Rost am Einfüllstutzen

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa C)
Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Rost am Einfüllstutzen

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Das Problem ist, dass der Rost nicht von oben kommt, wo man ihn sieht, sondern dass das langsam und gemütlich von innen her durchgerostet ist. Wenn da Schäden am Lack sichtbar sind, ist es zu spät und das Blech ist durch.

Und genau das ist auf den Fotos zu sehen. Das ist ein Fall für den Karosseriebauer und die bereits oben genannten ca. 600 Euro. Klingt bitter, ist aber so. Mit Bastellösungen und Baumarkt-Reparaturen kann man da leider nichts mehr machen.

Liebe Grüße,
Thomas

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Rost am Einfüllstutzen

Beitrag von Deluxe1991 »

Und hält es bei dir ??? Schmitter ?

Bzw. welche Produkte haste genau verwendet..

Benutzeravatar
Schmidtler
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 24.11.2011, 20:00
Fahrzeug: Corsa D
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Rost am Einfüllstutzen

Beitrag von Schmidtler »

Ich hab es vor nem halben Jahr gemacht, weiter geblüht hat er seit dem nicht mehr. Produkte? Ja nichts dickes, eben das was der Baumarkt günstig hergibt.

Benutzeravatar
Stuffilein
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 314
Registriert: 07.01.2011, 13:10
Fahrzeug: Corsa C, Astra H
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Rost am Einfüllstutzen

Beitrag von Stuffilein »

man das sieht auch schlimm bei euch aus... bei mir war nur bisschen die schraube angerostet...

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Rost am Einfüllstutzen

Beitrag von Deluxe1991 »

Ich hätte es auch nie geglaubt :D , aber dann mal nachgeschaut und fast umgekippt ..

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Rost am Einfüllstutzen

Beitrag von corsa_2011 »

Und glaube mir, wenn das schon so durch ist, kann man da nicht mehr reparieren. Nur noch komplett tauschen. Der Gammel kommt von unten, vom Radkasten her. Wenn man ihn oben sieht, ist es zu spät. Dann ist da nur noch 100% stahlfreier Edelrost.

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Rost am Einfüllstutzen

Beitrag von Deluxe1991 »

So habe heute mal angefangen zu kämpfen ^^ , Den Rost abgekratzt ....
Und volle rakete Unterbodenschutz drauf .. von unten und oben ....
Mal gucken ob es nun weiter blühen wird , eigentlich dürfte da nichtsmehr passieren bzw . es müssten Stoppen ..

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Rost am Einfüllstutzen

Beitrag von corsa_2011 »

Hoffen wir mal, dass es jetzt nicht unter dem UBS weitergammelt - wenn du das dann nämlich bemerkst, ist kein Blech mehr da.

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Rost am Einfüllstutzen

Beitrag von Deluxe1991 »

Ich hoffe das auch nicht ^^ Aber eigentlich darf des nicht weitergammeln ..
Kommt ja nichts dran weder Feuchtigkeit noch Sauerstoff...

Benutzeravatar
Jackair
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 13.11.2013, 21:55
Fahrzeug: Corsa B 1,4 16v
Wohnort: Duisburg

Re: Rost am Einfüllstutzen

Beitrag von Jackair »

Naja ihr bzw du musst wissen das da vom Radkasten immer noch Sand mit hochkommt und sich unter das Gummi drückt .

Also immer schön beim Putzen auch unter dem Gummi denn Dreck wegmachen .
Duisburger-Corsa-Schmiede
Bild

Schaut mal rein !! Mein Corsa B !!

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Rost am Einfüllstutzen

Beitrag von Deluxe1991 »

also wenn ich ehrlich bin xd habe ich von unten und oben mega viel draufgekloppt und auch aufs gummi .. damit das dicht ist..

Benutzeravatar
Jackair
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 13.11.2013, 21:55
Fahrzeug: Corsa B 1,4 16v
Wohnort: Duisburg

Re: Rost am Einfüllstutzen

Beitrag von Jackair »

Deluxe1991 hat geschrieben:also wenn ich ehrlich bin xd habe ich von unten und oben mega viel draufgekloppt und auch aufs gummi .. damit das dicht ist..

Hast du auch das kleine loch zugepinselt ?

(da wo wenn Wasser kommt es ablaufen kann )
Duisburger-Corsa-Schmiede
Bild

Schaut mal rein !! Mein Corsa B !!

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Rost am Einfüllstutzen

Beitrag von Deluxe1991 »

Wo ist das bitte :D ?

Benutzeravatar
Jackair
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 13.11.2013, 21:55
Fahrzeug: Corsa B 1,4 16v
Wohnort: Duisburg

Re: Rost am Einfüllstutzen

Beitrag von Jackair »

Deluxe1991 hat geschrieben:Wo ist das bitte :D ?

Hehe das dachte ich mir das du nicht weist wo das ist .

ich mache moin mal ein Foto dann siehst du wo das ist bzw wo das bei dir war :mrgreen:
Duisburger-Corsa-Schmiede
Bild

Schaut mal rein !! Mein Corsa B !!

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Rost am Einfüllstutzen

Beitrag von Deluxe1991 »

Okey weil bei mir war da nix was nach einem ablauf aussah .. Falls dieses nun zu ist wäre das schlecht odeR ?

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa C)“