Bitte um hilfe
- Blondes_Gift
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 574
- Registriert: 03.07.2009, 22:29
- Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
- Wohnort: Siegburg
Re: Bitte um hilfe
Wenn Deine Heizung nicht warm wird dürfte wohl das Thermostat defekt sein. Wenn die Heizung allerdings noch noch warm wird dann muss der Temperaturfühler für den Kühlerlüfter getauscht werden.
Lieben Gruß Manu
Lieben Gruß Manu
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html
-
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 14.09.2011, 20:34
- Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
- Wohnort: Merseburg
Re: Bitte um hilfe
Kann das wer bestätigen (nich dass ich dir nich glaube, aber habe selbes Problem, Heizung wird aber warm, dacte immer ist Thermostat)? Da bräuchte ich immerhin nich den halben Motor zerpflücken für ne Reperatur.
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um hilfe
nicht ganz korrekt blondes gift ;) wenn das auto kalt anzeigt und aber warm ist isses der tempfühler vermutlich. wenn das auto aber heiß wird ( also roter bereich) dann ist zu 90 prozent das thermostat tod ebenso wenn das auto fast gar nicht heizt und ewig braucht um ein wenig temperatur zu bekommen. thermostat kost zwanzig euro. einbauaufwand von motor zu motor unterschiedlich
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um hilfe
Und wenn die Temperaturnadel innerhalb von sekunden vom kalten in den roten Bereich (und umgekehrt) springt, dann fehlt Kühlwasser oder es ist Luft im System. (oder beides)
Btw, könnte mal jemand den Thread ordentlich benennen?
Btw, könnte mal jemand den Thread ordentlich benennen?
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Re: Bitte um hilfe
also warm wird das auto und auch sehr schnell denke nicht das eshuanita hat geschrieben:nicht ganz korrekt blondes gift ;) wenn das auto kalt anzeigt und aber warm ist isses der tempfühler vermutlich. wenn das auto aber heiß wird ( also roter bereich) dann ist zu 90 prozent das thermostat tod ebenso wenn das auto fast gar nicht heizt und ewig braucht um ein wenig temperatur zu bekommen. thermostat kost zwanzig euro. einbauaufwand von motor zu motor unterschiedlich
daran liegt.
aber nochmal ne andere frage es ist ab und zu wen wir aus dem stand losfahren ein total ruckeln vom auto
also sprich MANN

und dann ruckelt das auto total doll als wenn ja keine ahnung halt komisch!
Kannst mir da weiter helfen??es ist nicht immer aber oft wenn wir die Handbremse benutzt haben.
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um hilfe
hm gute frage. kann theoretisch an der handbremse liegen wenn die zu heiß ist. glaub ich aber nicht...wie äußert sich dieses "ruckeln"? wetter abhängig? temperaturabhängig? ständig oder nur ab und zu? meinst du es kommt eher vom motor oder vom fahrwerk? über ein forum braucht man ne detailierte beschreibung. alles andere ist hellsehen für fortgeschrittene ;) und selbst mit beschreibung ist das nicht 100 prozent ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: Bitte um hilfe
oh man gut frage eher vom Motor in den letzten 3tagen ständig egal ob kalt oder warm das ruckeln kommt immer wen man Gas gibt ganz schlimm heute da war es immer wenn das auto gesanden hat.es ist ein starkes ruckeln sodas selbst der Motor ausging an der Ampel.huanita hat geschrieben:hm gute frage. kann theoretisch an der handbremse liegen wenn die zu heiß ist. glaub ich aber nicht...wie äußert sich dieses "ruckeln"? wetter abhängig? temperaturabhängig? ständig oder nur ab und zu? meinst du es kommt eher vom motor oder vom fahrwerk? über ein forum braucht man ne detailierte beschreibung. alles andere ist hellsehen für fortgeschrittene ;) und selbst mit beschreibung ist das nicht 100 prozent ;)
Wir haben es jetzt erstmal wen gebracht und da meinsten sie könnten die Zündkerzen sein.Werde auch jedenfall bescheid geben wenn wir mehr wissen!
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um hilfe
ich denke eher die zündkabel. die ziehen feuchtigkeit und funken dann über
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: Bitte um hilfe
der Kandidat hat 100punkte ein mader hat uns alle kabelhuanita hat geschrieben:ich denke eher die zündkabel. die ziehen feuchtigkeit und funken dann über
fast durchgefressen

kommt und ichheut nicht belästigen muss
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um hilfe
ha! ich kenn doch meine alten 8 ventiler :P 

Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Blondes_Gift
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 574
- Registriert: 03.07.2009, 22:29
- Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
- Wohnort: Siegburg
Re: Bitte um hilfe
Jo das Problemchen hatte ich auch mal, allerdings ruckelte der Wagen und lief auf 3 Zylinder nur wenns geregnet hatte. Von daher hab ich was gebraucht bis ich das mit den Kabeln mal orten konnte. Boah und einmal wars so heftig das ich echt gedacht hab ich bleib stehen. Als Tip wenn Du neue Zündkabel drinne hast mach Dir so eine Spezialummanetlung drum, sonst gehen Dir die Biester da wieder dranhuanita hat geschrieben:ich denke eher die zündkabel. die ziehen feuchtigkeit und funken dann über

Lieben Gruß Manu
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html
-
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 14.09.2011, 20:34
- Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
- Wohnort: Merseburg
Re: Bitte um hilfe
Ne gute Ladung Isoband hilft auch erstmal. Dank 10 cm gibts bei Starkregen keine Probleme mehr
Re: Bitte um hilfe
jetzt mal ganz ehrlich ne ich verfluche das auto.huanita hat geschrieben:ha! ich kenn doch meine alten 8 ventiler :P
Hatten echt gedacht das ruckeln geht weg bzw ist weg aber
nein es ist IMMER noch da!
Können das auch die Zündkerzen sein???
Ach ja Frohes neues Jahr
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um hilfe
kann es auch sein glaub ich aber nicht. du hast ein motor mit roter verteilerkappe oder? mach die mal runter und guck die kontakte an. die sind vermutlich recht fertig also mach neu. kost mit finger was um 30 euro. ggf. ist auch der hallgeber defekt. viel mehr denk ich ist nicht. und glaube mir wenn ein 16v das zicken anfängt verzweifeln manchmal auch gestandene schrauber :D. achja wo du die kabel gemacht hast haste die von der zündspule zum verteiler auch gemacht?
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: Bitte um hilfe
ich selber habe die net gemacht wir haben die machen lassenhuanita hat geschrieben:kann es auch sein glaub ich aber nicht. du hast ein motor mit roter verteilerkappe oder? mach die mal runter und guck die kontakte an. die sind vermutlich recht fertig also mach neu. kost mit finger was um 30 euro. ggf. ist auch der hallgeber defekt. viel mehr denk ich ist nicht. und glaube mir wenn ein 16v das zicken anfängt verzweifeln manchmal auch gestandene schrauber :D. achja wo du die kabel gemacht hast haste die von der zündspule zum verteiler auch gemacht?
ja eine mit roter kappe denke net das die das von der Zündspule
zum verteiler gemacht haben.
Die Kontakte kann ich also selber auswechseln??Ich weiß
das die 4kabel gewechselt haben.