ich will keine Lambo-Doors...
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Ich dachte sowieso, dass Seitenscheiben bei Einschlaegen splittern muessen.
Haette das fuer ne Pflicht gehalten.
Haette das fuer ne Pflicht gehalten.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- Wuppertaler
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 31.03.2006, 20:04
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Murcielago (Fledermaus) ist der mit den Fluegeltueren, kam vorhin im Fernsehen. ;)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
ich hab doch gewusst, dass mir die bilder bekannt vorkommen. passt zwar vielleicht nicht ganz hierzu, aber is ja eh offtopic .
nehmt euch ma die zeit und lests durch. ich finds irgendwie verrückt...
http://www.lambounfall.de/indexd.html
nehmt euch ma die zeit und lests durch. ich finds irgendwie verrückt...
http://www.lambounfall.de/indexd.html
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 742
- Registriert: 29.03.2006, 17:55
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
hmmm...sehr interessant, daß lamborghinis nur von sehr guten und erfahrenen piloten gesteuert werden...hervorragende maschinisten... ich glaube, daß der fritze auch nicht so ganz normal sein kann, hätte er doch gleich gegen lamborghini den rechtsweg eingeschlagen, wenn er sich ja so sicher ist. wer nen lambo fährt, wird sich ja wohl noch einen anwalt leisten können. eine nicht-verurteilung mangels beweisen ist ja auch nicht gerade ein freispruch erster klasse.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
Mittlerweile sind zwar viele Auditeile drin, aber Lamborghini bleibt eine Rappelkiste..
Unabhängig davon, darf sowas bei keinem Auto passieren.
Bei 220km/h kann allerdings alles mögliche passieren. In einer Sekunde werden 61m Weg zurück gelegt. Da kann alles mögliche passieren und dann fäng auch keiner das Auto wieder auf.
Bei der Schuldfrage sich selber für kategorisch unschuldig erklären, naja. Genauso wie ein technischer Defekt nicht ausgeschlossen werden kann, kann auch ein Fahrfehler nicht ausgeschlossen werden.
Aber wenn der Schumi abfliegt heisst es auch immer, daß da ein Reifen-, Bremsen-, Aufhängungsproblem gab.
Hätte mir sowieso nie einen Lamborghini gekauft.
Unabhängig davon, darf sowas bei keinem Auto passieren.
Bei 220km/h kann allerdings alles mögliche passieren. In einer Sekunde werden 61m Weg zurück gelegt. Da kann alles mögliche passieren und dann fäng auch keiner das Auto wieder auf.
Bei der Schuldfrage sich selber für kategorisch unschuldig erklären, naja. Genauso wie ein technischer Defekt nicht ausgeschlossen werden kann, kann auch ein Fahrfehler nicht ausgeschlossen werden.
Aber wenn der Schumi abfliegt heisst es auch immer, daß da ein Reifen-, Bremsen-, Aufhängungsproblem gab.
Hätte mir sowieso nie einen Lamborghini gekauft.