mein erstes auto^^ corsa b

Opel-opc
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 22.06.2009, 20:30
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: mein erstes auto^^ corsa b

Beitrag von Opel-opc »

kann man so sagen :) muss ja nicht jeder wissen was er da hinter sich hat :mrgreen:

danieldüsentrieb
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 03.01.2010, 21:01

Re: mein erstes auto^^ corsa b

Beitrag von danieldüsentrieb »

ich hab als neuling mal ne frage....wo bekommt man die scheinwerfer mit jeweils 2 standlichtringen her? und was kosten die?
brennen die standlichtringe immer auch wenn man das abblendlicht anhat?
gruss daniel

Opel-opc
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 22.06.2009, 20:30
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: mein erstes auto^^ corsa b

Beitrag von Opel-opc »

die scheinwerfer bekommste beim tuninghändler oder ebay, kosten so um die 150euro. wenn du abblendlicht an hast bleiben die standlichtringe auch an, das ist korrekt. musst aber gucken das du welche mit lwr nimmst.

Opel-opc
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 22.06.2009, 20:30
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: mein erstes auto^^ corsa b

Beitrag von Opel-opc »

hab mir jetzt mal zwei zusatzinstrumente geholt, und zwar öldruck und öltemperatur, von dts :) versand ging ruckzuck einen tag hat es gedauert^^. dazu hab ich mir dann noch ne adapterplatte für den ölfilter geholt wo ich die geber anschließen kann die wohl heute kommt, hoff ich. hab vor mir den aschenbecher umzubasteln, da ich ehh nicht rauche und das teil dann ehh überflüssig ist^^. hab mal so ein bisschen schon angefangen bilder folgen heute noch :wink:

Opel-opc
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 22.06.2009, 20:30
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: mein erstes auto^^ corsa b

Beitrag von Opel-opc »

alles 001.JPG
alles 002.JPG
sind jetzt nur fixiert, muss noch laminiert werden und dann in den aschenbecher die löcher reingemacht werden mit 52mm durchmesser. zudem muss hinten die vorrichtung für zigarettenzünder im aschenbecher entfernt werden da sonst das rechte instrument nicht weit genug rein passt. zum schluss wird das ganze dann in schwarzseidenmatt lackiert so das es fas wie ein normaler ascher ausschaut :)

Opel-opc
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 22.06.2009, 20:30
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: mein erstes auto^^ corsa b

Beitrag von Opel-opc »

so leute instrumentenhalter ist jetzt bis auf kunstleder fertig, ist zwar anders geworden als geplant aber hab mich da doch zum schluss bisschen an die alten gt/e modelle gehalten :) die kanten sind übrings nicht schief das sieht vom sprühnebel nur so aus weil der innen schwarz lackiert ist :mrgreen: . instrumente sind probehalber mal drin kabel sind aber schon alle bis auf die sensoren angeschlossen, muss nur noch alles schön verlegt werden
alles 001.JPG
alles 002.JPG

Benutzeravatar
__CorsaB__
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 15.01.2010, 21:24
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Mayen
Kontaktdaten:

Re: mein erstes auto^^ corsa b

Beitrag von __CorsaB__ »

Guden,


Geile idee :respekt:

und was willst du noch so alles dran machen ???

Steff
♫♫Der Bass muss im Rücken drücken♫♫

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: mein erstes auto^^ corsa b

Beitrag von Ronson001 »

bisher nicht schlecht. die arbeit wartet auf mich auch noch, wobei ich sowas gar nicht mag.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Opel-opc
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 22.06.2009, 20:30
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: mein erstes auto^^ corsa b

Beitrag von Opel-opc »

danke. bin auch zufrieden mit dem ergebnis, dafür das ich kein schreiner oder tischler bin :mrgreen:. am corsa wird nix mehr verändert bis auf nen sportendschalldämpfer vlt.

Benutzeravatar
T©$hi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 05.01.2010, 10:42
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Regis-Breitingen
Kontaktdaten:

Re: mein erstes auto^^ corsa b

Beitrag von T©$hi »

Zu den Instrumenten - das schaut echt gut aus. Aber gut ablesbar wird das wohl dort unten leider nicht werden.

MfG T©$hi


Edit by apollo: Auch wenn es hier grad reingepasst hat, Teileangebote bitte in den dafür vorhergesehen Bereich :wink:
Bild

Opel-opc
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 22.06.2009, 20:30
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: mein erstes auto^^ corsa b

Beitrag von Opel-opc »

doch sieht man ganz gut, ist nicht senkrecht die front sondern leicht schräg wie die ori mittelkonsole.

Benutzeravatar
Örni-87
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 07.12.2008, 23:27
Fahrzeug: Corsa A cc c12nz
Wohnort: Dargelin nähe HGW
Kontaktdaten:

Re: mein erstes auto^^ corsa b

Beitrag von Örni-87 »

Sieht ganz gut aus!
Bin schon mal gespannt wie das dann fertig mit Leder bezogen aussieht!

MfG
Golf spielt man, Astra trinkt man, Corsa fährt man!

Opel-opc
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 22.06.2009, 20:30
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: mein erstes auto^^ corsa b

Beitrag von Opel-opc »

hab heut ma geguckt ob se auch funktionieren, aber nicht wundern das beide bis anschlag sind, zu dem zeitpunkt waren die sensoren noch nicht angeschlossen :wink:
handy 019.jpg

Opel-opc
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 22.06.2009, 20:30
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: mein erstes auto^^ corsa b

Beitrag von Opel-opc »

soooo nach langer abwesendheit hier hab ich mal 2 bilder vom momentanen stand des corsas :wink:
alles 026.jpg
alles 028.jpg

Benutzeravatar
blackbini
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2010, 16:28

Re: mein erstes auto^^ corsa b

Beitrag von blackbini »

ist schön geworden dein corsa mit dem Fahrwerk, den felgen und den nachlackierten plastikteilen sportlich aber dezent.
nur ich persönlich würde die TID verkleidung auch lackieren. was mir noch fragwürdig erscheint ist, warum du kunstleder verwendet hast bei den neuen zusatzamaturen, passt meiner meinung nicht..ausser du würdest noch mehr mit kunstleder "einfassen"

Antworten

Zurück zu „Corsa B (Baujahr 1993-2000)“