Super Oktan 100

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa D)
Antworten
Torsten83
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 27.02.2009, 10:49
Fahrzeug: Corsa D 1.2
Wohnort: Nortrup
Kontaktdaten:

Super Oktan 100

Beitrag von Torsten83 »

Moin,

Ich habe nun seit ein paar Wochen schon den Corsa D 8)

Kann mir jemand sagen, wie der Corsa auf dass Oktan 98 oder 100 von Shell regaiert??
Beziehungsweise hat jemand mal Super Plus auf den Motor gegeben??

Würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen kann von euch
Torsten
Wir haben keinen Grund, gegen unsere Welt Mißtrauen zu haben, denn sie ist nicht gegen uns.

DJ W@ge
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 21.02.2009, 01:13
Fahrzeug: Corsa D 1,4l 16V
Wohnort: Weihenzell
Kontaktdaten:

Re: Super Oktan 100

Beitrag von DJ W@ge »

Ich denk mal das kommt auch drauf an, was du für einen Motor drin hast.
Allerdings schätz ich mal wirste kaum viel Unterschied zum Super-Benzin merken, außer dass der Geldbeutel schneller leichter wird :?

Bei meinem alten Astra hab ich jedenfalls gar nichts gemerkt.

Gruß Markus

Torsten83
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 27.02.2009, 10:49
Fahrzeug: Corsa D 1.2
Wohnort: Nortrup
Kontaktdaten:

Re: Super Oktan 100

Beitrag von Torsten83 »

Ich hab den 1.2 Twinport Ecotec Motor drin,
Mit 59KW und 80PS.

wahrscheinlich wird sich dass am ehesten im Geld beutel anstatt auf der Straße bemerkbar machen. :?
Aber bis jetzt läuft er mit dem dem Oktan 98 ganz gut. Und im bereich 100km/h aufwärts, kommt er auch etwas besser auf Touren.
Wir haben keinen Grund, gegen unsere Welt Mißtrauen zu haben, denn sie ist nicht gegen uns.

NDS
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 22.06.2009, 20:29
Fahrzeug: CORSA D OPC
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Super Oktan 100

Beitrag von NDS »

Mahlzeit,

sonst bewege ich mich in anderen Foren. Habe mich heute neu angemeldet.

Also wer 98 statt 95 Oktan für einen 1,2 Liter Motor tankt und sagt das er besser oder spritziger läuft, bildet sich leider was ein. Der 1,4 Liter Motor kann mit 98 Oktan schon wesentlich mehr anfangen.
CORSA D OPC Phase 5 - 298 PS 390 NM 264 km/h - 1,5 Bar Dauerdruck 1,8 Bar max. Druck

Schmiedekolben, Stahlpleuels, ARP Schrauben, LEH Lader, LEH Düsen, EDS LLK, dbilas Abgaskrümmer, dbilas FlowMasterKit, großes Ansaugrohr, 3" Lexmaul, VKER, 2 Bar MapSensor, Walbro Benzinpumpe, 18" ET38, KW Gewindefahrwerk, Castrol RS 10W-60 uvm.

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Super Oktan 100

Beitrag von Angus »

NDS hat geschrieben:Mahlzeit,

sonst bewege ich mich in anderen Foren. Habe mich heute neu angemeldet.

Also wer 98 statt 95 Oktan für einen 1,2 Liter Motor tankt und sagt das er besser oder spritziger läuft, bildet sich leider was ein. Der 1,4 Liter Motor kann mit 98 Oktan schon wesentlich mehr anfangen.
Also deiner Meinung kann ich mich da nicht so recht Anschliesen !!!
Ich hatte vorher nen 1,2 er in meinen drinnen und zum vergleich zum 95 oktan sprit lief er mit 98 um Längen Ruhiger er klingelte nicht so schnell und der Verbrauch Sank !! (so ungefähr um nen Viertel liter auf hundert je nach Fahrweise)

davon mal Abgesehen das es dafür sogar nen Grund gibt denn der 98 Oktan sprit wird halt besser verbrannt als der 95 und Gerade bei klein volumigen Motoren wird hoch oktanischer sprit besser Ausgenutzt (weil dieklein volumigen motoren immer im Wirkungs Günstigsten Berreich laufen was bei größerren Motoren nicht so der fall ist da laufen die immer Grösten teils im teilast berreich !!!

Das ist meine Erfahrung dazu!!

