meinung nach liegt man Preis/Leistungstechnisch am besten wenn man sich Progressive Federn kauft und mit guten Gasdruckdämpfern je nach Tieferlegung gekürzt oder ungekürzt ergänzt. (Dämpfer Favourit: Bilstein)

Möchte hier keinem zunahe treten, aber ich kenne einige die von ihrem Fahrwerk (meistens unteres Preissegment) behaupten das es super auf der Strasse liegt. Diese Fahrwerke sind meistens viel zu hart und wenn ich solch ein Auto mal Fahrwerkstechnisch richtig fordere, und danach dem Besitzer nen Vergleich biete, geben diese mir Ausnahmslos recht, daß die Fahrwerke fast nur der Show dienen. :poke:
Aber jeder muss selber wissen was er will und kann!

MfG Marco
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“