Bremse hinten links Bremst kaum!

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von wedotherest »

Die gehen nicht kaputt. Man muss sie nur reinigen und das Gewinde wieder schön gängig machen.

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Passi »

Also die Handbremse Funktioniert auf beiden Seiten jetzt gleich, also gehe ich mal davon aus das der Nachsteller funktioniert, selbst wenn nicht dürfte das doch eigentlich nichts mit der Fuzßbremse zu tun haben oder?

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Angus »

Ronson001 hat geschrieben:Genau. Gibt es diesen Nachsteller neu iwo zu kaufen?
Ja es gibt da extra Kit`s für die man Bestellen kann (da is dann alles bei ausser die Beläge gg)

Textar bietet die unteranderren auch an :wink:

@ Passi

Betriebsbremse und Hanbremse Betätigen ja beide Beläge in der Trommel !!!

Dehalb is es ja auch so vorgesehen das sie sich selbst nachstellen sollte :dafür:

denn wenn zB: die Handbremse zuviel leerweg hat beim Betätigen Brauch auch genauso der Radbremszylinder Mehr hub um die Beläge an die Trommel zu Pressen :wink:

Und wenn Deine Handbremse jetzt Gleichmäsig ist und nur deine Betriebsbremse ungleich ist Gehe ich Davon aus das Entweder ein Radbremszylinder Fest ist oder es ist luft im system (ich weiss ja nicht ob du das Bremssystem schon offen hattest???)

Kannste zufällig die Werte mal Reinschreiben??? dann könnt ich vielleicht mehr sagen :dafür:

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von CCSS »

So langsam kann es ja nur noch der Radbremszylinder sein.

Der TE schrieb ja, dass er schon per Fußpedalmethode und per OBD Software entlüftet hat. Leider kann ich nicht einschätzen wie gut die Selbstentlüftung funktioniert, und ob es nicht besser ist nochmal per Druckentlüfter an die Sache ranzugehen.
Aber ich habe selber schon öfters an der Bremse geschraubt, das Entlüften war bisher immer unkritisch.

Hmm... :-( Vielleicht mal den Radbremszylinder auf Verdacht tauschen - es bleibt doch irgendwie nichts mehr!
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Ronson001 »

So bei mir ist nun wieder alles gängig, nachdem wir die nachsteller wieder gängig gemacht haben und auf beiden Seiten, statt nur anfangs auf einer Seite die Beläge gewechselt haben.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

Passi hat aber lt. seinen Angaben die RBZ auch schon gewechselt

Wie kann man denn nur auf einer Seite die Beläge wechseln????
Welche Pappnase macht denn sowas????
Woher kommen dann die Teile? Die sind doch immer paarweise, oder?

WENN die Trommel schon mal ab ist mache ich mittlerweile keine Experimente mehr --> ALLES neu, dann ist wieder Ruhe


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Passi »

Also bei mir ist an der seite alles Neu, ausser der Nachsteller, und alles ist von der Firma ATE! Handbremse zieht wie gesagt jetzt gleichmäßig aber Fußbremse immer noch nicht...

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Trabbi »

Hallo,
Passi hat geschrieben: Also bei mir ist an der seite alles Neu, ausser der Nachsteller, und alles ist von der Firma ATE! Handbremse zieht wie gesagt jetzt gleichmäßig aber Fußbremse immer noch nicht...
Mal abgesehen davon dass man Arbeiten an den Bremsen immer achsweise macht, es ist also auch ein neuer Radbremszylinder eingebaut worden? Wurde danach die Bremsanlage entlüftet?

Gruß

Hans

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Passi »

Ich habe auf beiden Seiten Natürlich alles neu gemacht, ich wollte halt nur die eine Seite Betonen... Und das der Radbremszylinder neu ist und das entlüftet wurde Steht alles auf Seite 1!

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Ronson001 »

Ich sage ja es kann nur der automatische Nachsteller sein. Dieser kleine Zahnkranz. Der wird bei dir nicht ganz gängig sein. Schau dir die Sache an, bieg das kleine Plättchen, so, dass er auch stets greift und dann wird die Sache schon besser ausschauen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Passi »

Dann werde ich das mal so probieren wie der im Video...

http://www.youtube.com/watch?v=9j0A_eoswQE&noredirect=1

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Passi »

Wie lange brauch der Nachsteller bis er sich eingestellt hat?

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Ronson001 »

das kannst du mit ein paar bremsungen selber machen. sollte nicht lange dauern.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Passi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 08.03.2012, 06:32

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von Passi »

Also der Nachsteller funktioniert auf jeden fall, habe das begutachtet mit offener Trommel, wie kann ich jetzt testen ob sie einwandfrei Bremst ohne Prüfstand?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Bremse hinten links Bremst kaum!

Beitrag von CCSS »

Ronson001 hat geschrieben:das kannst du mit ein paar bremsungen selber machen. sollte nicht lange dauern.
Oh oh Meister.. Je nachdem wie stramm oder luftig die Trommel über die Backen gewuchtet wurde, kann das schonmal verdammt lange dauern! Ich weiß wovon ich rede... :oops:

@Passi: gar nicht. Zumindest fällt mir nichts ein... :) Vielleicht mal beim Tüv, Dekra etc. nachfragen, ob die deinen Wagen mal kurz auf ihre Bremsenrollen lassen?
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“