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

NDS
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 22.06.2009, 20:29
Fahrzeug: CORSA D OPC
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Super Oktan 100

Beitrag von NDS »

Du hast recht wenn du sagst das er ruhiger läuft und weniger klingelt, aber nicht spritziger.

Ich denke es handelt sich hiebei um eine falsche Wahrnehmung.
Weil er ruhiger läuft meint man auch gleichzeitig das er spritziger fährt, weil diverse unruhen und Geräusche fehlen.
CORSA D OPC Phase 5 - 298 PS 390 NM 264 km/h - 1,5 Bar Dauerdruck 1,8 Bar max. Druck

Schmiedekolben, Stahlpleuels, ARP Schrauben, LEH Lader, LEH Düsen, EDS LLK, dbilas Abgaskrümmer, dbilas FlowMasterKit, großes Ansaugrohr, 3" Lexmaul, VKER, 2 Bar MapSensor, Walbro Benzinpumpe, 18" ET38, KW Gewindefahrwerk, Castrol RS 10W-60 uvm.

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Super Oktan 100

Beitrag von Angus »

NDS hat geschrieben:Du hast recht wenn du sagst das er ruhiger läuft und weniger klingelt, aber nicht spritziger.

Ich denke es handelt sich hiebei um eine falsche Wahrnehmung.
Weil er ruhiger läuft meint man auch gleichzeitig das er spritziger fährt, weil diverse unruhen und Geräusche fehlen.
das es sich um ne Täuschung handelt glaub ich persönlich nicht!.
hier im Forum wurde das thema schonmal ähnlich Besprochen zwar ging es darum den motor etwas drehfreudiger zubekommen aber das ergebniss sprach für sich.

und zwar stellte man Dafür die zündung Etwas früher und Tankte super bleifrei.

Hab ich selbst bei mir auch Gemacht und aus dem Direckten vergleich zu beiden Benzin sorten und einstellungen ergab sich ein Deutlicher unterschied der sich in der Entgeschwindigkeit zeigte.

Bei mir Wahren es so ca: 15 Km/h die er auf der Gleichen strecke Gefahren mehr Machte als mit der Anderren einstellung und sprit sorte und auch der Verbrauch Sank Zwar nur Geringfügig aber er sank.

Klar sind das jetzt nicht die Tuning tips die 5 ps Bringen Aber jeder der weis das mehr oktan eine Bessere Verbrennung Bewirken und darraus Resultierende Bessere ausnutzung des Kraftstoffes der weis was es Bringt :wink:

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

NDS
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 22.06.2009, 20:29
Fahrzeug: CORSA D OPC
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Super Oktan 100

Beitrag von NDS »

Okay, jetzt greifst Du aber schon ins Steuergerät ein und veränderst den Zündzeitpunkt in Verbindung mit einer anderen Benzinsorte.

Ich möchte Deiner Erfahrung nicht wiedersprechen, habe Sie ja selbst nicht gemacht.

Ich bin selbst nie so kleine Motoren gefahren, mein kleinster ist jetzt der 1,6 Liter Turbo Motor, sonst immer 2,0 Liter Turbo und mehr..., da ist es halt ein bisschen anders.

War nett mit Dir geplaudert zu haben..

Immer wieder gern..
CORSA D OPC Phase 5 - 298 PS 390 NM 264 km/h - 1,5 Bar Dauerdruck 1,8 Bar max. Druck

Schmiedekolben, Stahlpleuels, ARP Schrauben, LEH Lader, LEH Düsen, EDS LLK, dbilas Abgaskrümmer, dbilas FlowMasterKit, großes Ansaugrohr, 3" Lexmaul, VKER, 2 Bar MapSensor, Walbro Benzinpumpe, 18" ET38, KW Gewindefahrwerk, Castrol RS 10W-60 uvm.

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Super Oktan 100

Beitrag von Angus »

wirklich eingreifen kann man ins steuergerät nicht :wink:

zum Bsp: bei meinen corsa hat sogar noch nen Oktanzahl stecker (zur umstellung von 92 auf 95 Oktan)

und das man bei den heutigen motoren nicht wirklich nen unterschied merkt Liegt wohl darran das die motoren sich sowieso automatisch auf die jeweilige Benzinsorte einstellen und damit immer die gleiche leistung und Schadstoffe liefern.


Ps: Danke :wink: immer wieder Gern :dafür:

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa D)“